
Nachdem ich 2018 meinen A1 Führerschein gemacht habe, kurz danach durch Fremdverschulden einen Totalschaden mit meiner Suzi bandit 650 erlitten habe - bei dem Unfall aber einen sehr starken Schutzengel hatte - bin ich auf die nächste Maschine, einer BMW F650GS umgesattelt.
Diese habe ich zwischen 2018 und 2025 sage und schreibe 5000km bewegt...
Ich muss gestehen, mein Herz brennt für Autos... Dennoch habe ich mich nun entschieden, die BMW abzustoßen (denn tüv, Steuer und neue Starterbatterien sind mir auf Dauer zu teuer fürs kaum fahren) und wollte mal in die e-welt einttauchen.
Geworden ist es eine neue VMoto CPX 90 kmh Version mit 2 Akkus die ich in der Nähe von Mannheim für einen glaube ich sehr guten Kurs geschossen habe. 3800 Geld

Habe letzte Woche die erste kleine Probefahrt hinter mich gebracht und bin soweit sehr zufrieden - wenn auch an diversen Steigungen die power knapp wird, damit muss ich leben.
Gekauft habe ich sie mir vor allem für kurze strecken, im Sommer(bei gutem Wetter) für den Arbeitsweg und falls mein Passat mal in die Werkstatt muss damit ich mobil bleibe.
Aktuell hat die CPX 55km gelaufen wobei 42km bei Kauf bereits drauf war.
Für Tipps zu dem Roller bin ich immer offen, habe mich bereits im Forum ein wenig umgesehen.
Zu mir noch, ich werde dieses Jahr 30 und bin gelernter Zerspaner der aber aus Gesundheitlichen Gründen seit einigen Jahren in der Arbeitsvorbereitung bzw im Vertrieb schaffe.
Neben meinem Auto als größtes Hobby sowie der IT (Homeserver, Netzwerktechnik) bin ich noch mit Leidenschaft dem CAD verfallen in Kombi mit 3D Druck.
Auch bei der CPX musste ich bereits zuschlagen und habe den originalen Soco Keyless-Schlüssel in ein eigenkonstruiertes Gehäuse verstaut - optisch ist noch viel drin, habe mich mal mit lackieren versucht, is nicht keine starke

Gefallen tut mir diese Version trotzdem besser als das originale design.
Vor allem drückt man nicht ständig ausversehen Tasten in der Hosentasche.
Achso und einen Kennzeichenhalter habe ich auch entworfen und gedruckt
