Ich werde nicht ganz schlau aus dem Handbuch.
Auf der rechten Seite gibt es den Lichtschalter der nur die aussenlichter (seitlich vorne) aus und einschaltet.
Wozu dient dieses Licht?
Danke
Licht - rechter Schalter
- Escooter-user12123
- Beiträge: 84
- Registriert: Mo 29. Jul 2024, 21:28
- Roller: Seat MO 50, Ecooter E3S
- PLZ: 1020
- Land: A
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 2. Jun 2023, 12:02
- PLZ: 1224*
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Licht - rechter Schalter
Moin,Escooter-user12123 hat geschrieben: ↑Mo 16. Jun 2025, 07:54Ich werde nicht ganz schlau aus dem Handbuch.
Auf der rechten Seite gibt es den Lichtschalter der nur die aussenlichter (seitlich vorne) aus und einschaltet.
Wozu dient dieses Licht?
der rechte Schalter schaltet um zwischen "Tagfahrlicht" (also die beiden äußeren LED-Leuchten in der Front) und Abblendlicht (also der zentrale Scheinwerfer in der Front). Der linke Lichtschalter ist dann nur noch die Umschaltung Abblendlicht - Fernlicht für den Zentralscheinwerfer.
Gruß,
Wizzibizzi
- Nobelhobel
- Beiträge: 237
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 17:55
- Roller: Kymco Super8 50cc 2T, Seat Mó 125
- PLZ: 337**
- Tätigkeit: Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Licht - rechter Schalter
Ist bei deinem Roller das grüne Symbol für das Abblendlicht immer an? Ich hatte mal den Roller ohne Frontverkleidung, also ohne Lichter gestartet und der hat automatisch die Lampe angemacht. Ob die Tagfahrleuchten dann gehen, weiß ich aber nicht (waren ja auch nicht angeschlossen). Fakt ist, der Roller erkennt, ob das Abblendlicht da ist, oder nicht. Vielleicht ein defektes Licht, vielleicht eine defekte ECU, oder einfach nur ein loser Stecker. Der Schalter ist es jedenfalls nicht, denn der Roller reagiert ja richtig auf eine Betätigung.
Weiß der Teufel, warum einer, der die Wahrheit kennt, nur lügt
Weiß der Teufel, warum einer, der den Schmerz kennt, ihn zufügt
Weiß der Teufel, warum keiner weiß: wir sind vom Tod erwacht
Wir sind längst im Paradies, haben die Hölle draus gemacht
Verfolgt mich Auf dem Weg zur 100.000
Weiß der Teufel, warum einer, der den Schmerz kennt, ihn zufügt
Weiß der Teufel, warum keiner weiß: wir sind vom Tod erwacht
Wir sind längst im Paradies, haben die Hölle draus gemacht
Verfolgt mich Auf dem Weg zur 100.000
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2743
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Licht - rechter Schalter
Aus der Erinnerung:
- neuere Roller aktivieren das Tagfahrlicht erst beim Fahrfertig-Schalten (frühere sofort beim Einschalten)
- das Tagfahrlicht bleibt aktiv, wenn das Abblendlicht nicht genug Strom zieht (Defekt bzw. Ersatzscheinwerfer mit Ansteuerung durch Lichtausgang)
Die winkelförmigen Segmente sind das Tagfahrlicht und gleichzeitig der Blinker (weiß geht dann aus), sie ziehen den meisten Strom (!, mehr als Abblendlicht) und haben die beste Sichtbarkeit, weswegen ich auch in der ersten Dämmerung immer noch mit dem Tagfahrlicht unterwegs bin.
- neuere Roller aktivieren das Tagfahrlicht erst beim Fahrfertig-Schalten (frühere sofort beim Einschalten)
- das Tagfahrlicht bleibt aktiv, wenn das Abblendlicht nicht genug Strom zieht (Defekt bzw. Ersatzscheinwerfer mit Ansteuerung durch Lichtausgang)
Die winkelförmigen Segmente sind das Tagfahrlicht und gleichzeitig der Blinker (weiß geht dann aus), sie ziehen den meisten Strom (!, mehr als Abblendlicht) und haben die beste Sichtbarkeit, weswegen ich auch in der ersten Dämmerung immer noch mit dem Tagfahrlicht unterwegs bin.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste