Niu Roller
-
- Beiträge: 74
- Registriert: So 16. Jul 2023, 10:20
- Roller: Robo 80
- PLZ: 59269
- Kontaktdaten:
Niu Roller
Moin allerseits,
Habe gerade etwas Zeit um mir mal die Probleme der Niu Fahrer anzuschauen.
Boahh da sind aber viele Schmerzbefreit.
Wollte mir auch den MQi kaufen, nachdem mit bekommen habe , was der alles für Probleme macht , habe die Finger davon gelassen. Nun habe bei mir im Ort auch keinen Roller Händler mehr, der Niu Händler hat seinen Vertrag gekündigt ( warum wohl )war dann also gezwungen ein alternative zu suchen.
Ist jetzt keine Werbung ! Habe mir in Hallenbach bei Koblenz einen Robo 80 abgeholt, läuft Problemlos !! Habe jetzt in 5 Monaten 2000 Kilometer gemacht.
Wünsche Euch weiterhin viel Spaß mit Euren Fahrzeugen
Gruß Tom
Habe gerade etwas Zeit um mir mal die Probleme der Niu Fahrer anzuschauen.
Boahh da sind aber viele Schmerzbefreit.
Wollte mir auch den MQi kaufen, nachdem mit bekommen habe , was der alles für Probleme macht , habe die Finger davon gelassen. Nun habe bei mir im Ort auch keinen Roller Händler mehr, der Niu Händler hat seinen Vertrag gekündigt ( warum wohl )war dann also gezwungen ein alternative zu suchen.
Ist jetzt keine Werbung ! Habe mir in Hallenbach bei Koblenz einen Robo 80 abgeholt, läuft Problemlos !! Habe jetzt in 5 Monaten 2000 Kilometer gemacht.
Wünsche Euch weiterhin viel Spaß mit Euren Fahrzeugen
Gruß Tom
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Niu Roller
Der MQI GT EVO ist problematisch die N Reihe läuft zuverlässig.
Kündigung erfolgt meist wegen KSR die sind übelst lahm.
Kündigung erfolgt meist wegen KSR die sind übelst lahm.
- Bussen
- Beiträge: 141
- Registriert: So 23. Mai 2021, 15:21
- Roller: NIU NQI GTS Pro ; Pedelec
- PLZ: 26629
- Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Niu Roller
Der Robo 80 scheint ein sehr guter E-Roller zu sein. Laut Hersteller hat der eine Reichweite von 100 km, das ist echt enorm.
Streitpunkt wäre für mich die Reifengröße. 12 Zoll Räder sind für meinem Geschmack bei 80 km/h etwas zu klein. Größere Reifen würden da etwas mehr Fahrsicherheit bringen. Bei NIU ist das auch nicht Perfekt, aber das NGT Modell hat zumindest 14 Zoll Räder, CBS und nun aktuell E-ABS.
Meine persönliche Erfahrung mit dem NIU NQI GTS Pro bei aktuell 22900 km:
Läuft Problemlos, bisherige Reparaturen waren neue Reifen und Bremsbeläge hinten.
Streitpunkt wäre für mich die Reifengröße. 12 Zoll Räder sind für meinem Geschmack bei 80 km/h etwas zu klein. Größere Reifen würden da etwas mehr Fahrsicherheit bringen. Bei NIU ist das auch nicht Perfekt, aber das NGT Modell hat zumindest 14 Zoll Räder, CBS und nun aktuell E-ABS.
Meine persönliche Erfahrung mit dem NIU NQI GTS Pro bei aktuell 22900 km:
Läuft Problemlos, bisherige Reparaturen waren neue Reifen und Bremsbeläge hinten.
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Niu Roller
Nein, der ngt hat auch 12 Zoll Räder, ist fahrtechnisch aber vertretbar......
- Bussen
- Beiträge: 141
- Registriert: So 23. Mai 2021, 15:21
- Roller: NIU NQI GTS Pro ; Pedelec
- PLZ: 26629
- Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Niu Roller
Das stimmt, die ersten N Modelle waren noch 12 Zoll.
Ich finds echt Spannend zu sehen das Niu es schafft das Modell stetig zu verbessern.
Ich finds echt Spannend zu sehen das Niu es schafft das Modell stetig zu verbessern.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2576
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Niu Roller
Ja, laut Feedback hier im Forum ist die N-Serie die zuverlässigste Serie von NIU. Auch so insgesamt ist NGT / GTS sehr zuverlässig und robust.
Nach gut 5 Jahren und 15.000km kann man sich kaum beklagen. Gerade wenn es um Service geht, ist / war NIU sehr entgegenkommend. Hier rede ich wie gesagt nur von NIU. Andere Faktoren wie Verfügbarkeit von Teilen usw. lasse ich aussen vor.
Nach gut 5 Jahren und 15.000km kann man sich kaum beklagen. Gerade wenn es um Service geht, ist / war NIU sehr entgegenkommend. Hier rede ich wie gesagt nur von NIU. Andere Faktoren wie Verfügbarkeit von Teilen usw. lasse ich aussen vor.

-
- Beiträge: 123
- Registriert: So 4. Jul 2021, 19:25
- Roller: Niu MQi GT ER
- PLZ: TW
- Land: anderes Land
- Wohnort: London, so gerade ausserhalb.
- Kontaktdaten:
Re: Niu Roller
Sind nicht 'alle' Bosch/Panasonic Modelle zuverlässig, the späteren sogar mit besseren (14'') Reifen?
Der Evo taucht viel in den Beschwerden auf Niu Motor und Eve Batterien, davon sind aber gefühlt die Hälfte von einem User.
Der Evo taucht viel in den Beschwerden auf Niu Motor und Eve Batterien, davon sind aber gefühlt die Hälfte von einem User.
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Niu Roller
Ist Fakt das der EVO Probleme macht. Und das nicht nur von einem User. Sufu und lesen wenn es dich interessiert.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2576
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Niu Roller
Naja. Seit dem der MQi GT entschärft wurde, haben die Probleme deutlich nachgelassen. Die Motorüberlastungen sind jetzt nicht mehr das Hauptthema. Und auch wird der MQi nicht mehr beworben mit unter 5 Sekunden von 0 auf 50km/h zu beschleunigen. Und ob die 12V Batterie nun ein Vorteil ist... Auch die 75km Reichweite ist nicht immer gegeben... da fällt gerne mal die Restkapazität von 30% auf 0% in wenigen Sekunden. Ob das alles noch ein Thema ist? Wurde schon länger nichts mehr geschrieben... Ob man einem MQi empfehlen kann... für Mutige ja... Es gibt MQis die laufen super... aber eben auch die, die echte Probleme machen. Diverse Händler bieten den Roller jedenfalls nicht mehr an.
Ach ja. Seit Stivikivi keinen MQi mehr hat sind die Beiträge deutlich weniger geworden. (*zwinker*)


- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Niu Roller
Du meinst eher ChrisMr.Eight hat geschrieben: ↑Mi 20. Dez 2023, 09:37Naja. Seit dem der MQi GT entschärft wurde, haben die Probleme deutlich nachgelassen. Die Motorüberlastungen sind jetzt nicht mehr das Hauptthema. Und auch wird der MQi nicht mehr beworben mit unter 5 Sekunden von 0 auf 50km/h zu beschleunigen. Und ob die 12V Batterie nun ein Vorteil ist... Auch die 75km Reichweite ist nicht immer gegeben... da fällt gerne mal die Restkapazität von 30% auf 0% in wenigen Sekunden. Ob das alles noch ein Thema ist? Wurde schon länger nichts mehr geschrieben... Ob man einem MQi empfehlen kann... für Mutige ja... Es gibt MQis die laufen super... aber eben auch die, die echte Probleme machen. Diverse Händler bieten den Roller jedenfalls nicht mehr an.
Ach ja. Seit Stivikivi keinen MQi mehr hat sind die Beiträge deutlich weniger geworden. (*zwinker*)![]()
Hab zwar auch ab und zu meinen Senf dazugegeben aber bis zu nem bestimmten Punkt verteidigt.
Und noch ist die Sache nicht geklärt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 12 Gäste