Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
- guewer
- Beiträge: 1529
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
Schon Wahnsinn, wie lange sich das Angebot nun schon hält. Immerhin schon mehr als 6 Monate.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 537
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
- guewer
- Beiträge: 1529
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
Vormals wurde die Menge schon einmal angedeutet:
Gehen wir von 20 Elektrorollern pro Lkw-Ladung aus, ergäbe das (15 x 20) rund 300 bis 350 Roller.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 537
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
Das ist doch eine recht große Stückzahl für einen Roller, den die Meisten von uns nie in Betracht gezogen haben. Und der eher regionale Vertrieb im dünn besiedelten Norden erscheint bei mir bei einem 45er Roller auch eher ein Hindernis zu sein. Da gibt es nur wenige große Städte, Fahrten müssen zwangsläufig immer über Land führen.
Ja, einige Beispiele hier im Forum gab es, wo die Käufer längere Wege mit Anhänger auf sich genommen haben.
Ich würde auf jeden Fall keine negativen Markteinschätzung daraus ableiten.
Gruß
Basti
-
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
- Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
- PLZ: 63
- Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc. - Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
Ich bin mal gespannt wie lange die Roller noch als Sonderposten angeboten werden.
Fakt ist; die Saison neigt sich dem Ende zu und die Lager müssen geräumt werden.
Das Rumstehen der Fahrzeuge kostet Geld und die Akkus mögen das garnicht. Ohne irgend eine Akkupflege sind die jetzt bereits Schrott.
Nur wer soll die Fahrzeueg auspacken und die Akkus laden??? Das Personal dafür kostet auch Geld.
Momentan ist eine schlechte Stimmung in der Zweiradbranche. Verkaufszahlen brechen massiv ein und eine Pleitewelle rollt.
Mal sehen ob es für diesen Sonderposten im Herbst nochmals Sonderrabatte gibt.
Die Lager müssen geräumt werden, koste es was es wolle. Die Ware kann man nicht unbegrenzt lagern.....

Fakt ist; die Saison neigt sich dem Ende zu und die Lager müssen geräumt werden.
Das Rumstehen der Fahrzeuge kostet Geld und die Akkus mögen das garnicht. Ohne irgend eine Akkupflege sind die jetzt bereits Schrott.
Nur wer soll die Fahrzeueg auspacken und die Akkus laden??? Das Personal dafür kostet auch Geld.
Momentan ist eine schlechte Stimmung in der Zweiradbranche. Verkaufszahlen brechen massiv ein und eine Pleitewelle rollt.
Mal sehen ob es für diesen Sonderposten im Herbst nochmals Sonderrabatte gibt.
Die Lager müssen geräumt werden, koste es was es wolle. Die Ware kann man nicht unbegrenzt lagern.....



- Falcon
- Beiträge: 2285
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6
- PLZ: 79
- Wohnort: Deutschland/France
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
kommt auf den LKW oder Container drauf an.
es steht nur 15 LKW (7,5T oder größer, Container?)
das wird sicher wie bei ATU ablaufen, raus muß raus, da wird in der filliale alles verscherbelt was geht, echte schnäppchen , fast für lau.andreas7 hat geschrieben: ↑Mi 13. Aug 2025, 10:04Momentan ist eine schlechte Stimmung in der Zweiradbranche. Verkaufszahlen brechen massiv ein und eine Pleitewelle rollt.
Mal sehen ob es für diesen Sonderposten im Herbst nochmals Sonderrabatte gibt.
Die Lager müssen geräumt werden, koste es was es wolle. Die Ware kann man nicht unbegrenzt lagern.....![]()
![]()
![]()
da lohnt sich das ausschlachten und teile verkaufen, bringen mehr ein als das ganze fahrzeug teilweise.
das denke ich auch, aber die kann man nachkaufen,...
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
Tja, wenn die Verkäufer potentiell über einen Kamm geschoren werden könnten ...
Da muss man locker unterscheiden zwischen Discounter / Restpostenmarkt und Fachhändler. Der Discounter kauft die Teile in großer Menge billig ein, schiebt die billig weiter, und wenn sich die Roller in einzelnen Filialen die Reifen platt stehen, dann wird auch mal in einer Filiale der Preis gesenkt.
Bei Fachhändlern sieht die Situation i.d.R. anders aus: die wenigsten Kisten gehören denen, sondern verbleiben im Eigentum der Importeure bis zur Bezahlung der Ware durch den Kunden. Das sind dann ein paar Showstücke mit einer Mindesthaltezeit beim Händler, die eigentliche Kundenware wird erst nach verbindlicher Bestellung durch den Kunden bestellt und abgeliefert. Die Showstücke / Vorführer gehen dann irgendwann nach Maßgabe der Importeure in den Verkauf. Haltezeiten von 6 Monaten und mehr sind durchaus üblich. Ein NIU Cargo stand locker 3 Jahre bei meinem Händler im Showroom.
Somit ist das ein Problem der Importeure, wie die ihre Lager leerkriegen, oder ob die ein Problem mit Winterpausen haben. Wenn ich 500 Roller im Lager habe, mit maximal 1000 Akkus, dann ist das natürlich recht einfach, die Akkus durch regelmäßiges Nachladen bei Laune zu halten, und personell ein sehr überschaubarer Aufwand.
Da muss man locker unterscheiden zwischen Discounter / Restpostenmarkt und Fachhändler. Der Discounter kauft die Teile in großer Menge billig ein, schiebt die billig weiter, und wenn sich die Roller in einzelnen Filialen die Reifen platt stehen, dann wird auch mal in einer Filiale der Preis gesenkt.
Bei Fachhändlern sieht die Situation i.d.R. anders aus: die wenigsten Kisten gehören denen, sondern verbleiben im Eigentum der Importeure bis zur Bezahlung der Ware durch den Kunden. Das sind dann ein paar Showstücke mit einer Mindesthaltezeit beim Händler, die eigentliche Kundenware wird erst nach verbindlicher Bestellung durch den Kunden bestellt und abgeliefert. Die Showstücke / Vorführer gehen dann irgendwann nach Maßgabe der Importeure in den Verkauf. Haltezeiten von 6 Monaten und mehr sind durchaus üblich. Ein NIU Cargo stand locker 3 Jahre bei meinem Händler im Showroom.
Somit ist das ein Problem der Importeure, wie die ihre Lager leerkriegen, oder ob die ein Problem mit Winterpausen haben. Wenn ich 500 Roller im Lager habe, mit maximal 1000 Akkus, dann ist das natürlich recht einfach, die Akkus durch regelmäßiges Nachladen bei Laune zu halten, und personell ein sehr überschaubarer Aufwand.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 30. Jun 2025, 14:14
- Roller: Niu Cargo
- PLZ: 30853
- Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
Ich habe eine Frage. Beim Kauf hatte ich das Problem, dass der Roller sich ständig neu gestartet hat. Es wurde gesagt, dass die Batterie defekt ist und nach ca. 4 Wochen habe ich nun einen ausgetauschten Batterie bekommen. Habe es heute wieder unter die Fußablage montiert und gestartet. Wieder der gleiche Fehler. Es geht kurz an und dann sofort wieder aus.
Dann habe ich die Batterie unter den Sitz angeschlossen. Und siehe da, es funktioniert. Ich konnte auch ohne einen Fehler fahren.
Jetzt frage ich mich, wenn man nur eine Batterie hat, muss man es unter den Sitz anschließen? Kann man nicht den Anschluss unter den Fußraum nutzen? Oder ist es ein Fehler, dass der Anschluss unter dem Fußraum mit nur einer Batterie nicht funktioniert?
Dann habe ich die Batterie unter den Sitz angeschlossen. Und siehe da, es funktioniert. Ich konnte auch ohne einen Fehler fahren.
Jetzt frage ich mich, wenn man nur eine Batterie hat, muss man es unter den Sitz anschließen? Kann man nicht den Anschluss unter den Fußraum nutzen? Oder ist es ein Fehler, dass der Anschluss unter dem Fußraum mit nur einer Batterie nicht funktioniert?
-
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
- Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
- PLZ: 63
- Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc. - Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
Wenn Neufahrzeuge lange Zeit im Lager stehen kann man diese nicht mehr als fabrikneu verkaufen, sondern nur noch als gebrauchte.
Wenn man ein Kraftfahrzeug als Neufahrzeug bewirbt, dann darf es nicht älter als ein Jahr sein.
Wenn dies Sonderposten deutlich über ein Jahr angeboten werden, dann höchstens als Restposten zu einem nochmals günstigeren Preis.
Im Herbst und Winter außerhalb der Zweiradsaison dürften die Preise noch weiter nachgeben.
Diese Sonderposten weiter zu beobachten dürfte spannend werden. Ich lass mich überraschen wieweit die Preise noch nachgeben.
Spätestens wenn die Akkus reihenweise defekt sind, dann dürfte der Sonderposten nur noch Schrottwert haben.
Bei dem Druck in der Zweiradbranche wird dies auch nicht der letzte Sonderposten sein.
Die Lager sind voll und müssen für neue Modelle geräumt werden. Dann belastet auch die Insolvenzmasse von Pleite gegangenen Firmen,
die auch mit erheblichen Preisnachlässen verramscht werden, den Markt zusätzlich.
Wenn man ein Kraftfahrzeug als Neufahrzeug bewirbt, dann darf es nicht älter als ein Jahr sein.
Wenn dies Sonderposten deutlich über ein Jahr angeboten werden, dann höchstens als Restposten zu einem nochmals günstigeren Preis.
Im Herbst und Winter außerhalb der Zweiradsaison dürften die Preise noch weiter nachgeben.
Diese Sonderposten weiter zu beobachten dürfte spannend werden. Ich lass mich überraschen wieweit die Preise noch nachgeben.
Spätestens wenn die Akkus reihenweise defekt sind, dann dürfte der Sonderposten nur noch Schrottwert haben.
Bei dem Druck in der Zweiradbranche wird dies auch nicht der letzte Sonderposten sein.
Die Lager sind voll und müssen für neue Modelle geräumt werden. Dann belastet auch die Insolvenzmasse von Pleite gegangenen Firmen,
die auch mit erheblichen Preisnachlässen verramscht werden, den Markt zusätzlich.
- Falcon
- Beiträge: 2285
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6
- PLZ: 79
- Wohnort: Deutschland/France
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
das hatte ich weiter oben ja auch gemeint: verramscht, alles muß raus.
ich geh allerdings von 2 bis 3 fache der zu verkaufenden roller aus, alleine schon weil lkw viel mehr platz haben als man denkt (ehemaliger fahrer).
ich werde den markt weiter beobachten, vielleicht kaufe ich mir einen oder zwei NIU, wenn ich so einen bekommen würde für 100-200.- euro, würde ich zuschlagen.
geduld ist jetzt angesagt, bis die preise fallen

vg