Unu öffnet nicht mehr

knowa
Beiträge: 8
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 09:49
Roller: UNU 3kw 02/22
PLZ: 10247
Kontaktdaten:

Unu öffnet nicht mehr

Beitrag von knowa »

Liebe Community,

Mein Unu (neue Gen, 3kw, exakt 2j alt) ist aktuell tot.
Er akzeptiert die Karte zum öffnen nicht mehr und auch Bluetooth lässt sich ebenfalls nicht mehr verbinden zum digitalen Öffnen (Fehlermeldung „zu weit weg“).

Interne Batterie 70%, Akku nur noch 3%

Karte ging im Laufe des Dezembers nur noch zum abschließen, nicht mehr zum aufschließen, dann fiel auch das weg.

App konnte in der Woche ab Weihnachten nicht mehr connecten, dann liefs für eine Woche und nun wieder seit über einer Woche nicht mehr. Könnte an der Kälte liegen, so meine Hoffnung.

Systemreset (4*10sek halten) sowie aufwachen (5/10sek halten) funktionieren leider ebenfalls nicht.

Habt ihr eine Idee wo ich noch ansetzen könnte?

Schönes Wochenende,
Karl

knowa
Beiträge: 8
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 09:49
Roller: UNU 3kw 02/22
PLZ: 10247
Kontaktdaten:

Re: Unu öffnet nicht mehr

Beitrag von knowa »

Hat es evtl mit diesem
Kabel zu tun? Im Mai kam das hervor - da alles funktioniert hat, schon der Service das einfach wieder unter die Abdeckung 😂
Dateianhänge
IMG_3691.jpeg

Thunder115
Beiträge: 1065
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Unu öffnet nicht mehr

Beitrag von Thunder115 »

die 12V Batterie unter der Abdeckung unten mal abklemmen und sofern leer extern aufladen und damit das System resetten?
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km
:ugeek:

Deoee
Beiträge: 2
Registriert: So 21. Jan 2024, 13:53
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Unu öffnet nicht mehr

Beitrag von Deoee »

Thunder115 hat geschrieben:
Sa 13. Jan 2024, 18:42
die 12V Batterie unter der Abdeckung unten mal abklemmen und sofern leer extern aufladen und damit das System resetten?

He Ich habe aktuell ein ähnliches Problem - mein interner Akku ist komplett tot. Kannst du mir sagen, wie genau ich an den Akku komme und wie Ich ihn lade?

Danke

tmrw
Beiträge: 15
Registriert: Mi 27. Dez 2023, 22:39
Roller: Unu Scooter Pro 4kw
PLZ: 27721
Kontaktdaten:

Re: Unu öffnet nicht mehr

Beitrag von tmrw »

Die Unu Aux Selfservice Anleitung:

https://l.ead.me/AUXSR

Deoee
Beiträge: 2
Registriert: So 21. Jan 2024, 13:53
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Unu öffnet nicht mehr

Beitrag von Deoee »

tmrw hat geschrieben:
Mo 22. Jan 2024, 14:27
Die Unu Aux Selfservice Anleitung:

https://l.ead.me/AUXSR

Danke dafür - und wie lade Ich den jetzt? Habe ein Bosch C3 Ladegerät besorgt - klappt das damit über Nacht?

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2744
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Unu öffnet nicht mehr

Beitrag von Pfriemler »

Ich lese hier nur quer rein, kein UNU-Experte, kann daher keine speziellen Hinweise geben.

1. DIe Anleitung ist doch super. Einfach, klar, gut bebildert, mehr kann man sich nicht wünschen. Exakt dranlang hangeln!

2. Baue den internen Akku unbedingt aus bzw. trenne ihn vom Roller, bevor Du ihn lädst. Tote Batterien können seltsame Effekte verursachen an Ladegeräten bis hin zu krassen Spannungsüberhöhungen durch das Ladegerät, bei dem die Fahrzeugelektrik Schaden nehmen könnte. Das ist bei allen anderen Fahrzeugen vom Roller bis zum LKW nicht anders.
3. Das Bosch C3 anschließen - es "sagt" Dir schon, ob und wann der Akku voll ist. Ohne das Ding genau zu kenne, gehe ich aber davon aus, dass eine Ladung nicht länger als 4-6 Stunden dauern sollte. edit: Unbedingt "Zweiradmodus 12V" verwenden - im Automodus wird die Batterie wegen des zu hohen Ladestroms verkocht!

4. "tot" kann hier auch schlecht sein. Eine Spannungsmessung vorab wäre hilfreich. "Tot" im Sinne von sagen wir 10-11 Volt wäre gut, alles darunter wäre von Übel. Bleisäure/Bleigelbatterien reagieren auf Tiefentladung nicht immer gutmütig. Wenn ein Zellschluss vorliegt in einer oder mehreren der sechs Zellen, dann kann man den zwar auch "wegbrennen", der Akku ist dann aber eigentlich als "end of life" zu betrachten. Neue Akkus kosten ja auch nicht die Welt.
Aber auch hier hilft Dir das C3 weiter. Wenn es den Akku ohne irgendwelche Fehlermeldungen zu laden beginnt, kannst Du Dich ziemlich auf der sicheren Seite wähnen.
Viel Erfolg!

P.P.S.: AUX-Batterie (der Bleiklotz unter dem Tritt) und Interne Batterie (in der CB-Box) sind aber zwei verschiedene Dinge, wenn ich das richtig lese. Die Batterie in der CB-Box muss man nicht extra laden, das passiert vom Fahrakku. Steht auch alles in der Anleitung.

P.S.: bei unu auf dem Produktfoto entziffere ich eine "LONGWAY 12V 5Ah" Bleigelbatterie auf dem Typschild. 52 Euro sind ein ambitionierter Preis für sowas, da bekommt man schon LFP-Akkus dafür. Bleigels in der Größe kosten zwischen 15 und 25 Euro. Das wurde hier im Forum aber sicher schon umfassend thematisiert...
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

stitch1
Beiträge: 63
Registriert: Do 25. Okt 2018, 15:53
Roller: 2x UNU Classic 3KW
PLZ: 50677
Kontaktdaten:

Re: Unu öffnet nicht mehr

Beitrag von stitch1 »

Hi, den Beitrag von Pfriemler kann ich nur unterstützen. Der 12V Block ist für alle Ansteuerungen der Stellmagnete (Lenksäulenverriegelung, Sitzbank) und der Beleuchtung. Der CB Akku ist ein Litium Ionen Akku mit 5V und integrieerter Elektronik zur Versorgung der Zentralelektronik und des "Tachos". Extern nicht aufladbar. Wird mit dem Fahrakku über die Zentralelektronik geladen.

Gruß aus Köln

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 438
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 16556
Kontaktdaten:

Re: Unu öffnet nicht mehr

Beitrag von Julinho »

Worüber wird der !2V Akku geladen, doch sicher auch aus der Hauptbatterie?

Dortmunda
Beiträge: 71
Registriert: Fr 19. Nov 2021, 10:41
PLZ: 44
Kontaktdaten:

Re: Unu öffnet nicht mehr

Beitrag von Dortmunda »

@Deoee @knowa

Habt ihr die Batterie schon ausgebaut, geladen und wieder eingebaut?

Hat das alles wie hier im Thread / in der Anleitung beschrieben funktioniert?

Mein UNU reagiert auch nicht mehr. Auf das "Aufwachen" (beide Bremshebel 5 Sekunden halten) und auch bei der Neustart Sequenz keine Reaktion.

Die interne Batterie wurde ja auch erst im Oktober getauscht...

[Edit]
Ich habe die Aux Batterie jetzt nach Anleitung ausgebaut und bei einem Nachbarn Mal einen Multimeter dran gehalten. Das schlägt gar nicht mehr aus.

Da wird die Batterie wohl Tiefenentladen sein :cry:


[Edit 2]

Ich habe die Batterie einfach Mal versucht zu laden. Nach 3 Stunden laden nur noch eine Spannung von 10,92v.

Dann werde ich mir jetzt eine neue Batterie bestellen dürfen

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste