Nachfolger für NIU NGT - Segway E300SE ?

Basti80
Beiträge: 537
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für NIU NGT - Segway E300SE ?

Beitrag von Basti80 »

Patrick022 hat geschrieben:
Mi 3. Apr 2024, 22:53

Warum behältst du den Niu nicht auch ohne Inspektion weiter bis er den Geist aufgibt?
Er hat doch erst 11.000 km runter und mein Niu M+ (2019) ist bis jetzt ganz ohne Inspektion schon über 35.000 Km gelaufen. Ich hoffe, dass er auch noch lange weiterläuft. Ich habe bisher nur die Reifen und Bremsbelege erneuert, mehr war auch nicht nötig. Aus meiner Sicht brauchst du keinen neuen.
Sehe ich auch so.

Basti

Benutzeravatar
Trissa
Beiträge: 139
Registriert: Fr 10. Apr 2020, 00:32
Roller: NIU M-Pro / 2*M+ / N-GT / Segway E300SE
PLZ: 22
Tätigkeit: E-Ingenieur
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für NIU NGT - Segway E300SE ?

Beitrag von Trissa »

Ich habe nun den Schritt vollzogen - und bin sehr zufrieden.
Bei Segway ist die Qualität fühlbar besser, das Fahrwerk nicht so überdämpft (meine DSLR und die Objektive danken es mir) und unter dem Sitz ist trotz dritter Batterie noch genug Platz für den Helm oder die mittlere Fototasche. Das Fernlicht ist auch eine andere Nummer ...
Die Verbesserung bei der Fahrleistungen ist mindestens genau so ein Schritt wie vom NIU M1 Pro zum NIU NGT (0-50km/h in 2,7s, Vmax 114km/h (GPS Wert), Pmax 18,5kW [NGT: 5,8s und 81km/h]). Die Reichweite beträgt mit den 3 Batterien ca. 130km in meinem Betriebsmodus (viel Land- und Bundesstrasse).
Die APP ist auch deutlich informativer.
Besser beim NGT fand ich das Display (mehr Information drauf und besser positioniert - bei Segway muss ich die App dazu ziehen) und das Herausnehmen der Batterien (beim Segway ist das Fummelkram, den ich mir im Winter wegen der bei der Kälte unflexiblen Kabel lieber sparen würde). Das Netzteil vom NIU ist auch leiser, der recht kleine Lüfter im Segway Netzteil kann sehr nerven (nix für das Wohnzimmer) - dafür kann das Segway Netzteil dezent auf Reisen mitgenommen werden.
Mit nettem Gruss
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6902
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für NIU NGT -> Segway E300SE

Beitrag von didithekid »

Hallo Trissa,

Viel Spass mit dem neuen (jetzt auch Autobahntauglichen) Roller mit ABS und TCS.
Der Segway kommt wohl auch von Anfang an mit Reifen daher, die zufriedenstellende Nass-Eigenschaften haben.
Da man zum Segway E300SE hier kaum Klagen hört, war der Herstellerwechsel wohl die richtige Entscheidung.
Für einen Roller mit entnehmbaren Akkus sind 130 km Landstraßen-Reichweite mit PKW-ähnlicher Geschwindigkeit schon Rekord-verdächtig.

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Trissa
Beiträge: 139
Registriert: Fr 10. Apr 2020, 00:32
Roller: NIU M-Pro / 2*M+ / N-GT / Segway E300SE
PLZ: 22
Tätigkeit: E-Ingenieur
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für NIU NGT - Segway E300SE ?

Beitrag von Trissa »

Hallo Didi,
bei mehr als der Häfte der Land- und Bundesstrasse ist Begrenzung auf 50/60/70km/h. Das bremst ein bzw. spart Strom.
Für die klassischen 14,6km, die ich zweimal täglich fahre, benötigt der Roller 450-500Wh. Bei vorhandenen 6000Wh der 3 Batterien wäre theoretisch 6x hin und zurück möglich - 175km. Mit dem NIU bin ich maximal 2x die Strecke gefahren, bevor er wieder ans Netz kam - dann waren die Akkus aber auch schon bei 30%. Ich habe vor, die Batterien nur bis 80% zu laden und bis 35% runter zu nutzen - ersteres kann ich in der App einfach einstellen. Damit sollte ich wohl 3x die Strecke schaffen.
Bei der Fahrt heute mit Sozia ist ihr der deutlich bessere Komfort am Po aufgefallen und mir, dass ich mehr Platz hatte - bei NIU stiessen die Knie fast an den Lenker, bei Segway ist da eine Handbreit Platz.

Bei den Reifen muss ich noch schauen - aber ich hatte beim NIU gleich die guten Heidenau montieren lassen, die serienmässigen gingen ja gar nicht bei Nässe. Das allerschlimmste wird aber wohl das ABS bzs. TCS abfangen.

Mein Fazit (und das der Sozia): Alles richtig gemacht ...
Mit nettem Gruss
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2576
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für NIU NGT - Segway E300SE ?

Beitrag von Mr.Eight »

ja, ich durfte jetzt auch einmal mit dem Segway fahren, Im Vergleich zum NGT sind hier Welten. Gerade das Fahrwerk ist Sahne. Der Anzug ist Klasse und ein Lademanagement über die APP ist auch eine super Idee.
Als Wohnzimmer-Lader sind für mich die Akkus zu verbaut. Also mit Zwei Akkus unten im Fussraum... Komfortabel ist anders... Bietet dafür mehr Platz.

Dafür hatte ich dann gleich die Begegnung der unsanften Art bei 105km/h auf der Autobahn... Habe ich im Video festgehalten... kommt heute bei mir um 16:00 auf meinem Kanal.

Im vergleich zum NGT... klar eine Generation weiter. Ob ich mit den beiden Akkus im Fussraum auf Dauer glücklich werden könnte? Weiß ich nicht.
Bild

Benutzeravatar
Trissa
Beiträge: 139
Registriert: Fr 10. Apr 2020, 00:32
Roller: NIU M-Pro / 2*M+ / N-GT / Segway E300SE
PLZ: 22
Tätigkeit: E-Ingenieur
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für NIU NGT - Segway E300SE ?

Beitrag von Trissa »

Ja, deine Eindrücke passen gut zu meinen.
Das mit den starren Kabeln der Batterien im Fußraum erscheint mir auch das Haupt Manko zu sein - auf der anderen Seite möchte ich den großen Stauraum unter dem Sitz nicht missen, der mir das Topcase erspart und damit passt der Segway viel besser in den engen Bikeport (der mal extra für den NUI MPro gebaut wurde).
Den Komfort beim Laden werde ich sicherlich auch noch geniessen - bisher (NFT) habe ich umständlich mit Zeitschaltuhr und Powermeter agiert.
Kannst du mir bitte einen Link zu deinem Kanal schicken - der Film interessiert mich doch ;) Hoffe, dir ist nix passiert :!:
P.S.: Du hast dieselbe PLZ wie mein Bruder - vielleicht seid ihr Nachbarn?
Mit nettem Gruss
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2576
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für NIU NGT - Segway E300SE ?

Beitrag von Mr.Eight »

Hier geht es Primär um meinen NIU und in einer Minute sollte auch der Segway Film herauskommen...

https://www.youtube.com/@Mein_Elektroparkplatz
Bild

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5219
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für NIU NGT - Segway E300SE ?

Beitrag von Stivikivi »

Mr.Eight hat geschrieben:
Mo 7. Okt 2024, 16:00
Hier geht es Primär um meinen NIU und in einer Minute sollte auch der Segway Film herauskommen...

https://www.youtube.com/@Mein_Elektroparkplatz
Der Fluch von NIU liegt über dem Segway
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2576
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für NIU NGT - Segway E300SE ?

Beitrag von Mr.Eight »

Stivikivi hat geschrieben:
Mo 7. Okt 2024, 19:04
Der Fluch von NIU liegt über dem Segway
Das ist meine genetisch bedingte Fähigkeit Fehler zu finden, die sonst keiner findet. Habe nicht ohne Grund einige Jahre in der Qualitätssicherung gearbeitet. Das war einfach Talent und so manch einem Hersteller und meinem damaligen Chef schon unangenehm. Da kann ich so einige Stories erzählen. :lol:
Bild

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5219
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für NIU NGT - Segway E300SE ?

Beitrag von Stivikivi »

Mr.Eight hat geschrieben:
Mo 7. Okt 2024, 19:20
Stivikivi hat geschrieben:
Mo 7. Okt 2024, 19:04
Der Fluch von NIU liegt über dem Segway
Das ist meine genetisch bedingte Fähigkeit Fehler zu finden, die sonst keiner findet. Habe nicht ohne Grund einige Jahre in der Qualitätssicherung gearbeitet. Das war einfach Talent und so manch einem Hersteller und meinem damaligen Chef schon unangenehm. Da kann ich so einige Stories erzählen. :lol:
Qualitätssicherung ist ein wertvoller Beruf. Hätten die Chinesen da beim EVO mehr Wert drauf gelegt wäre der Ruf nicht so ruiniert.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste