Viele Macken aber wird schon

Patrikwillfahren
Beiträge: 1
Registriert: Di 13. Mai 2025, 00:00
Roller: NIU N1S
PLZ: 14059
Kontaktdaten:

Viele Macken aber wird schon

Beitrag von Patrikwillfahren »

Hallo liebe Community,
Ich habe mir vorgestern einen Niu N1S gebraucht gekauft und mir endlich den Wunsch eines Stadtrollers erfüllt. Den Roller habe ich über ebay bei nicht all zu seriösen Händlern für 650€ gekauft. Bei der Besichtigung schwärmte es nur von Macken, sodass ich einige übersehen habe. Ich habe mich trotzdem für den Kauf entschieden, da die Batterie in einem guten Zustand ist und der Roller immer noch fährt.
Die Händler konnten leider kaum deutsch und haben mich auf die Vorbesitzerin (den Roller haben sie eine Woche vorher selber erworben) verwiesen. Diese hat mir erzählt, dass der Roller für 200€ an Bastler verkauft wurde und dass da ordentlich was gemacht werden muss. Bei der frage nach Papieren wurde mir bloß gesagt, dass man für einen 45km/h Roller keine Papiere bräuchte und man sich einfach mit dem QR Code unter dem Sitz in der App anmelden bräuchte. Blöd nur, dass es dort keinen QR Code gibt sondern bloß die VIN Nummer. Mit der habe ich dem Kundensupport von NIU geschrieben und die fragen mich nach einem Kaufbeleg. Naja mal schauen wie das weitergeht.
Viel wichtiger ist mir, dass ich die Versicherung beantragen konnte aber jetzt auch etwas größere Macken festgestellt habe.
Vollgende Probleme sind mir aufgefallen:
Die Hupe funktioniert nicht
Als ich den Roller besichtigt habe war das Schauglas der linken bremse kaputt und somit die bremse auch fast komplett unbrauchbar, das wurde salopp gelöst indem das schauglas entfernt wurde und durch eine 1 Cent Münze ersetzt wurde. Das gummi am Schauglas der rechten bremse ist auch sehr porös und gibt bald den Geist auf (das auszutauschen sollte aber ziemlich leicht sein)
Das Bremslicht funktioniert gar nicht, weder für Rechts noch für links.
Der Tempomat regiert nicht aufs bremsen.
Die Vorbesitzerin ist mal mit dem Roller gestürzt und es gibt einige Kratzer, kleine Risse und sogar ein ca 2€ Stück großes Loch (ich hab schon eine Idee wie ich es füllen kann :lol: )
Die rechte Fußstütze ist abgebrochen
Und das was mir zu allerletz aufgefallen ist, das Vorderrad ist leicht schräg. Es scheint mir nicht als wäre die Gabel verbogen, sondern lediglich das Rad. Es ist schon ein Unterschied den man merkt, aber aufgrund der anderen Macken und des Preises war ich wohl einfach reizüberflutet und habe es nicht gemerkt.

Ganz schön viel los bei mir, aber ich bin guter Dinge und freue mich einfach mit dem Roller im Sommer fahren zu können.
Meine Frage an euch liebe Roller Community: Habt ihr weisende Worte für mich und irgendwelche Tipps? Ich werde sicherlich im Verlauf der Zeit noch oft hier her wiederkommen und um Rat bitten, bin ein absoluter Laie aber habe Lust auch selber hand anzulegen.
Ganz liebe Grüße und ich freue mich über jede Hilfe
Patrik

zock3r1608
Beiträge: 249
Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
Roller: MQi GT EVO
PLZ: 67
Kontaktdaten:

Re: Viele Macken aber wird schon

Beitrag von zock3r1608 »

Hui das ist schon heftig, kannst du den zurück geben? Das sind viele Mängel, wäre TÜV notwendig, gäbs definitiv keinen.

Keine Papiere stimmt nicht ganz, die COC sollte beiliegen.

Bis du alles auf Vordermann gebracht hast, hast du noch mehr Geld und Zeit reingehängt. Wenn du den für 200€ bekommen hättest, vielleicht noch OK aber für 650€ schon heftige Nummer.

Hab nen N1S im Topzustand für 300€ gekauft, der Akku hatte ein Zellpaket defekt, welches ich getauscht hab und Kumpel hat damit schon 1600km runtergefahren. Bei der ECU fehlt auch der QR Code, auch keine Chance diesen von NIU zu bekommen, ist eben EOL. Wir haben eine Netzclub SIM rein damit der nervige Fehler 67 verschwindet und fertig.

qwert0815
Beiträge: 295
Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
Roller: EconeloDTR&Kumpan1954S LFP DIY Umbau freiw. zugelassen
PLZ: 22523
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Versicherungsmakler
Kontaktdaten:

Re: Viele Macken aber wird schon

Beitrag von qwert0815 »

Moin,

was für ein Kauf! Naja, jetzt ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Wenn der Akku wirklich noch in einem Top Zustand ist, relativiert sich der Preis für den Roller ein wenig.
Den Versicherungsschutz bekommst Du theoretisch online mit Eingabe der Fahrgestellnummer. Allerdings meine ich, dass Du da häufig bestätigen musst, dass Dir die CoC vorliegt. Auf jeden Fall solltest DU Dich zeitnah um eine neue CoC bemühen, da dieses für den ordnungsgemäßen Betrieb notwendig ist und dieser eigentlich auch immer mitgeführt werden soll.

Viel Erfolg bei der Instandsetzung und liebe Grüße

Martin

Benutzeravatar
nullrunde
Beiträge: 30
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 14:32
Roller: NQi
PLZ: 10
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Viele Macken aber wird schon

Beitrag von nullrunde »

Hierzu etwas Lektüre:
viewtopic.php?f=63&t=36883&p=323937&hilit=coc#p323937

An deiner Stelle würde ich darauf bestehen die Kosten für die Papiere vom Verkäufer erstattet zu bekommen, seine Angaben (wenn sie so wie du sagst getätigt wurden) waren irreführend.

Würde wohl dahingehend argumentieren dass das mit den Papieren nicht stimmt und das Fahrzeug zurückgeben möchte.

Und im weiteren könnte man sich darauf einigen dass "nur" die Kosten für neue Papiere vom Kaufpreis abgezogen werden... das sollte eigentlich für beide Seiten ok sein.

tsztsz
Beiträge: 323
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Viele Macken aber wird schon

Beitrag von tsztsz »

"nur rad steht schief"... glaub ich nicht ganz. hatte auch mal einen n1s, da war dann die gabel verzogen, passiert bei den alten relativ leicht. braucht dann defakto schon eine neue gabel um wieder gerichtet zu sein, und du willst auch nicht, dass bei der naechsten vollbremsung es dir die ganz verzieht. (kommt ein wenig aufs Baujahr an)

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Viele Macken aber wird schon

Beitrag von guewer »

So ein Ding hätte ich gar nicht gekauft. Gerade bei Elektrorollern, wo die Ersatzteilbeschaffung oft total schwierig ist. Und wenn, dann sind sie viel teuerer als auf dem freien Markt. Bei der Fahrzeugliste bei freien Ersatzteilen werden die E-Roller immer erst gar nicht gelistet wegen zu geringer Verbreitung, obwohl sie doch auch passen würden.

Insgesamt war das für 650 € wohl ein schlechter Deal. Hättst nur vorher 'mal Trump gefragt, der weiß wie wirklich gute Deals aussehen müssen. ;-) Der hätte bestimmt gesagt: "Take it, for twohundred dollars - or leave it!".
Patrikwillfahren hat geschrieben:
Di 13. Mai 2025, 00:20
[....] bin ein absoluter Laie aber habe Lust auch selber hand anzulegen.
Vor allem deswegen, hätte ich die Finger davon gelassen. - Viel Spass beim Reparieren, jedenfalls...

Viele Dinge kann man ja tatsächlich selbst machen, auch wenn man sie vorher noch nie gemacht hat. ABER: Für viele Reparaturarbeiten benötigt man auch gewisses Spezialwerkzeug oder zumindest einen gewissen Mindestbestand an gutem Werkzeug. Und genau da sieht 's wohl bei den meisten Laien mau aus.
Zuletzt geändert von guewer am Do 15. Mai 2025, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

tsztsz
Beiträge: 323
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Viele Macken aber wird schon

Beitrag von tsztsz »

naja, Ersatzteile gibts fuer den N1s gut verfuegbar und guenstig, das ist nicht das problem (und viel spezialwerkzeug brauchts da auch nicht)

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Viele Macken aber wird schon

Beitrag von STW »

Halten wir mal an Auffälligkeiten fest:
Die Karre vom Teppichhändler gekauft, der die für 200€ eingekauft und für 650€ weiterverkauft hat
Hupe
Schaugläser (beide)
Bremslichtschalter (beide)
keine Papiere
Verkleidungsteile demoliert
Fußraste defekt
Vorderrad schief (Gabeljoch kommt mir da gleich in den Sinn, dann ist auch das LKL gleich mit zu wechseln, evtl. auch der Rahmen krumm)

Falls Du mal ein Auto oder eine Immobilie oder eine Luxusuhr kaufen möchtest: bitte melde Dich bei mir zuerst, ich habe da bestimmt ein passendes Angebot mit einem verlockendem Preis.

Bevor ich auch nur einen Cent investieren würde wäre erstmal die Ursache für das schief stehende Vorderrad zu klären. Davon und von den Ersatzteilkosten hängt die Sinnhaftigkeit weiterer finanzieller und zeitlicher Investitionen ab: Gabeljoch, Dämpfer zzgl. Reflektor, Kleinteile wie LKL usw. liegen bei zusammen gerne mal 550€.
Nomalerweise würde man jetzt zum Händler rennen und mit Verweis auf nicht benannte Unfallschäden den Kauf rückabwickeln wollen, nur die 650€ sind sicherlich schon weg und da ist nichts mehr zu holen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Markus Sch.
Beiträge: 1917
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Viele Macken aber wird schon

Beitrag von Markus Sch. »

Willst du jetzt einfach erst mal fahren und später schrauben oder wie ist dein Ansatz?

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Viele Macken aber wird schon

Beitrag von guewer »

-- Hier stand nichts kluges. --
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot], zock3r1608 und 26 Gäste