NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM

zock3r1608
Beiträge: 241
Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
Roller: MQi GT EVO
PLZ: 67
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM

Beitrag von zock3r1608 »

Mich wundert das du die Daten in Klartext mitlesen kannst. Also wird wohl unverschlüsselt übertragen, krass.

Bin derzeit mit anderen Projekten beschäftigt (Stichwort OVMS :-) aber wenn du mal soweit bist mit dem Code, teste ich das auch an meiner ECU der EVO welche Version das auch ist. Wenn das ebenfalls unencrypted ist, müsste man sich nicht die Arbeit machen die Firmware bezüglich Cloud zu patchen. Erste Hürde ist eben die Firmware aus der ECU bzw. dessen Geehy Controller zu bekommen.

Die Restkilometeranzeige kommt aus der Cloud, wenn die Firmware einfach zu lesen wäre, könnte man die entsprechenden CAN Bus Nachrichten abschalten und ich könnte mit dem OVMS Modul eine richtige Kilometeranzeige senden. Wenn das mit dem Modem einfacher ging wäre super, weil dann könnte man alle Cloudfunktionen nachahmen. Ein- Ausschalten / Sitz öffnen... etc.pp. das geht über CAN nicht, hab ich schon getestet.

florian.stoehr
Beiträge: 4
Registriert: So 13. Jul 2025, 12:58
Roller: NIU N-GT (2019)
PLZ: 86492
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM

Beitrag von florian.stoehr »

Naja, was heißt Klartext ... das MQTT ist ja binary, aber da sind ein paar Klartexte drin, ja. Device-ID, Username, Password. Wobei Device-ID und Username 2x das Gleiche sind.

Überhaupt ist das keine exakte Wissenschaft, was der NIU sendet. So frägt er gelegentlich den Status der Funkzelle ab - ist ihm aber egal, dass ich mit "servingcell","SEARCH" anworte, die Karte also (angeblich) noch gar nicht eingebucht ist. Er frägt sofort danach die Signalstärke ab, und wenn die gut ist, zeigt er das GSM-Symbol im Display an. Wenn er verwirrt genug ist, schickt er (auch im Klartext) kein MQTT, sondern einen normalen (unverschlüsselten) JSON-POST an api-iot.niu.com, an /ecu/error. Payload sind Fahrzeug-ID, imei, imsi, iccid und ein Fehlercode. Ob das klappt oder nicht interessiert ihn nicht, er macht dann normal weiter. Wenn ihm sonst nix mehr einfällt, schickt er mal "POWER DOWN" an's SIM-Modul und startet es kurz danach wieder.

Witzig auch: Wenn Betriebsspannung kommt, bläst er auf dem UART, der am SIM-Modul hängt, zunächst mal den Infoscreen von seinem Bootloader raus. Danach fängt er mit AT-Kommandos an. Dass das Modul noch gar nicht gestartet hat und sich erst später irgendwann mit "RDY" meldet, ist ihm egal.

Was für einen NIU hast Du denn? Meiner hier ist ein N-GT von 2019, mit Quectel EC21-SIM-Modul

Hier übrigens der Bootloader:
IMG_1047.jpeg

HotSummerNites.at
Beiträge: 31
Registriert: Do 12. Jun 2025, 14:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 1230
Land: A
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM

Beitrag von HotSummerNites.at »

@florian.stoehr

habe dir eine PN gesendet, würde mich über eine Antwort freuen!

LG Clemens
NIU NGT 2019 WEISS - 26600km (derzeit defekt :cry: )

SilSte
Beiträge: 81
Registriert: Fr 26. Feb 2021, 21:10
Roller: Niu U Pro
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM

Beitrag von SilSte »

Klingt spannend. Schick wäre natürlich wenn man es auf einen eigenen Server umbauen könnte :D

Haydnj94
Beiträge: 7
Registriert: So 13. Jul 2025, 01:12
Roller: Futura Falcon 3400 Double
PLZ: 10439
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM

Beitrag von Haydnj94 »

Ich habe vor kurzem einen Niu N Pro gekauft. Und ich habe das Problem, dass er sich etwa jede Stunde von selbst einschaltet, wenn er geparkt ist, aber er hat nie die Modi während der Fahrt gewechselt.
Mein Problem ist, dass ich versucht habe, für die App-Dienste zu bezahlen, aber sie kann keine Verbindung herstellen, sie ist immer offline. Ich vermute, dass der Vorbesitzer dieses Update installiert hat, um den Moduswechsel zu verhindern. Aber jetzt kann ich die App nicht so nutzen, wie ich es gerne würde.
Wisst ihr, ob es möglich ist, das Update rückgängig zu machen, damit ich die App wieder nutzen kann?

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 21 Gäste