Inspektion Zero

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Inspektion Zero

Beitrag von MEroller »

Kicke mal mit Schmackes gegen den vorderen Schwimmsattel, und schaue, ob dann das Schieben leichter geht. Der Schwimmsattel muss halt gut schwimmen können, und braucht hie und da einen Kick, dass er wieder die Neutralposition erreicht. Ansonsten ab zum Händler zur kostenfreien Nacharbeit :evil:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
aJa
Beiträge: 12
Registriert: Mo 2. Jun 2025, 17:57
Roller: Zero FXE 7.2
PLZ: 40789
Kontaktdaten:

Re: Inspektion Zero

Beitrag von aJa »

Hi - ich war gestern nochmal beim Händler, der hat angeblich mal den vorderen Bremssattel abgemacht und das Geräusch beim drehen des Vorderrades war weg, demnach also die Bremse. Ich soll die jetzt erst mal weiter einfahren. Mich nervt das Geräusch nur halt etwas - auch wenn ich jetzt weiß was es ist und auch dass es (erst mal) auch kein Schaden ist.

Was die Schwergängigkeit angeht nehme ich den Tipp an. Habe zudem mit Bremseinreiniger auch die Scheibe nochmal gereinigt - läuft jetzt deutlich besser frei.

Nur mal eine Frage: Ich habe zuhaust probiert den Bremssattel ab zumachen, scheitere aber an der riesengroßen Bremsscheibe und der Felge - der Bremssattel lässt sich scheinbar nicht ohne Ausbau des Vorderrades abziehen. Oder gibt es einen Trick bei der FXE???

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Inspektion Zero

Beitrag von MEroller »

Der Trick ist, zuerst die Bremsbeläge zu entfernen. Erst das gibt der Riesen-Bremsscheibe genug Raum, dass der Sattel zwischen Scheibe und Felge rausgenudelt werden kann...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
aJa
Beiträge: 12
Registriert: Mo 2. Jun 2025, 17:57
Roller: Zero FXE 7.2
PLZ: 40789
Kontaktdaten:

Re: Inspektion Zero

Beitrag von aJa »

Besten Dank!

Nachdem die Klötze raus gefallen sind brauchte ich den Bremssattel auch nicht mehr zu entfernen, denn das Geräusch war sofort weg. Demnach muss ich damit erst einmal leben bis eventuell sich das von alleine legt.

Vor Ort beim Händler stand noch eine gebrauchte FXE zum Verkauf, dort hatten wir kurz den gleichen Test gemacht (FXE auf Ständer leicht kippen bis Vorderrad in der Luft und dann dieses mit der Hand einmal andrehen) und dort war alles super ruhig. Es geht also.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Inspektion Zero

Beitrag von MEroller »

Haben Deine vorderen Bremsbeläge noch die zusätzlichen Blechschalen am Rücken? Ohne die hatte es auch bei mir mal enorme Geräusche gemacht nach einem Belagstausch. Zum Glück konnte ich die noch aus meinem Garagenmülleimer fischen und an die neuen Beläge angepasst wieder mit verbauen - ab da war wieder Ruhe. Wenn die Werkstatt die nicht mehr verbaut hat könnte das der Grund sein.

Und ansonsten wie geschrieben auf gute Schmierung der Gleitstifte des Schwimmsattels achten, und nach jeder Fahrt gegen selbigen kicken, dass sich der innere Belag von der Scheibe löst. Dann klebt der nicht so fest nach ein paar Tagen Stand im Regen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Frueh145
Beiträge: 7
Registriert: So 3. Aug 2025, 19:11
Roller: Zero SR 2024
PLZ: 50
Kontaktdaten:

Re: Inspektion Zero

Beitrag von Frueh145 »

aJa hat geschrieben:
Di 29. Jul 2025, 19:48
Hatte heute die 1000km Inspektion, 240€. Habe gut gestaunt und den Händler auch konfrontiert was den für das Geld so alles gemacht wurde - aus der Rechnung kann man nur grob ablesen:
1 Stunde Aufwand zu 140€ für die Inspektion (was auch immer das ist...
ca. 45€ für den Wechsel der Bremsflüssigkeit (bei 1000km !!!)
ca. 45€ für Schmierstoffe und Diagnosegeräte
Hab ein Angebot erhalten zur 1000er Inspektion, die 140€ scheinen ja pauschal zu sein.
Hebebühne sichern 12,50€
Wartungsarbeiten 148,50€ (1,1Std)
Softwareupdate 81€
Fett 2,80€
Gesamt 244,80€

Laut Serviceheft sollen Rad- und Lenklager, Bremshebel und Ständerschalter überprüft werden.
Ob man dafür über ein Stunde benötigt...

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Inspektion Zero

Beitrag von MEroller »

Frueh145 hat geschrieben:
Do 7. Aug 2025, 10:37
Softwareupdate 81€
DAS ist frech! Wie wenn die während des updates daneben stehen bleiben und solange bezahlt Däumchen drehen :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
flowerpower
Beiträge: 257
Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
Roller: ZERO FXE 23 (for Sale)
PLZ: 33649
Kontaktdaten:

Re: Inspektion Zero

Beitrag von flowerpower »

Strom, Internetgebühren, Stecker reinfriemeln, auf "update" drücken ..

Fett 2,80€ als explizite Position ist auch klasse :lol:
🏍 ⎓

Zero FXE 23 (for Sale) hier im Biete
Fantic Caballero, Yamaha DT 250, Yamaha Chappy

E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Inspektion Zero

Beitrag von Stivikivi »

MEroller hat geschrieben:
Do 7. Aug 2025, 12:45
Frueh145 hat geschrieben:
Do 7. Aug 2025, 10:37
Softwareupdate 81€
DAS ist frech! Wie wenn die während des updates daneben stehen bleiben und solange bezahlt Däumchen drehen :roll:
Manche denken bestimmt Sie wären es und rechnen einfach die bloße Anwesenheit neben dem Kunden ab.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Inspektion Zero

Beitrag von MEroller »

Wie ich schon hier geschrieben haben, bei ZI-emobility in Weilheim/Teck werden Firmware updates kostenlos durchgeführt. Sitz ist normalerweise in einer Minuten abgeschraubt, und eine weitere Minute später kann das update beginnen, während Paul sich anderen Arbeiten widmet. Und dann nochmals 2 Minuten zum Zurückbau. Die kurze Proberunde und Probeladen, ob noch alles so funktioniert, wie es soll, ist noch der größte Aufwand...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: julianwki, matzi1009 und 19 Gäste