NOVI Reifenventil

Antworten
Bibos

NOVI Reifenventil

Beitrag von Bibos »

Hallo,

ich habe meinen NOVI jetzt anderthalb Jahre und der Gummi am vorderen Reifenventil war so spröde, dass es undicht ist.

Ungeachtet der Frage, ob das jetzt ein Garantiefall ist:
Ich war schon immer mit den Serienreifen extrem unzufrieden. Jetzt überlege ich, neben den Ventilen vorne und hinten auch gleich die Bereifung zu ändern. Kann man das beim NOVI selbst machen ? (Reifen auf Felge und Ventile wechseln)

Kopfzerbrechen bereitet mir vor allem das Hinterrad mit dem Motor. Ist das genauso einfach wie das Vorderrad auszubauen ? Zu guter Letzt die Frage, ob jemand eine gute Quelle für neue Reifen UND Ventile kennt.

Lieben Gruß !

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: NOVI Reifenventil

Beitrag von herby87 »

Für die Reifendimensionen des Novi gibt es nur Reifen von Michelin und Heidenau. Das Hinterrad ist natürlich nicht so leicht ausbaubar wie das Vorderrad, aber im Prinzip kein Problem. Wenn Du einen Novi MJ 2011 hast, hier ist der Motor silber, ab MJ 2012 ist er schwarz, dann ist das Ventilloch meistens zu klein. Auf mind. 11 mm aufbohren (Normgröße 11,3 -0/+0,4 mm). Und die Felge nach der Demontage des alten Reifen gut reinigen, da der Reifen oft schlecht beim Aufpumpen in seinen Sitz springt. Durch das Reinigen wird die Reibung zwischen Reifen und Felge reduziert. Die Ventile sind Normteile, aber die Originalventile von emco konnte ich am besten montieren. Die Schraubventile kannst Du, zumindest hinten, vergessen, keine plane Fläche.
Zuletzt geändert von herby87 am Mo 1. Sep 2014, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Bibos

Re: NOVI Reifenventil

Beitrag von Bibos »

Okay, danke für die Infos wegen dem hinteren Ventil. Habe noch das ältere Modell mit dem silbernen Motor. Dann bestell/kaufe ich die gleichen Ventile, wie die alten und lass die Reifen samt Ventilen beim Reifenhändler wechseln.

pavlos

Re: NOVI Reifenventil

Beitrag von pavlos »

Noch eine Erfahrung zum Thema Reifenventil Emco Novi 1500.

Musste auch hinten das Ventil wechseln, da das alte Ventil porös war. Habe meinen Händler hier in Berlin gefragt, ob er mir das Ventil wechseln könnte. Kein Problem, aber beim 4 ten kaputten Ventil hat er seinen Einbauversuch aufgegeben. Er hat mich dann zu seinem Reifenhändler geschickt, der häufig Emco Roller bearbeitet. Es scheint wohl so, das hinten der Lochdurchmesser geringer ist als vorne, und ein normales Normventil geht nur mit Gewalt rein und dann kaputt. Also hat der Reifenhändler ein Ventil mit einem geringeren Durchmesser (Gummisitz) verwendet. Sitzt passt und ist dicht. Natürlich könnte man auch, wie hier im Forum beschrieben das Loch etwas aufbohren, dazu müsste aber vermutlich das Rad ausgebaut werden, und an einer Felge etwas baulich verändern ist auch nicht so toll.

Bibos

Re: NOVI Reifenventil

Beitrag von Bibos »

pavlos hat geschrieben:Noch eine Erfahrung zum Thema Reifenventil Emco Novi 1500.

dazu müsste aber vermutlich das Rad ausgebaut werden, und an einer Felge etwas baulich verändern ist auch nicht so toll.
Muss man das Hinterrad denn gar nicht ausbauen ? Das wäre natürlich super. Bei mir ist es nämlich auch fällig, bevor ich irgendwo mit einem platten Reifen stehe.

Gruß

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: NOVI Reifenventil

Beitrag von herby87 »

Wenn Du den Reifen vom Felgenrand ins Felgenbett schieben kannst, dann könnte sich ein Ausbau erübrigen.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste