Danke für den Hinweis mit den Tönen! Das probiere ich gleich mal aus.
Ich muss mal testen ob dieser „falsche“ Alarm auch kommt wenn ich den Roller mit dem Schlüssel oder mit der RFID Karte starte. Starte ihn aktuell einfach mit Bluetooth Nähe.
NIU NQIX 150 und seine Macken
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 25. Mai 2025, 20:13
- PLZ: 90763
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 11. Aug 2025, 11:22
- Roller: NIU NQIX 150
- PLZ: 76437
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQIX 150 und seine Macken
Moin, ja, der Titel ist gut. NQIX 150 und seine Macken.
Wie bekomme ich nur mit dem physikalischen Schlüssel den Roller an.
Möchte nicht immer das Handy mitnehmen, und mit den Key Cards habe ich auch so meine Probleme.
Wie bekomme ich nur mit dem physikalischen Schlüssel den Roller an.
Möchte nicht immer das Handy mitnehmen, und mit den Key Cards habe ich auch so meine Probleme.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 25. Mai 2025, 18:12
- Roller: NQiX 500
- PLZ: 813
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQIX 150 und seine Macken
Gar nicht. Geht nur mit der NFC-Karte (oder alternativ angelerntem NFC-Tag) oder Handy per Bluetooth. Der Schlüssel öffnet nur Akkufach, Sitzfach und Lenkerschloss.
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr 9. Mai 2025, 22:09
- Roller: NIU NQIX 500
- PLZ: 33330
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQIX 150 und seine Macken
Quatsch.Zappelfillip hat geschrieben: ↑Mo 11. Aug 2025, 12:47Gar nicht. Geht nur mit der NFC-Karte (oder alternativ angelerntem NFC-Tag) oder Handy per Bluetooth. Der Schlüssel öffnet nur Akkufach, Sitzfach und Lenkerschloss.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
- Roller: N1S / NGT / NQiX 500
- PLZ: 99099
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQIX 150 und seine Macken
Schlüssel einstecken und von der lock Position reindrücken und im Uhrzeigersinn drehen - voila, Roller schaltet ein. Nach Macke sieht das wohl nicht aus
2018 N1s - 2019 NGT - 2025 NQiX 500
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 11. Aug 2025, 11:22
- Roller: NIU NQIX 150
- PLZ: 76437
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQIX 150 und seine Macken
Und es geht doch. Dank dir für den Tipp.
Wichtig ist zu erwähnen, daß Lenkradschloss muss eingerastet sein. Erst dann geht beim rechtsdreh der Roller an.
Ist das Lenkradschloss nicht eingerastet, öffnet sich nur das Batteriefach.
Wichtig ist zu erwähnen, daß Lenkradschloss muss eingerastet sein. Erst dann geht beim rechtsdreh der Roller an.
Ist das Lenkradschloss nicht eingerastet, öffnet sich nur das Batteriefach.
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr 9. Mai 2025, 22:09
- Roller: NIU NQIX 500
- PLZ: 33330
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQIX 150 und seine Macken
Der Schließknauf lässt sich bei aktiviertem Roller sogar ohne Schlüssel bedienen.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 29. Aug 2025, 20:14
- Roller: Niu NqiX 150
- PLZ: 1
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQIX 150 und seine Macken
Guten Abend!
Seit Mai dieses Jahres besitze ich einen Niu NQiX 150. Das ist mein erster (elektrischer) Roller. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, bis auf ein paar Punkte:
1. Federung – Sie wirkt sehr hart. Jede Unebenheit oder jedes Schlagloch spürt man deutlich. Außerdem greift die Traktionskontrolle ziemlich stark ein.
2. Software – Diese ist etwas fehlerhaft… Einstellungen setzen sich von selbst zurück, Fahrten werden nicht immer aufgezeichnet und das Entsperren mit meiner Apple Watch klappt oft erst nach 2 oder 3 Versuchen. Ebenfalls störend ist, dass die Bluetooth-Reichweite viel zu groß ist. Wenn mein Roller in der Gartenhütte steht, verbindet sich mein Telefon regelmäßig mit dem Roller, sobald ich im Haus bin – mit dem Ergebnis, dass Audio und Telefonate plötzlich auf den Roller umschalten.
3. Ladegerät – Dieses ist groß und schwer. Da ich 34 Kilometer zur Arbeit fahren muss, nehme ich es täglich mit. Ich brauche dafür noch eine gute Lösung, denn lose in der Sitzbank ist es nur eine Frage der Zeit, bis das Ladegerät beschädigt wird. Und bei einem Preis von 550 € möchte ich das lieber vermeiden. Hat jemand vielleicht ein (bezahlbares) Case für das Ladegerät gefunden?
4. Batterieabdeckung – Die Kunststoffplatte auf dem Akkudeckel ist verzogen. Das war schon beim Kauf so und laut dem Händler ein generelles Problem bei Niu, das momentan nicht gelöst werden kann.
5. Geräusch bei niedriger Geschwindigkeit – Beim Schieben oder Fahren mit niedriger Geschwindigkeit ist ein schleifendes Geräusch zu hören. Es ist nicht immer gleich stark wahrnehmbar.
Ich überlege außerdem, mir für den Winter ein Windschild und eine Beindecke zuzulegen. Hat hier jemand Empfehlungen?
(Mein Deutsch ist nicht so gut, deshalb habe ich diesen Beitrag mit ChatGPT übersetzen lassen. Entschuldigung für eventuelle Sprach- oder Schreibfehler.)
Viele Grüße
Tom
Seit Mai dieses Jahres besitze ich einen Niu NQiX 150. Das ist mein erster (elektrischer) Roller. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, bis auf ein paar Punkte:
1. Federung – Sie wirkt sehr hart. Jede Unebenheit oder jedes Schlagloch spürt man deutlich. Außerdem greift die Traktionskontrolle ziemlich stark ein.
2. Software – Diese ist etwas fehlerhaft… Einstellungen setzen sich von selbst zurück, Fahrten werden nicht immer aufgezeichnet und das Entsperren mit meiner Apple Watch klappt oft erst nach 2 oder 3 Versuchen. Ebenfalls störend ist, dass die Bluetooth-Reichweite viel zu groß ist. Wenn mein Roller in der Gartenhütte steht, verbindet sich mein Telefon regelmäßig mit dem Roller, sobald ich im Haus bin – mit dem Ergebnis, dass Audio und Telefonate plötzlich auf den Roller umschalten.
3. Ladegerät – Dieses ist groß und schwer. Da ich 34 Kilometer zur Arbeit fahren muss, nehme ich es täglich mit. Ich brauche dafür noch eine gute Lösung, denn lose in der Sitzbank ist es nur eine Frage der Zeit, bis das Ladegerät beschädigt wird. Und bei einem Preis von 550 € möchte ich das lieber vermeiden. Hat jemand vielleicht ein (bezahlbares) Case für das Ladegerät gefunden?
4. Batterieabdeckung – Die Kunststoffplatte auf dem Akkudeckel ist verzogen. Das war schon beim Kauf so und laut dem Händler ein generelles Problem bei Niu, das momentan nicht gelöst werden kann.
5. Geräusch bei niedriger Geschwindigkeit – Beim Schieben oder Fahren mit niedriger Geschwindigkeit ist ein schleifendes Geräusch zu hören. Es ist nicht immer gleich stark wahrnehmbar.
Ich überlege außerdem, mir für den Winter ein Windschild und eine Beindecke zuzulegen. Hat hier jemand Empfehlungen?
(Mein Deutsch ist nicht so gut, deshalb habe ich diesen Beitrag mit ChatGPT übersetzen lassen. Entschuldigung für eventuelle Sprach- oder Schreibfehler.)
Viele Grüße
Tom
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], miju und 27 Gäste