E-Odin Stoßdämpfer

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: E-Odin Stoßdämpfer

Beitrag von jeff-jordan »

Bunter119 hat geschrieben:
Mi 21. Mai 2025, 10:09
So sah übrigens der alte Stoßdämpfer nach 3000km aus…
Das sollte nicht einmal nach 30 000 km so aussehen!
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 31 500+ km :idea:

Benutzeravatar
Zimmermännche
Beiträge: 326
Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
Roller: E Odin 10kw Typ2
PLZ: 555
Kontaktdaten:

Re: E-Odin Stoßdämpfer

Beitrag von Zimmermännche »

Bunter119 hat geschrieben:
Mi 21. Mai 2025, 10:09
So sah übrigens der alte Stoßdämpfer nach 3000km aus…
Mit ein bisschen Silikon nachfüllen/ausbessern und der ist chinesium-neu/besser als vorher :D .

Nein, Spaß bei Seite, da hin ich froh, dass ich das Teil schon nach ein paar hundert Kilometern gewechselt habe.
E-Odin 3.0S 12/2022

gdv-it
Beiträge: 209
Registriert: Sa 9. Apr 2022, 13:34
Roller: Dayi E-Odin 2.0
PLZ: 04600
Wohnort: Altenburg
Tätigkeit: IT-Dienstleister
Kontaktdaten:

Re: E-Odin Stoßdämpfer

Beitrag von gdv-it »

Grüße, nun habe ich auch eben die 3000km gerissen und habe seit gestern ölflecke unter dem Bike. Es tropft über den Hauptständer ab.

Kann ich von einem defekten Dämpfer. ausgehen?

Was ware das günstigste Ersaztteil? Der auf der ersten Seite gezeigte YSS ME302-265T-10-85 liegt ja bei 150€.

Würde auch einer von einer gebrauchten HONDA CBR 125 R JC39 2007-2010 gehen für 40€?

Habe da leider keine Erfahrungen. Ich wiege über 100kg und die Kiste fährt sich schrecklich, würde also auch im Notfall 150€ investieren wenn es keine günstigere Lösung gibt.

Benutzeravatar
Zimmermännche
Beiträge: 326
Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
Roller: E Odin 10kw Typ2
PLZ: 555
Kontaktdaten:

Re: E-Odin Stoßdämpfer

Beitrag von Zimmermännche »

gdv-it hat geschrieben:
Do 14. Aug 2025, 22:35
Grüße, nun habe ich auch eben die 3000km gerissen und habe seit gestern ölflecke unter dem Bike. Es tropft über den Hauptständer ab.

Kann ich von einem defekten Dämpfer. ausgehen?

Was ware das günstigste Ersaztteil? Der auf der ersten Seite gezeigte YSS ME302-265T-10-85 liegt ja bei 150€.

Würde auch einer von einer gebrauchten HONDA CBR 125 R JC39 2007-2010 gehen für 40€?

Habe da leider keine Erfahrungen. Ich wiege über 100kg und die Kiste fährt sich schrecklich, würde also auch im Notfall 150€ investieren wenn es keine günstigere Lösung gibt.
Hier im Forum waren ursprünglich auch einige Informationen gesammelt, dass original CBR 125er Dämpfer bei einigen verbaut wurden.
Ich weiß allerdings nicht ob es gravierende Abweichungen bei manchen CBR Baujahren waren.
Vielleicht kannst du ja im Internet recherchieren, ob der YSS ME302-265T-10-85 bei einer CBR passt von welcher du den original Dämpfer verwenden willst (als ich damals gesucht hatte wurde er auf jeden Fall für einige Baujahre aufgeführt, ob deins dabei war weiß ich allerdings nicht mehr). Dann müsste auch der original Dämpfer für wenig Geld passen.
Schau ob du damit zufrieden bist, aufrüsten auf den YSS ME302-265T-10-85 kannst du dann ja immernoch.
E-Odin 3.0S 12/2022

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: E-Odin Stoßdämpfer

Beitrag von jeff-jordan »

Hi gdv-it, schön Dich mal wieder im Forum zu sehen.

Öl gibt's bei der E-Odin ja nur in den Stoßdämpfern, wenn man davon absieht, dass die Lager eigentlich auch einen Tropfen verdient hätten.
Beim Original-Stoßdämpfer für die Hinterradschwinge hätte ich aber eher vermutet, dass da nur eine Stahlstange verbaut ist :lol: .

Ich würde daher meinem Rücken etwas Gutes tun und die 150 Euronen für den YSS investieren.
Das Teil ist hier von einigen Usern erprobt und kann empfohlen werden.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 31 500+ km :idea:

gdv-it
Beiträge: 209
Registriert: Sa 9. Apr 2022, 13:34
Roller: Dayi E-Odin 2.0
PLZ: 04600
Wohnort: Altenburg
Tätigkeit: IT-Dienstleister
Kontaktdaten:

Re: E-Odin Stoßdämpfer

Beitrag von gdv-it »

Danke,

kommt definitiv vom Dämpfer, der ist klitschnass. Hab den YSS bestellt.
Der originale von Dayi kostet ja schon fast 100€, da kann ich auch 150 ausgeben.
Vieleicht bröselt dann die Kiste auch nicht weiter auseinander auf unseren Kopfsteinpflaster-Straßen.

Mal schauen was das wird, ist der Wechsel schwer? Ich vermute Hinterrad entlasten, Bolzen freilegen, abschrauben, anschrauben, fertig ?

Gruß

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: E-Odin Stoßdämpfer

Beitrag von jeff-jordan »

gdv-it hat geschrieben:
Fr 15. Aug 2025, 14:11
...
Mal schauen was das wird, ist der Wechsel schwer? Ich vermute Hinterrad entlasten, Bolzen freilegen, abschrauben, anschrauben, fertig ?
...
Exakt.
Ggf. die Aufnahme für das "Auge" vom Stoßdämpfer bei der E-Odin mit einem Hebel ein klein wenig weiten, falls der YSS nicht auf Anhieb passen will.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 31 500+ km :idea:

Benutzeravatar
TwisterMax
Beiträge: 177
Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
Roller: e-odin 2.0 CityTwister e-odin 3.0S AMR
PLZ: 81673
Kontaktdaten:

Re: E-Odin Stoßdämpfer

Beitrag von TwisterMax »

jeff-jordan hat geschrieben:
Fr 15. Aug 2025, 18:53

Exakt.
Ggf. die Aufnahme für das "Auge" vom Stoßdämpfer bei der E-Odin mit einem Hebel ein klein wenig weiten, falls der YSS nicht auf Anhieb passen will.
Ich habe gerade den Dämpfer an der 2.0 AMR gegen den YSS getauscht.
Passt exakt.
Schade, dass man ihn nicht 180 Grad verdreht einbauen darf, dann wäre die Verstellung leicht möglich.
E-Odin 2.0,
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste