Wird der Akku besser ? Akkuerfahrung
-
- Beiträge: 257
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Wird der Akku besser ? Akkuerfahrung
Hallo !
Mein Classico wird zwar nicht schneller (Tacho 58; 2,8 bar Reifendruck scheinen optimal bei mir),aber er scheint in letzter Zeit länger höhere Geschwindigkeiten zu halten.Also deutlich über Tacho 50 auch nach 30 gefahrenen Km auf gleicher Strecke.Früher ging's nach 25 Km langsam runter,bis 47 Km/h dann und weiter fallend mit mehr Km.Wie sind eure Erfahrungen nach 1,2,3 Jahren und mehr ?
Gruß Pottdriver
Mein Classico wird zwar nicht schneller (Tacho 58; 2,8 bar Reifendruck scheinen optimal bei mir),aber er scheint in letzter Zeit länger höhere Geschwindigkeiten zu halten.Also deutlich über Tacho 50 auch nach 30 gefahrenen Km auf gleicher Strecke.Früher ging's nach 25 Km langsam runter,bis 47 Km/h dann und weiter fallend mit mehr Km.Wie sind eure Erfahrungen nach 1,2,3 Jahren und mehr ?
Gruß Pottdriver
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
- didithekid
- Beiträge: 6904
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Wird der Akku besser ? Akkuerfahrung
Hallo,
"in letzter Zeit" waren auch die Temperaturen sehr hoch und das spielt beim Akku und bei dessen Entladeverhalten auch eine entscheidende Rolle.
Jedenfalls verhält sich mein Roller (unabhängig vom Jahr) anders, wenn ich ihn aus einer 29°C warmen Garage hole, statt aus einer mit 15°C.
Viele Grüße
Didi
"in letzter Zeit" waren auch die Temperaturen sehr hoch und das spielt beim Akku und bei dessen Entladeverhalten auch eine entscheidende Rolle.
Jedenfalls verhält sich mein Roller (unabhängig vom Jahr) anders, wenn ich ihn aus einer 29°C warmen Garage hole, statt aus einer mit 15°C.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 257
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Wird der Akku besser ? Akkuerfahrung
Auch wieder wahr ....also werde ich eine autarke Akkuheizung verbauen
! Der Unterschied Winter zu Sommer ist schon immens bei Akkufahrzeugen.Kein Wunder,das auch deswegen (nicht nur deswegen) wieder viele Autobesitzer zum Verbrenner wechseln.
Gruß Pottdriver


Gruß Pottdriver
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
- MaSu
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 60386
- Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
- Kontaktdaten:
Re: Wird der Akku besser ? Akkuerfahrung
Ich denke den Aufwand kannst du dir eventuell sparen. Ich habe einige Monate lang im Winter meinen Akku mit Hilfe einer Thermobox und der Abluft des Ladegeräts, den Akku Warmgeladen. Also deutlich über 30 Grad. Tatsächlich bringt es ein wenig. Aber zu wenig, für das wie der Roller an wirklich heißen Tagen abgeht.Pottdriver hat geschrieben: ↑Mi 21. Jun 2023, 10:28Auch wieder wahr ....also werde ich eine autarke Akkuheizung verbauen![]()
! Der Unterschied Winter zu Sommer ist schon immens bei Akkufahrzeugen.Kein Wunder,das auch deswegen (nicht nur deswegen) wieder viele Autobesitzer zum Verbrenner wechseln.
Gruß Pottdriver
Meine Vermutung, Steuergerät und auch der Motor müssten warm sein, haben vielleicht sogar Sensoren eingebaut, und regeln dann einen zu warmen Akku runter! Aber das ist nur Spekulation.
Bzw. habe ich bei meinem Roller den Eindruck, das er besser performt, wenn Temperaturmässig alles angeglichen ist.
Zum Thema "wird der Akku besser". Glaube ich nicht, aber man hat den Gasgriff nach 3 Jahren besser unter Kontrolle. Bei meinem Roller macht es einen kleinen aber feinen Unterschied ob ich den Gasgriff einfach durchziehe und warte bis er die V-Max erreicht hat, oder 2-3 mal beim beschleunigen ganz kurz nachregle. Bergauf kann man das aber vergessen

- Felo
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 21. Jun 2023, 09:33
- Roller: Felo FW06
- PLZ: 3
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Wird der Akku besser ? Akkuerfahrung
niemals, nie wieder Verbrenner, Unterschied zu Sommer Winter (Cupra Born) sind max.50-75km.Pottdriver hat geschrieben: ↑Mi 21. Jun 2023, 10:28Kein Wunder,das auch deswegen (nicht nur deswegen) wieder viele Autobesitzer zum Verbrenner wechseln.
Gruß Pottdriver
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
- Roller: M1P
- PLZ: 04XXX
- Kontaktdaten:
Re: Wird der Akku besser ? Akkuerfahrung
Habe auch das Gefühl, das ich im Sommer etwas weiter komme.
Kann auch nur Einbildung und "gesittete" Fahrweise sein.
Kann auch nur Einbildung und "gesittete" Fahrweise sein.
-
- Beiträge: 257
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Wird der Akku besser ? Akkuerfahrung
Nee,das mit der Akkuheizung war natürlich ein Scherz ! Aber ich meine auch wenn man langsam hochregelt am Gasgriff ,dann sind eher hohe Geschwindigkeiten möglich.Kann aber auch am Gefühl der stetigen Beschleunigung dann liegen,die länger anhält ..?
Gruß Pottdriver
....E-Autos geht bei mir schon aus Lademöglichkeit nicht .Aber ich bin auch aus anderen Gründen nicht dafür.E-Roller ist noch akzeptabel...gehört aber nicht hierher.
...ähm,gibt es denn eine Möglichkeit länger die Höchstgeschwindigkeit zu halten ? Von mir aus auch auf Kosten der Reichweite
Gruß Pottdriver
....E-Autos geht bei mir schon aus Lademöglichkeit nicht .Aber ich bin auch aus anderen Gründen nicht dafür.E-Roller ist noch akzeptabel...gehört aber nicht hierher.
...ähm,gibt es denn eine Möglichkeit länger die Höchstgeschwindigkeit zu halten ? Von mir aus auch auf Kosten der Reichweite
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
- conny-r
- Beiträge: 2523
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Wird der Akku besser ? Akkuerfahrung
.Pottdriver hat geschrieben: ↑Mi 21. Jun 2023, 17:04
...ähm,gibt es denn eine Möglichkeit länger die Höchstgeschwindigkeit zu halten ? Von mir aus auch auf Kosten der Reichweite
Ja, mit größerer Kapazität, da die Lastspannung langsamer sinkt.
Wenn Du mit 20 Ah 50 kmh erreichst kannst Du froh sein. Habe 35 AH läuft die ersten 20 km ca 50-52 kmh Schnitt auf der Ebene.

Gruß Conny
-
- Beiträge: 257
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Wird der Akku besser ? Akkuerfahrung
Tacho 58-56 hab ich auch die ersten 20-25Km .Das sind nach städtischen Radaruhren und GPS noch immer über echte 50 Km/h.Bin auch wirklich nicht der Leichteste.Ist der 35Ah Akku auch 72V oder 60V ? Leider kann man im Classico nicht so ohne weiteres 2 Akkus parallel schalten...oder eignet sich der Ladeanschluß im Seitenfach zum Parallelanschluß ? .....übrigens,unterm Bodendeckel wäre noch genug Platz für einen weiteren Akku.Ich vermute hier mal den Startakku oder Tank für die Verbrennerversion.Ein Klappscharnierund (Briefkasten)Schloß wäre hier einfach anzubringen und man hätte ein weiteres,großes Staufach.Muß nur zum Hinterrad hin verschlossen werden,damit nix raus rutscht
.
Gruß Pottdriver

Gruß Pottdriver
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 28. Jun 2022, 18:33
- Roller: Futura Falcon
- PLZ: 55299
- Kontaktdaten:
Re: Wird der Akku besser ? Akkuerfahrung
völliger Schwachsinn, da die futura roller 72V systeme sind und dein 35Ah akku einen 62V akku istconny-r hat geschrieben: ↑Do 22. Jun 2023, 08:57.Pottdriver hat geschrieben: ↑Mi 21. Jun 2023, 17:04
...ähm,gibt es denn eine Möglichkeit länger die Höchstgeschwindigkeit zu halten ? Von mir aus auch auf Kosten der Reichweite
Ja, mit größerer Kapazität, da die Lastspannung langsamer sinkt.
Wenn Du mit 20 Ah 50 kmh erreichst kannst Du froh sein. Habe 35 AH läuft die ersten 20 km ca 50-52 kmh Schnitt auf der Ebene.![]()
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 11 Gäste