Zweitladegerät für NIU N-GT (Bj. 2019) von Aliexpress - geeignet?
- guewer
- Beiträge: 1529
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Zweitladegerät für NIU N-GT (Bj. 2019) von Aliexpress - geeignet?
Hi!
Ich möchte mir ein zweites Ladegerät eventuell zum Einsatz für unterwegs anschaffen. Nun habe ich etwas bei Aliexpress gesucht, und bin auf dieses gestossen:
https://de.aliexpress.com/item/10050039 ... pt=glo2deu
Allerdings ist in der Artikelbeschreibung der N-GT nicht ausdrücklich erwähnt, sondern nur der N1S u.a. . Vom Stecker her müsste es aber passen.
Somit meine Frage: Passt dieses auch wirklich zu 100 %? Kann ich damit die Akkus laden?
Besonders an diesem Ladegerät gefällt mir der Drehregler an der Seite, der eine Einstellung der Ladestärke variabel von 3 bis 12 A ermöglicht. Das macht vor allem bei mir Sinn, wenn nachmittags meine kleine PV-Anlage mit 4 Platten läuft, und mit 12 A mehr Strom gezogen würde, wie die PV-Anlage zu liefern in der Lage ist.
Ich möchte mir ein zweites Ladegerät eventuell zum Einsatz für unterwegs anschaffen. Nun habe ich etwas bei Aliexpress gesucht, und bin auf dieses gestossen:
https://de.aliexpress.com/item/10050039 ... pt=glo2deu
Allerdings ist in der Artikelbeschreibung der N-GT nicht ausdrücklich erwähnt, sondern nur der N1S u.a. . Vom Stecker her müsste es aber passen.
Somit meine Frage: Passt dieses auch wirklich zu 100 %? Kann ich damit die Akkus laden?
Besonders an diesem Ladegerät gefällt mir der Drehregler an der Seite, der eine Einstellung der Ladestärke variabel von 3 bis 12 A ermöglicht. Das macht vor allem bei mir Sinn, wenn nachmittags meine kleine PV-Anlage mit 4 Platten läuft, und mit 12 A mehr Strom gezogen würde, wie die PV-Anlage zu liefern in der Lage ist.
Zuletzt geändert von guewer am So 20. Okt 2024, 05:33, insgesamt 2-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 15. Mai 2024, 11:41
- Roller: Unu Scooter Pro 3kw
- PLZ: 30
- Kontaktdaten:
Re: Zweitladegerät für NIU N-GT (Bj. 2019) von Aliexpress - geeignet?
Wenn der Stecker passt hast du einen 60V Akku, wofür das Ladegerät gedacht ist. Sollte also funktionieren. Du kannst aber auch mal fürs eigene Gewissen schauen ob du irgendein Ladegerät findest, dass für n gt und n1s verkauft wird. Wenn ja, dann wird auch das hier funktionieren.
- guewer
- Beiträge: 1529
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Zweitladegerät für NIU N-GT (Bj. 2019) von Aliexpress - geeignet?
Interessant wäre es halt zu wissen, wie hoch die Ladeschlussspannung beim China-Ladegerät ist. Normal liegt diese ja bei einem 60V-Akku bei 71,4V (für 17S-Akku).
Ich muss morgen einmal die Ausgangsspannung des Original N-GT Ladegeräts messen. Und dann noch die Spannung der Akkus. Dann weiß ich, ob es sich um 16S- oder 17S-Akkus handelt.
Ich muss morgen einmal die Ausgangsspannung des Original N-GT Ladegeräts messen. Und dann noch die Spannung der Akkus. Dann weiß ich, ob es sich um 16S- oder 17S-Akkus handelt.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 15. Mai 2024, 11:41
- Roller: Unu Scooter Pro 3kw
- PLZ: 30
- Kontaktdaten:
Re: Zweitladegerät für NIU N-GT (Bj. 2019) von Aliexpress - geeignet?
Das wäre am saubersten 
Hier im Wiki link steht übrigens dass der Akku 170 zellen hat. Müsste also 17S 10P sein
https://www.elektroroller-forum.de/wiki ... e=NIU_N-GT

Hier im Wiki link steht übrigens dass der Akku 170 zellen hat. Müsste also 17S 10P sein
https://www.elektroroller-forum.de/wiki ... e=NIU_N-GT
- didithekid
- Beiträge: 6899
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Zweitladegerät für NIU N-GT (Bj. 2019) von Aliexpress - geeignet?
Hallo,
die Akkus der N-Serie (NQI) sind alle in 17s ausgeführt, egal ob 26 Ah, 29Ah oder 35Ah und lassen sich in den Rollern der N-Serie auch austauschen.
17s LiIon kann bis 71,4 Volt geladen werden. Darüber sperrt das BMS. Die Ladegeräte liegen i. d. R.
eher etwas darunter.
Volle und ausbalancierte Akkus haben nach der Ladung etwa 17 x 4,15 bis 4,16 Volt ~ 70,5 - 70,8 Volt.
Viele Grüße
Didi
die Akkus der N-Serie (NQI) sind alle in 17s ausgeführt, egal ob 26 Ah, 29Ah oder 35Ah und lassen sich in den Rollern der N-Serie auch austauschen.
17s LiIon kann bis 71,4 Volt geladen werden. Darüber sperrt das BMS. Die Ladegeräte liegen i. d. R.

Volle und ausbalancierte Akkus haben nach der Ladung etwa 17 x 4,15 bis 4,16 Volt ~ 70,5 - 70,8 Volt.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- conny-r
- Beiträge: 2522
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Zweitladegerät für NIU N-GT (Bj. 2019) von Aliexpress - geeignet?
Ganz einfach für 3 EUR an der Primärseite DC Wandler angeschlossen immer auf dem Laufenden.
Habe ich auch in den LGs verbaut, sind einstellbar
. .

Habe ich auch in den LGs verbaut, sind einstellbar
. .


Gruß Conny
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
- Roller: MQi GT EVO
- PLZ: 67
- Kontaktdaten:
Re: Zweitladegerät für NIU N-GT (Bj. 2019) von Aliexpress - geeignet?
Hi,
ich habe für den NPro den Vorgänger praktisch (metallic blaues Gehäuse) und musste damals noch den Stecker selbst dranlöten.
Das funktioniert, allerdings musste ich die Ladeschlusspannung runter regeln, die war standardmäßig auf 72V. Es gibt auf der Steckplatine mehrere Potis, wenn das Gehäuse vor dor liegt und die Platine oben ist, der ganz linke Poti. Man sieht die Änderung direkt auf der Spannungsanzeige oder angeschlosenem Multimeter. Auf 70V regeln reicht völlig aus.
Wenn du das nicht machst werden die Akkus zwar korrekt geladen, lernen aber die erhöhte Zellspannung, somit kannst du nicht mehr mit dem Original-Ladegerät diese auf 100% Laden, die bleiben dann zwischen 90 und 99% stehen.
ich habe für den NPro den Vorgänger praktisch (metallic blaues Gehäuse) und musste damals noch den Stecker selbst dranlöten.
Das funktioniert, allerdings musste ich die Ladeschlusspannung runter regeln, die war standardmäßig auf 72V. Es gibt auf der Steckplatine mehrere Potis, wenn das Gehäuse vor dor liegt und die Platine oben ist, der ganz linke Poti. Man sieht die Änderung direkt auf der Spannungsanzeige oder angeschlosenem Multimeter. Auf 70V regeln reicht völlig aus.
Wenn du das nicht machst werden die Akkus zwar korrekt geladen, lernen aber die erhöhte Zellspannung, somit kannst du nicht mehr mit dem Original-Ladegerät diese auf 100% Laden, die bleiben dann zwischen 90 und 99% stehen.
- Dateianhänge
-
- Snipaste_2024-10-15_17-30-41.png (108.89 KiB) 334 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2916
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Zweitladegerät für NIU N-GT (Bj. 2019) von Aliexpress - geeignet?
Das wäre der erste Rollerakku mit selbstlernendem BMS.zock3r1608 hat geschrieben: ↑Di 15. Okt 2024, 17:32...
Wenn du das nicht machst werden die Akkus zwar korrekt geladen, lernen aber die erhöhte Zellspannung, somit kannst du nicht mehr mit dem Original-Ladegerät diese auf 100% Laden, die bleiben dann zwischen 90 und 99% stehen.
Die Zellen sind dumm und lernen definitiv nichts dazu, die können nur überladen werden und davor sollte das BMS schützen.
Wenn das BMS später mit dem originalen Lader nur 90-99% anzeigt ist der Akku aus der Balance oder hat schon einen Weck, oder das LG erreicht nicht mehr die notwendige Ausgangsspannung.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
- Roller: MQi GT EVO
- PLZ: 67
- Kontaktdaten:
Re: Zweitladegerät für NIU N-GT (Bj. 2019) von Aliexpress - geeignet?
Ich kann nur von meiner Erfahrung berichten. Alle Zellen waren sauber und Ladegerät-Ausgangsspannung war OK.
Das gleiche Verhalten machen auch die super neuen tollen CAN-bus basierten 72V Akkus, habe auch jegliche Einsicht in diese. Wenn man die mehrfach mit 84V lädt, wars das mit dem Originallader mit 82,6V Ladeschluss.
Hatte vergessen die Spannung vom Fremdlader runterzustellen und diesen eine zeitlang ausschließlich verwendet.
In der nächsten Saison kann ich gerne die Beweise liefern.
Entladung bis Abschaltung, Fix Zellendrift
https://www.elektroroller-forum.de/view ... 43#p371543
Erster Versuch kompl. Entladung, FW Downgrade
https://www.elektroroller-forum.de/view ... 13#p369613
Das gleiche Verhalten machen auch die super neuen tollen CAN-bus basierten 72V Akkus, habe auch jegliche Einsicht in diese. Wenn man die mehrfach mit 84V lädt, wars das mit dem Originallader mit 82,6V Ladeschluss.
Hatte vergessen die Spannung vom Fremdlader runterzustellen und diesen eine zeitlang ausschließlich verwendet.
In der nächsten Saison kann ich gerne die Beweise liefern.
Entladung bis Abschaltung, Fix Zellendrift
https://www.elektroroller-forum.de/view ... 43#p371543
Erster Versuch kompl. Entladung, FW Downgrade
https://www.elektroroller-forum.de/view ... 13#p369613
-
- Beiträge: 2916
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Zweitladegerät für NIU N-GT (Bj. 2019) von Aliexpress - geeignet?
Dann mag das hier vielleicht wirklich der Fall sein.
Solange das BMS mit dem originalen Lader dann immer noch balanciert, schadet es zumindest dem Akku nicht.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ascheloche und 17 Gäste