Scooterhelden Berlin ab heute geschlossen
-
- Beiträge: 1917
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Scooterhelden Berlin ab heute geschlossen
Ja wenn man denn Sport machen will. Aber sonst ist man doch mit einem Elektroroller für so einen Preis wohl besser dran.
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Scooterhelden Berlin ab heute geschlossen
Wenn "Brummen" im Sinne von "es kamen viele Leute in den Laden" gemeint ist: das mag sein, ich war nie dort. Allerdings muss man gelegentlich auch mal was mit Gewinn verkaufen, was ein schwieriges Unterfangen ist, wenn wie in Berlin diverse Mietroller vor der Tür stehen und auch Anbieter für Dauermieten existieren. Und die Mehrheit potentieller Kunden wird dann feststellen, dass die persönliche Ladesituation nicht die günstigste Voraussetzung ist, oder sieht das Preisgefälle zwischen E-Roller und Verbrenner.
Dann kommen noch die Organisation der Werkstatt hinzu, insbesondere die Gewinnung von zuverläsigen Schraubern, Gewährleistungsärger, die Karens unter den Kunden, ..., Probefahrttouristen die anschließend im Internet den ausgeguckten Roller bestellen, teure Mietpreise, Finanzamt, ... Mir fallen ziemlich viele Gründe ein, warum ich so einen Laden nicht an der Backe haben möchte.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Scooterhelden Berlin ab heute geschlossen
Mich erstaunt immer wieder, wie weit manche Leute die Lebensrealitäten anderer Leute meinen einschätzen zu können, und dann um tatsächlich ernstgemeinte Vorschläge gar nicht so verlegen sind ...Markus Sch. hat geschrieben: ↑Di 23. Jul 2024, 14:54Ja wenn man denn Sport machen will. Aber sonst ist man doch mit einem Elektroroller für so einen Preis wohl besser dran.
Mal einfach so als Anlass, um mal darüber nachzudenken, dass es noch andere Menschen gibt, mit anderen Lebensbedingungen: in der Nachbarschaft haben wir ein Ehepaar über 70. Keine Motorrad- oder Rollererfahrung, zumal beim Ehemann das die Augen auch nicht mehr hergeben. Also nix mit E-Roller. Für normale Fahrräder reicht die Kraft nicht mehr aus, bzw. die schmerzfreie Belastbarkeit der Beine. Also haben die sich Pedelecs gekauft, um noch gelegentlich mit Bewegung raus zu können, ohne jedesmal das Auto nehmen zu müssen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2061
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Scooterhelden Berlin ab heute geschlossen
Eines der seltenen Statement´s hier, die ich als "besonders wertvoll" erachte- Daumen hoch!STW hat geschrieben: ↑Di 23. Jul 2024, 16:24Mal einfach so als Anlass, um mal darüber nachzudenken, dass es noch andere Menschen gibt, mit anderen Lebensbedingungen: in der Nachbarschaft haben wir ein Ehepaar über 70. Keine Motorrad- oder Rollererfahrung, zumal beim Ehemann das die Augen auch nicht mehr hergeben. Also nix mit E-Roller. Für normale Fahrräder reicht die Kraft nicht mehr aus, bzw. die schmerzfreie Belastbarkeit der Beine. Also haben die sich Pedelecs gekauft, um noch gelegentlich mit Bewegung raus zu können, ohne jedesmal das Auto nehmen zu müssen.

@Markus Sch.
Es gibt sogar Leute, welche die Elektromobilität weiter entwickeln und denen es nicht um Klima oder möglichst günstiges Fahren geht.
Andere haben körperliche Handicaps und suchen für sich einen Weg zur Mobilität außerhalb eines Rollators oder dem Rollstuhl.
Wieder andere haben es als Hobby und Tuningobjekt....so what- who cares?
Liebe Grüße
Andi
Andi
-
- Beiträge: 2790
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Scooterhelden Berlin ab heute geschlossen
Aber ganz ehrlich - 5000 Euro für ein Fahrrad? Wo ist denn da die Verhältnismäßigkeit? Vollkommen irre in meinen Augen.
Meine Frau fährt seit über 6 Jahren täglich ein Pedelec von Autoteile Unger. Bis jetzt keinerlei Defekte und noch der erste Akku.
Meine Frau fährt seit über 6 Jahren täglich ein Pedelec von Autoteile Unger. Bis jetzt keinerlei Defekte und noch der erste Akku.
-
- Beiträge: 1917
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Scooterhelden Berlin ab heute geschlossen
Vielleicht machen da die Händler noch wirklich gute Gewinne. Wenn ich beim Fahrradladen hier im Städtchen vorbeigehe wird mir wegen den Preisen ganz anders.
.
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Scooterhelden Berlin ab heute geschlossen
Pedelecpreise, ja der Markt gibt's her. Die Rentner fahren jetzt die 4000 Euro aufwärts Geräte. Mit Riesenakkus, die sie oft gar nicht brauchen. So wie all die GS Fahrer mit Koffern und Topcases für ne Saharadurchquerung, stehen meist vor Biergärten, Häckerwirtschaften, Eisdielen etc.... the show must go on....
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Scooterhelden Berlin ab heute geschlossen
Rentner kaufen sicherlich weniger nach Show, wobei manch wenige doch ganz gut finanziell dastehen und nicht auf den Cent gucken müssen. Pedelecs sind so gar nicht meine Welt, und ab hier lediglich Infos von Bekannten und eigene Forenrecherche: dort sieht es mit der Ersatzteilversorgung teilweise noch schlimmer aus als bei E-Rollern. Absaufende Bedienelemente, schnell sterbende Akkus usw. verleiden gerade in der Preisklasse bis 2000€ oftmals das Vergnügen - nicht bei allen Pedelecs, aber bei abschreckend vielen. Wobei ich leicht bezweifel, dass teure Preise etwas an der Situation ändern.
Was mich eher erstaunt sind die Absatzzahlen und dann die tatsächliche Nutzungshäufigkeit. Die älteren Nachbarn nutzen die Dinger regelmäßig, aber bei anderen Leuten weiß ich, dass damit ein paar Tage Ausfahrten gemacht worden sind und die Teile seitdem im Gartenschuppen gammeln.
Die Preise sind schon Hammer - man kann ja mal auf dem Motorradmarkt schauen, was man für 5K€ neu und gebraucht bekäme.
Was mich eher erstaunt sind die Absatzzahlen und dann die tatsächliche Nutzungshäufigkeit. Die älteren Nachbarn nutzen die Dinger regelmäßig, aber bei anderen Leuten weiß ich, dass damit ein paar Tage Ausfahrten gemacht worden sind und die Teile seitdem im Gartenschuppen gammeln.
Die Preise sind schon Hammer - man kann ja mal auf dem Motorradmarkt schauen, was man für 5K€ neu und gebraucht bekäme.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 2790
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Scooterhelden Berlin ab heute geschlossen
Das fiel mir das erste mal 1982 in Amberg bei der Bundeswehr auf.
Da gab es den Zweirad Stadler, für die damaligen Verhältnisse ein Riesenhändler. Da lag in einem mit weinrotem Samt ausgeschlagenen, riesigem Pappkarton ein Fahrrad für sagenhafte 4500 DM, während die erste Version der Yamaha XS750 mit 63 PS für 3999 DM angeboten wurde.
Ich konnte das gar nicht glauben und hab es bis heute nicht vergessen. 1 Woche später hab ich zugeschlagen - bei der Yamaha natürlich
Da gab es den Zweirad Stadler, für die damaligen Verhältnisse ein Riesenhändler. Da lag in einem mit weinrotem Samt ausgeschlagenen, riesigem Pappkarton ein Fahrrad für sagenhafte 4500 DM, während die erste Version der Yamaha XS750 mit 63 PS für 3999 DM angeboten wurde.
Ich konnte das gar nicht glauben und hab es bis heute nicht vergessen. 1 Woche später hab ich zugeschlagen - bei der Yamaha natürlich

-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Scooterhelden Berlin ab heute geschlossen
XS 750, die Dreizylinder ? Die gab's bereits ab 1977 wenn ich mich recht erinnere, mit Kardanantrieb entwickelt bei Porsche Oder so ? Hatte die mal als Werkstattersatzfahrzeug für meine XS 650...Und den Wahnsinn mit Fahrrädern mit vergoldeten Speichennippeln , und von persischen Jungfrauen handgelöteten Rahmenmuffen gab's auch schon immer..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste