neues Straßenverkehrsgesetz (StVG) + novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

eMobility Rechtliches
Antworten
Benutzeravatar
error
Beiträge: 1942
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: neues Straßenverkehrsgesetz (StVG) + novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Beitrag von error »

Motek hat geschrieben:
Mo 11. Nov 2024, 13:52
gleich·schal·ten
/gleíchschalten/
schwaches Verb

1a.
nationalsozialistisch
(zur Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft) Organisationsformen von Körperschaften und Institutionen an die nationalsozialistische Weltanschauung anpassen
"Parteien und Vereine wurden gleichgeschaltet"
1b.
meist abwertend
Definition ausblenden
[mit Zwangsmaßnahmen] im Denken und Handeln der Politik und Weltanschauung der regierenden Machthaber unterwerfen
2.
meist abwertend
Definition ausblenden
auf eine gleiche, einheitliche, [zentral bestimmte] Linie bringen

Jetzt tun wir mal nicht so, als wäre das Wort unbelastet. Das ist ganz klar Nazi- und AfD(mandarfjaheuteüberhauptnichtsmehrsagen)-Jargon. Wir sind hier im Elektro-Forum, nicht in der Eckkneipe. Wenn sich jemand über zu viel Regelungen ärgern möchte, bitte. Und nein Andi, ich stimme dir in der sehr sehr liberalen Einsellung nicht zu, kann das aber ertragen, dass jemand das so sieht. Bis zu dem Punkt mit Nazisprache. Das geht nicht. Tut uns dabei allen den Gefallen, zur Diskussion unbelastete Sprache zu verwenden.

Edit: Meinungsfreiheit bedeutet nicht, dass andere zuhören oder provokative Äußerungen unwidersprochen stehen lassen müssen.

Zum Thema. Wer von euch hat seit Sommer auf seinen Alltagswegen neue 30-Zonen? Ich habe eine, 2 Blocks weit eine verhältnismäßig stark befahrene Straße durch Wohngebiet. Macht für mich keinen messbaren Zeitunterschied, geärgert hatte ich mich im ersten Moment trotzdem.
Zum Glück gibt es ja das Internet und alles hinterlässt Spuren. Ich verlinke dir mal die (jüngste) Versionsgeschichte des Begriffs Gleichschaltung im deutschen Wikipedia. Vielleicht schaust du dir das mal genauer an und verstehst warum einige hier komisch reagieren wenn du mit sowas losläufst.

https://de.wikipedia.org/w/index.php?ti ... on=history

P.S.: Ich habe einmal die Woche aus praktischen Gründen eine Voll-Glatze, trage teilweise auch sowas wie Springerstiefel, bin ich damit ein Teilzeit-Nazi? :lol:

BTW: das muss man erst mal bringen: die Gleichschaltung und die dahinterstehende Idiologie als "typisch rechts" einzuordnen. Nach aktuellem Politikverständnis wären "die Nazis" damit wohl eher "ganz links" einzuordnen. Heißt ja vielleicht deshalb Nationalsozialisten? Nein, habe ich mir nicht ausgedacht.

Und nein, ich möchte nicht über Politik reden, nur zum Nachdenken anregen.

Benutzeravatar
Motek
Beiträge: 333
Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
Roller: Jupiter SL (Manfred)
PLZ: 04
Wohnort: Leipziger Umland
Kontaktdaten:

Re: neues Straßenverkehrsgesetz (StVG) + novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Beitrag von Motek »

Stivikivi hat geschrieben:
Mo 11. Nov 2024, 15:40
Ich bin Ausländer mit deutschem Pass.
ok. Ich entschuldige mich für mein Poltern, hier sind bei mir Assoziationsketten im Kopf losgegangen, die nicht im Post standen. Ich bin mit einem sorglosen Gebrauch des Wortes immer noch nicht einverstanden, das ist hier aber nicht der Platz für diese Diskussion.
error hat geschrieben:
Di 12. Nov 2024, 17:09
P.S.: Ich habe einmal die Woche aus praktischen Gründen eine Voll-Glatze, trage teilweise auch sowas wie Springerstiefel, bin ich damit ein Teilzeit-Nazi? :lol:
Nein, das unterstelle ich nicht. Ich kann das unterscheiden.

Haben wir noch etwas zur Verordnung? Zum Tempo 30 denke ich, dass 40 für Verbrenner mit Schaltung sinnvoller wären, lieber niedertourig im 3. als hochtourig im 2. Gang.
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette :twisted:

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5218
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: neues Straßenverkehrsgesetz (StVG) + novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Beitrag von Stivikivi »

Motek hat geschrieben:
Do 14. Nov 2024, 19:27
Stivikivi hat geschrieben:
Mo 11. Nov 2024, 15:40
Ich bin Ausländer mit deutschem Pass.
ok. Ich entschuldige mich für mein Poltern, hier sind bei mir Assoziationsketten im Kopf losgegangen, die nicht im Post standen. Ich bin mit einem sorglosen Gebrauch des Wortes immer noch nicht einverstanden, das ist hier aber nicht der Platz für diese Diskussion.
error hat geschrieben:
Di 12. Nov 2024, 17:09
P.S.: Ich habe einmal die Woche aus praktischen Gründen eine Voll-Glatze, trage teilweise auch sowas wie Springerstiefel, bin ich damit ein Teilzeit-Nazi? :lol:
Nein, das unterstelle ich nicht. Ich kann das unterscheiden.

Haben wir noch etwas zur Verordnung? Zum Tempo 30 denke ich, dass 40 für Verbrenner mit Schaltung sinnvoller wären, lieber niedertourig im 3. als hochtourig im 2. Gang.
Alles gut ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen das dieses Schwarz weiß denken kompletter nonsense ist. Bei bestimmten Wörtern hast du ja an dir selber gemerkt das du direkt so ein bestimmtes Bild im Kopf hast. Das muss man einfach versuchen abzustellen. In meinem Bekanntenkreis und auch Freundeskreis sind viele Ausländer die ähnliche Ansichten haben. Es läuft hier vieles falsch man darf aber keine Angst haben das zu sagen.

Jeder egal welcher Nationalität kann Rassismus entwickeln das hat nichts mit nur deutschen zutun.

Auch müssen sich deutsche nicht mehr rechtfertigen für das was irgendein Hampelmann vor zig Jahren hier getrieben hat. Das ist einfach nicht mehr eure Sache. Aus der Geschichte sollte man lernen um die Fehler nicht erneut zu begehen (hat bei Corona zwar nicht so gut funktioniert aber das ist wieder ne andere Sache).

Ihr sollt und dürft auch ruhig Stolz sein Deutsche zu sein wie jede andere Nation auch. Die deutschen haben auch viel großes zum Vorschein gebracht das wird gerne mal vergessen.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1942
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: neues Straßenverkehrsgesetz (StVG) + novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Beitrag von error »

Motek hat geschrieben:
Do 14. Nov 2024, 19:27
Auch müssen sich deutsche nicht mehr rechtfertigen für das was irgendein Hampelmann vor zig Jahren hier getrieben hat.
Besagter Hampelmann war übrigens ursprünglich Östereicher. :lol:

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: neues Straßenverkehrsgesetz (StVG) + novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Beitrag von STW »

Zu Tempo 30: ja, ist in Berlin massenhaft und überwiegend sinnfrei eingeführt worden. Ich ignoriere das soweit ich kann. Für mich die "schönste" Schildinstallation: vor einer Schule mit dem Symbol "Kinder", aber ohne Zeitbegrenzung. Nun bin ich schon länger nachdenklich, ob da nachts der Kinderstrich ist ..., denn die Schule ist nie vor 7 Uhr geöffnet und definitiv bis 15 Uhr wieder verlassen. (Und ja, wenn ich mal selten daran zu diesen Uhrzeiten vorbeikomme, dann fahre ich meist deutlich weniger als 30, weil die Elterntaxis in zweiter Reihe die Straße blockieren und nach dem Rauswerfen der Brut ohne Blick in den Rückspiegel losfahren. Also Zeit um die eigene Hupe ausgiebig zu testen).

Gleichermaßen wird gelegentlich eine Statistik kolportiert, dass in Berlin 10% der Verkehrsteilnehmer mit einem Führerschein unterwegs sind, der einer näheren Überprüfung nicht standhalten würde (so wie die Berliner fahren glaube ich das auch). Selbst wenn es nur 5% wären: mal einen Tag massive Verkehrskontrollen, und jeder 20. Verkehrsteilnehmer ist erstmal wieder Fußgänger und die Straßen währen leerer. Aber genau das findet überhaupt nicht statt, für mehr als automatisierte Blitzer und Parkraumüberwachung reicht es nicht.

Grob überschlagen habe ich als Autofahrer folgende anlasslose Verkehrskontrollen erlebt in den Jahren:
1983 (in der damaligen Heimat, da wurde der Berufsverkehr auf dem Heimweg gefilzt)
1984 (vielleicht nicht ganz anlasslos, da war RAF-Fahndung an Autobahnauffahrten, hier: Bayern, Polizisten mit schußscheren Westen und automatischen Maschinenpistolen)
1985 (in der damaligen Heimat, da wurde Freitag gegen Abend der Verkehr gefilzt)
1988 (Hamburg, einfach mal so gegen späteren Nachmittag)
2001 (Berliner Umland, ziemlich spät so um 23 Uhr, wahrscheinlich auf der Suche nach Alkoholsündern)

Und vielleicht sieht man ja an den zunehmenden Zeitabständen, was da falsch läuft. Abstände 1J, 1J, 1J, 3J, 13J., seit 23 Jahren keine Kontrolle.

Gelegentlich muss ich auch mal so um 22 Uhr durch Berlin. Die Straßen sind dann schön frei, und als Mopedfahrer muss man dann ein Auge auf Hobbyrennfahrer haben. Es gibt ja genug junge Alpha-Männchen unter 25 Jahren, die sich einen AMG und ähnliches leisten können ...
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5218
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: neues Straßenverkehrsgesetz (StVG) + novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Beitrag von Stivikivi »

30er Zonen bringen überhaupt nichts. Es werden immer noch genügend Leute umgefahren zum Beispiel Radfahrer die so blöd sind und sich an der Ampel neben den LKW stellen.

Wer mit 50kmh in der Stadt überfordert ist sollte keinen Führerschein besitzen.

30er Zonen verursachen nur Stau. In Hessen gibst diese auch fast überall zum Glück gibst aber immer wieder Menschen die 50 fahren und nur beim Blitzer kurz auf 30 bremsen.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5218
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: neues Straßenverkehrsgesetz (StVG) + novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Beitrag von Stivikivi »

error hat geschrieben:
Do 14. Nov 2024, 20:46
Motek hat geschrieben:
Do 14. Nov 2024, 19:27
Auch müssen sich deutsche nicht mehr rechtfertigen für das was irgendein Hampelmann vor zig Jahren hier getrieben hat.
Besagter Hampelmann war übrigens ursprünglich Östereicher. :lol:
Andere Länder hatten auch ihre Tyrannen. Vor allem Amis die auch in meinem Land Terror verbreitet haben. Darüber redet aber keiner.

Selbst heute sind die Amerikaner noch fleißig am Kriegstreiben. Trump wird dem aber hoffentlich ein Ende treiben.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19295
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: neues Straßenverkehrsgesetz (StVG) + novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Beitrag von MEroller »

Stivikivi hat geschrieben:
Do 14. Nov 2024, 21:07
error hat geschrieben:
Do 14. Nov 2024, 20:46
Motek hat geschrieben:
Do 14. Nov 2024, 19:27
Auch müssen sich deutsche nicht mehr rechtfertigen für das was irgendein Hampelmann vor zig Jahren hier getrieben hat.
Besagter Hampelmann war übrigens ursprünglich Östereicher. :lol:
Andere Länder hatten auch ihre Tyrannen. Vor allem Amis die auch in meinem Land Terror verbreitet haben. Darüber redet aber keiner.

Selbst heute sind die Amerikaner noch fleißig am Kriegstreiben. Trump wird dem aber hoffentlich ein Ende treiben.
Und schon wieder geht es mit Politisiererei los! KEINE politischen Diskussionen hier im Forum ist und bleibt und die Regel :!:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1942
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: neues Straßenverkehrsgesetz (StVG) + novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Beitrag von error »

MEroller hat geschrieben:
Do 14. Nov 2024, 21:16
Und schon wieder geht es mit Politisiererei los! KEINE politischen Diskussionen hier im Forum ist und bleibt und die Regel :!:
Ja, du hast recht, Entschuldigung. Gelobe Besserung. Wollte nur neutral "Fakten checken". Wird aber schwer, weil bereits das Thema dieses Threads einen politischen bzw. idiologischen Hintergrund hat.

Elektro ist nunmal zu einem gewissen Grad politisch reguliert/beeinflusst/gekapert/subventioniert/besteuert.

Disclaimer: mein Interesse an Elektro ist rein technischer Natur und hat absolut nichts mit Politik zu tun. Im Gegenteil, ich möchte nicht instrumentalisiert werden.

Man kann heutzutage nicht (oder schwer) unpolitisch unterwegs sein. Beispiel (OT): ich habe gestern bei meiner Silence 260 ml synthetisches Gabelöl eingefüllt.

Quelle: Chemie.de
Ein synthetisches Öl ist ein Öl, das hergestellt wird, um eine bessere Schmierleistung zu erreichen. Zur Herstellung wird die Fischer-Tropsch-Synthese verwendet, die Kohlenstoffmonoxid und Wasserstoff, sogenanntes Synthesegas, in Kohlenwasserstoffe umwandelt. Das Synthesegas wird durch Teiloxidation z.B. von Kohle erzeugt. Dieser Prozess wurde in Deutschland entwickelt und während des Zweiten Weltkriegs intensiv genutzt, weil der Zugang zu Rohöl beschränkt war. Im Jahr 1944 produzierte Deutschland ungefähr 6,5 Millionen Tonnen synthetischen Öls. [1]
Die Fischer-Tropsch-Synthese oder das Fischer-Tropsch-Verfahren ist ein von Franz Fischer und seinem Mitarbeiter Hans Tropsch in Mülheim an der Ruhr vor 1925 entwickeltes großtechnisches Verfahren zur Umwandlung von Synthesegas (CO/H2) in flüssige Kohlenwasserstoffe. Großtechnisch wurde das Verfahren ab 1934 von der Ruhrchemie AG angewandt.
BTW: die Ruhrchemie AG gibt es noch heute. 1.000 Beschäftigte. Alles Nazis?

https://de.wikipedia.org/wiki/Ruhrchemie

https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Fischer_(Chemiker)
Nachdem Fischer zum 1. Mai 1933 der NSDAP beigetreten war (Mitgliedsnummer 2.863.501),[3] blieb er bis zu seiner Emeritierung 1943 im Amt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Roelen
Nach der Beendigung des Krieges gehörte Otto Roelen zu den deutschen Wissenschaftlern, die von britischen Sondereinheiten in streng geheimen Aktionen oft unfreiwillig nach England verbracht wurden. Wie der Guardian 2007 in freigegebenen Akten herausfand, geschah das im Auftrag der britischen Regierung, „um das geistige Vermögen des besiegten Landes zu plündern, seine Wettbewerbsfähigkeit zu beeinträchtigen und um gleichzeitig britischen Unternehmen Vorteile zu verschaffen“.[7]

Vom 5. November 1945 bis zum 12. August 1946 war Roelen in Wimbledon (London) interniert und intensiven Verhören durch britische sowie US-amerikanische Behörden ausgesetzt. In umfangreichen Dossiers musste er sein Wissen über den Forschungs- und Entwicklungsstand der Fischer-Tropsch-Synthese und der Hydroformylierung unter anderem dem Ministry of Fuel and Power (Britisches Energieministerium) preisgeben.[8] Seine Angaben sind in zahlreichen so genannten Field Intelligence Agency Technical (FIAT) und British Intelligence Objectives Sub-Committee (BIOS)-Reporten zusammengefasst.[9]

Roelen konnte nach seiner Rückkehr die Forschungsarbeit zunächst nicht fortsetzen, da die Alliierten ein Forschungsverbot für die Ruhrchemie erlassen hatten und dieses erst 1949 aufhoben. In diesem Jahr wurde Otto Roelen Direktionsassistent von August Hagemann und begann mit der Entwicklung eines technischen Verfahrens zur großtechnischen Herstellung von Polyethylen. Von 1955 bis zu seiner Pensionierung 1962 war Roelen Prokurist und Forschungsleiter der Ruhrchemie.[4]
Hätte ich deshalb veganes Olivenöl benutzen sollen? :mrgreen:

Shit, merke gerade ich bin schon wieder politisch unterwegs? War keine Absicht. Ich wollte doch nur Öl, das beste...

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: neues Straßenverkehrsgesetz (StVG) + novellierte Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Beitrag von E-Bik Andi »

error hat geschrieben:
Fr 15. Nov 2024, 05:19
Shit, merke gerade ich bin schon wieder politisch unterwegs? War keine Absicht. Ich wollte doch nur Öl, das beste...
Und ich bin auch noch Österreicher 8-) - Vater Tiroler und meine Mutter ist gebürtig aus Braunau.
Nachdem das jetzt geklärt ist, führe ich wieder zum Thema zurück. Man könnte doch zur Überarbeitung der StVO eine Überprüfung derer durchführen lassen. Im Sinne von Geldverschwendung, Überregulierung, Sinnhaftigkeit usw.
Dadurch könnte man alleine schon bei den Streckenposten sehr viel Aufwand bzw. Arbeitszeit einsparen und sie könnten mehr Arbeitszeit für wirklch wichtige und sinnvolle Aufgaben nutzen. Das würde indirekt auch den Bußgeldkatalog betreffen und so dem Steuerzahlenden Bürger mehr Geld für Konsumartikel unserer Wirtschaft bereit stellen :idea:
Quasi sowas wie ne "Musk-Institution".
Liebe Grüße
Andi

Antworten

Zurück zu „Gesetzliche Regelungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste