Horwin Ranger Akku Starkstrom
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 5. Mai 2023, 19:04
- Roller: Horwin Ranger EK1
- PLZ: 4470
- Land: A
- Kontaktdaten:
Horwin Ranger Akku Starkstrom
Liebe Forenmitglieder,
Ich freue mich euch beitreten zu können.
Ich fahre seit heute meine Horwin Ranger EK1 und frage mich, ob man den 72V Akku auch per Starkstrom laden kann? Ich weiß nicht ob dies vielleicht besser in den Akkubereich passen würde. Falls ja tut es mir leid.
Also hat da jemand Erfahrungen? Falls ja, was benötige ich dazu, auf was müsste ich aufpassen?
Liebe Grüße,
Manuel Spiekermann
Ich freue mich euch beitreten zu können.
Ich fahre seit heute meine Horwin Ranger EK1 und frage mich, ob man den 72V Akku auch per Starkstrom laden kann? Ich weiß nicht ob dies vielleicht besser in den Akkubereich passen würde. Falls ja tut es mir leid.
Also hat da jemand Erfahrungen? Falls ja, was benötige ich dazu, auf was müsste ich aufpassen?
Liebe Grüße,
Manuel Spiekermann
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2175
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Horwin Ranger Akku Starkstrom
Herzlich willkommen, Manuel, und viel Spaß mit deinem EK1!
Starkstrom ist in Deutschland umgangssprachlich der "Drehstrom" -Hausanschluss. Damit sollte man die Akkus nicht laden
.
In der Schweiz bedeutet es wohl eher:für Menschen gefährlicher Strom. Vielleicht ist das in Österreich auch so. Gefährlich ist 72v Gleichstrom-Spannung allemal. Insofern ist deine Frage berechtigt: Worauf muss ich achten?
Wahrscheinlich willst du ja nur ein strompotenteres Schnellladegerät anschließen, oder? Da ist allerdings einiges zu beachten.
Beschreib doch bitte mal genauer, was du erreichen willst.
Schöne Grüße, Bertolt
Starkstrom ist in Deutschland umgangssprachlich der "Drehstrom" -Hausanschluss. Damit sollte man die Akkus nicht laden
In der Schweiz bedeutet es wohl eher:für Menschen gefährlicher Strom. Vielleicht ist das in Österreich auch so. Gefährlich ist 72v Gleichstrom-Spannung allemal. Insofern ist deine Frage berechtigt: Worauf muss ich achten?
Wahrscheinlich willst du ja nur ein strompotenteres Schnellladegerät anschließen, oder? Da ist allerdings einiges zu beachten.
Beschreib doch bitte mal genauer, was du erreichen willst.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- loetlampe
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Ranger Akku Starkstrom
Ich halte mal das Popcorn bereit... 

Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 5. Mai 2023, 19:04
- Roller: Horwin Ranger EK1
- PLZ: 4470
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Ranger Akku Starkstrom
Uj da habe ich nun wohl ein etwas größeres Thema aufgemacht 
Ich meine die "Dreiphasenwechselspannung".
Mein Ziel ist es einfach die Akkuladedauer zu verringern, vor allem, wenn ich mir dann einen zweiten Akku zulege. Sonst dauert das ja bis zu 10 Stunden. Somit hast du recht in der Annahme, dass ich gerne ein Schnelladegerät anschließen möchte. Da ist jedoch dann trotzdem die Frage: geht das ohne weiteres? Und wenn ja, welche Eigenschaften muss dieses haben?
Liebe Grüße,
Manuel

Ich meine die "Dreiphasenwechselspannung".
Mein Ziel ist es einfach die Akkuladedauer zu verringern, vor allem, wenn ich mir dann einen zweiten Akku zulege. Sonst dauert das ja bis zu 10 Stunden. Somit hast du recht in der Annahme, dass ich gerne ein Schnelladegerät anschließen möchte. Da ist jedoch dann trotzdem die Frage: geht das ohne weiteres? Und wenn ja, welche Eigenschaften muss dieses haben?
Liebe Grüße,
Manuel
-
- Beiträge: 1917
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Ranger Akku Starkstrom
Das einfachste würde sein bei einem 2. Akku ein 2. Ladegerät dazu zu kaufen.
- verbali
- Beiträge: 227
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 09:37
- Roller: Super Soco CPX, XVS1100
- PLZ: 10715
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Ranger Akku Starkstrom
Mist, das wollte ich auch gerade schreibenMarkus Sch. hat geschrieben: ↑Sa 6. Mai 2023, 09:30Das einfachste würde sein bei einem 2. Akku ein 2. Ladegerät dazu zu kaufen.

- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2175
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Horwin Ranger Akku Starkstrom
Oder @dominik mal fragen, der hat ja alle möglichen Netzteile getestet: viewtopic.php?p=278072#p278072
Wenn Manuel tatsächlich Dreiphasenstrom liegen hat, könnte man die Ladegeräte auch über unterschiedliche - getrennt abgesicherte - Phasen laufen lassen.
Schöne Grüße, Bertolt
Wenn Manuel tatsächlich Dreiphasenstrom liegen hat, könnte man die Ladegeräte auch über unterschiedliche - getrennt abgesicherte - Phasen laufen lassen.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 2916
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Ranger Akku Starkstrom
Einen Drehstromlader, könnte ich schon anbieten.
Leider habe ich bislang von den Netzteilen mit denen ich zu gange bin nur welche gefunden die entweder bis maximal 80V oder dann wieder ab 100V bis hi zu 400VDC laden können.
Die Emerson Vertiv R48-2000E3 lmit 1,13kg bei 41x82x252mm, lssen sich bis 41,5V runter programmieren, dann zwei in Reihe schalten macht dann einstellbare 83 -117V bei maximal 42A Ladestrom pro 2er Pack. Und das dann dreimal gür drei Phasen. Gibt dann gut 120A Ladestrom. Das Lüftergeräusch bei unter 42V ist dabei dann aber sehr deutlich hörbar.
Ob der Horwin Akku und das BMS das können weiß ich aber nicht.
Leider habe ich bislang von den Netzteilen mit denen ich zu gange bin nur welche gefunden die entweder bis maximal 80V oder dann wieder ab 100V bis hi zu 400VDC laden können.
Die Emerson Vertiv R48-2000E3 lmit 1,13kg bei 41x82x252mm, lssen sich bis 41,5V runter programmieren, dann zwei in Reihe schalten macht dann einstellbare 83 -117V bei maximal 42A Ladestrom pro 2er Pack. Und das dann dreimal gür drei Phasen. Gibt dann gut 120A Ladestrom. Das Lüftergeräusch bei unter 42V ist dabei dann aber sehr deutlich hörbar.
Ob der Horwin Akku und das BMS das können weiß ich aber nicht.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 1917
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Ranger Akku Starkstrom
Würde so ein hoher Ladestrom den 72V 36AH Akkus schaden?
-
- Beiträge: 2916
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Ranger Akku Starkstrom
Mit ziemlicher Sicherheit nicht.
0,5C bis 1C Laderaten vertragen die meisten Akkus.
Das BMS könnte aber auch nur noch weniger Strom zulassen.
Wie schon von mir geschrieben kenne ich den Horwin Akku nicht.

0,5C bis 1C Laderaten vertragen die meisten Akkus.
Das BMS könnte aber auch nur noch weniger Strom zulassen.
Wie schon von mir geschrieben kenne ich den Horwin Akku nicht.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste