Hallo erstmal, ich bin neu dabei.
Letzte Woche wurde mein Niu gestohlen und wieder gefunden. Wie das passieren konnte ist mir immernoch nicht klar. Die Alarmanlage war an und die Sperre war drinnen.
Nun ja die Alarmanlage hat keinen Mucks von sich gegeben noch hatte ich eine Benachrichtigung in der App. Die Lenkradsperre ist jetzt defekt und das Schlüsselschloss auch.
Dadurch das ich aber das Moped fahren kann, durch keyless und ich es natürlich auch brauche, wollte ich mich mal nach einer provisorischen Lösung umsehen. (Solang bis sich halt das Gericht Zeit lässt)
Ich brauch also Tipps was ich dafür am besten machen kann. Der Sitz soll auch irgendwie gesichert werden können und eben irgendwie eine Wegfahrsperre.
Besten Dank für jede Hilfe.
Natürlich weiß ich das ich das auch in einer Werkstatt regeln lassen kann aber die komplette Reparatur würde 1.400€ kosten und bei aller Liebe. Das Moped ist keine 2 Monate alt, wieso sollte ICH für den Schaden aufkommen wenn der Täter sowieso bekannt ist. Wenn dabei nichts rauskommt gerichtlich dann bleibt mir nichts anderes über. Möchte aber trotzdem eine Lösung finden.
Kaputte Lenkradsperre und eine provisorische Lösung
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 11. Jul 2024, 18:22
- Roller: NIU MQI GT 45
- PLZ: 1100
- Land: A
- Kontaktdaten:
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Kaputte Lenkradsperre und eine provisorische Lösung
Wäre erstmal gut wenn man angibt um welchen Roller es geht.
- Fasemann
- Beiträge: 3489
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Kaputte Lenkradsperre und eine provisorische Lösung
Versicherung, Anwalt, Ersatzfahrzeug oder Taxi fahren, zumindest muss der aktuelle Schaden vom Gutachter aufgenommen sein, dann ist der Stand dokumentiert.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2177
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Kaputte Lenkradsperre und eine provisorische Lösung
Hallo @maja.242 und herzlich willkommen im Forum. Der Anlass ist ja nicht so schön. Anscheinend ist der Täter gefasst worden, wenn ich das richtig lese. Da muss natürlich auch was zu holen sein, außer der ist blank. Bist du darüber hinaus versichert (in D "Teilkasko")?
Jetzt zu deinen Fragen, wie man provisorisch die Fahrtüchtigkeut wieder herstellen kann. Dazu wäre es tatsächlich ganz hilfreich, wenn du den genauen Typ angibst und ein paar Fotos (unter "Datei anhängen") einstellst, vor allem von den Schlössern.
Bevor du damit weiter fährst, muss sicher sein, dass das defekte Lenkradschloss nicht während der Fahrt blockieren kann!!! Der Sperrbolzen ist ja wahrscheinlich verbogen bzw. das Loch im Rahmen, wo der Bolzen eingreift, ist vermurkst - jedenfalls wenn jemand mit Gewalt am Lenker gedreht hat. Also Frontverkleidung ab, den Schaden ansehen und Fotos machen und ggfs. den Bolzen abtrennen oder das Schloss ausbauen. Dieser Part unterscheidet sich nicht vom Verbrenner - das müsste jede Rollerwerkstatt können.
Mit einem Schloss für die Bremsscheibe könnte man evtl. das Fahrzeug sichern (wenn es jetzt noch jemand klauen will).
Beim Sitzbankschloss ist entscheidend, was genau nachgegeben hat. Ohne Foto kann man dazu nichts sagen.
Viel Erfolg bei der Schadensbeseitigung und schöne Grüße, Bertolt
Jetzt zu deinen Fragen, wie man provisorisch die Fahrtüchtigkeut wieder herstellen kann. Dazu wäre es tatsächlich ganz hilfreich, wenn du den genauen Typ angibst und ein paar Fotos (unter "Datei anhängen") einstellst, vor allem von den Schlössern.
Bevor du damit weiter fährst, muss sicher sein, dass das defekte Lenkradschloss nicht während der Fahrt blockieren kann!!! Der Sperrbolzen ist ja wahrscheinlich verbogen bzw. das Loch im Rahmen, wo der Bolzen eingreift, ist vermurkst - jedenfalls wenn jemand mit Gewalt am Lenker gedreht hat. Also Frontverkleidung ab, den Schaden ansehen und Fotos machen und ggfs. den Bolzen abtrennen oder das Schloss ausbauen. Dieser Part unterscheidet sich nicht vom Verbrenner - das müsste jede Rollerwerkstatt können.
Mit einem Schloss für die Bremsscheibe könnte man evtl. das Fahrzeug sichern (wenn es jetzt noch jemand klauen will).
Beim Sitzbankschloss ist entscheidend, was genau nachgegeben hat. Ohne Foto kann man dazu nichts sagen.
Viel Erfolg bei der Schadensbeseitigung und schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2578
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Kaputte Lenkradsperre und eine provisorische Lösung
Ja schnabelwesen hat schon die wichtigsten Details genannt.
Das Lenkradschloss ist einer der unwichtigsten Dinge in meinen Augen.
Wichtig ist, das eben das Schloss nicht zufällig einrastet.
Für die Sicherung würde ich auch ein Scheibenschloss empfehlen. Achte nur darauf das entweder schon eine auffällige Kunststoffspirale mit Schlaufe dabei ist oder sie dir dazu kaufst. Diese wird am Schloss angebracht und dann zum Lenker gezogen.
Das dient zu deiner Sicherheit, das du nicht versehentlich losfährst, wenn das Schloss noch an der Scheibe hängt.
Das Lenkradschloss ist einer der unwichtigsten Dinge in meinen Augen.
Wichtig ist, das eben das Schloss nicht zufällig einrastet.
Für die Sicherung würde ich auch ein Scheibenschloss empfehlen. Achte nur darauf das entweder schon eine auffällige Kunststoffspirale mit Schlaufe dabei ist oder sie dir dazu kaufst. Diese wird am Schloss angebracht und dann zum Lenker gezogen.
Das dient zu deiner Sicherheit, das du nicht versehentlich losfährst, wenn das Schloss noch an der Scheibe hängt.

-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 11. Jul 2024, 18:22
- Roller: NIU MQI GT 45
- PLZ: 1100
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Kaputte Lenkradsperre und eine provisorische Lösung
Mega großes Danke erstmal an die tollen Tipps.
Zu den aufgekommenen Fragen:
Ist ein MQI GT, ich war auch schon in der Werkstatt die haben bestätigt das ich unbesorgt fahren kann.
Das das alles kein Dauerzustand ist ist hoffentlich allen klar.
Mir gehts nur darum das die Werkstatt erst in einem Monat einen Termin hat. Bis dahin muss das gute Stück auch wo stehen bzw. im besten Fall reichts für in die Arbeit fahren. Jetzt steht er mal in der Garage und wird kaum bewegt außer halt für die Arbeit und da steht er safe.
Ich wollte auch für den Beginn nicht alles aufeinmal reparieren lassen erstmal das was am wichtigsten ist (Schlüssel Schloss). Wenn nach dem Prozess doch nichts rauskommt, dann bin ich gezwungen selber für den kompletten Schaden aufzukommen. ~1.400€ ist auch nicht grade wenig Geld.
Das Schloss habe ich von der Werkstatt lose bekommen und habe es selber auseinander gebaut und ja der Bolzen ist schief also muss sowieso ein neues her. Der Sitz ist mittlerweile offen und nicht mehr schließbar, habe aber schon eine Lösung dafür. Ich hätte auch einfach eine Kasko abschließen können und hätte jetzt nicht den Stress aber wer denkt sich was dabei. Wenn es immer vorm Fenster steht und eine Alarmanlage mit App Anbindung gibt kann da nichts passieren. Nun ja im Nachhinein ist man immer schlauer. (Verlässlichkeit der App und Alarmanlage gleich 0) Ist ja auch das erste Moped welches ich besitze.

Zu den aufgekommenen Fragen:
Ist ein MQI GT, ich war auch schon in der Werkstatt die haben bestätigt das ich unbesorgt fahren kann.
Das das alles kein Dauerzustand ist ist hoffentlich allen klar.
Mir gehts nur darum das die Werkstatt erst in einem Monat einen Termin hat. Bis dahin muss das gute Stück auch wo stehen bzw. im besten Fall reichts für in die Arbeit fahren. Jetzt steht er mal in der Garage und wird kaum bewegt außer halt für die Arbeit und da steht er safe.
Ich wollte auch für den Beginn nicht alles aufeinmal reparieren lassen erstmal das was am wichtigsten ist (Schlüssel Schloss). Wenn nach dem Prozess doch nichts rauskommt, dann bin ich gezwungen selber für den kompletten Schaden aufzukommen. ~1.400€ ist auch nicht grade wenig Geld.
Das Schloss habe ich von der Werkstatt lose bekommen und habe es selber auseinander gebaut und ja der Bolzen ist schief also muss sowieso ein neues her. Der Sitz ist mittlerweile offen und nicht mehr schließbar, habe aber schon eine Lösung dafür. Ich hätte auch einfach eine Kasko abschließen können und hätte jetzt nicht den Stress aber wer denkt sich was dabei. Wenn es immer vorm Fenster steht und eine Alarmanlage mit App Anbindung gibt kann da nichts passieren. Nun ja im Nachhinein ist man immer schlauer. (Verlässlichkeit der App und Alarmanlage gleich 0) Ist ja auch das erste Moped welches ich besitze.
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2177
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Kaputte Lenkradsperre und eine provisorische Lösung
Hallo @maja.242, wenn du mal die genauen Maße von dem Bolzen hast, kann ich dir vielleicht einen passenden schicken. Schau dir auch mal die Gegenseite an, also das Loch im Lenkrohr des Rahmens. Meistens ist das auch ein wenig aufgeweitet. Evtl. kann man es mit einem Hammer und Dorn etwas richten. Hauptsache es hakt nichts beim Lenken.
Schöne Grüße, Bertolt
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 25. Apr 2024, 19:30
- Roller: Niu MQI GT 45
- PLZ: 10707
- Kontaktdaten:
Re: Kaputte Lenkradsperre und eine provisorische Lösung
Grüße an alle. Ich bin auch neu
Im Mai dieses Jahres habe ich den gleichen Roller Niu MQI GT 45 mit kaputtem Schloss gekauft. Ich habe ein Schloss bei Aliexpress:
10,28€ | Niu n u m gova f Serie niu Elektro roller Schloss schalter Power Lock Kit Sitz schloss Lenk schloss mechanisches/elektronisches Schloss
https://a.aliexpress.com/_EGGgpjt - gekauft, die Stange war etwas lang, ansonsten war es genau das gleiche Schloss mit 2 Schlüsseln. Schloss Satz NQI New Version
VG Konstantin

10,28€ | Niu n u m gova f Serie niu Elektro roller Schloss schalter Power Lock Kit Sitz schloss Lenk schloss mechanisches/elektronisches Schloss
https://a.aliexpress.com/_EGGgpjt - gekauft, die Stange war etwas lang, ansonsten war es genau das gleiche Schloss mit 2 Schlüsseln. Schloss Satz NQI New Version
VG Konstantin