Achsmutter hinten lässt sich nicht lösen
-
- Beiträge: 1916
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Achsmutter hinten lässt sich nicht lösen
Der Roller war zur 1. Inspektion und bekam neue Reifen. Nun wollte ich die Kette etwas nachspannen. Doch die Achsmutter sitzt fest. Es verdreht sich nur der Kettenspanner. Es ist doch Rechtsgewinde oder? (Also gegen den Uhrzeigersinn lösen.)
Auch mit 1000gr Hammer auf den Schraubenschlüssel schlagen löste sie nicht.
Was kann ich tun?
Auch mit 1000gr Hammer auf den Schraubenschlüssel schlagen löste sie nicht.
Was kann ich tun?
-
- Beiträge: 6516
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Achsmutter hinten lässt sich nicht lösen
Fahr zum Reifendienst, die haben Schlagschrauber.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- conny-r
- Beiträge: 2520
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Achsmutter hinten lässt sich nicht lösen
.Markus Sch. hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 10:10Der Roller war zur 1. Inspektion und bekam neue Reifen. Nun wollte ich die Kette etwas nachspannen. Doch die Achsmutter sitzt fest. Es verdreht sich nur der Kettenspanner. Es ist doch Rechtsgewinde oder? (Also gegen den Uhrzeigersinn lösen.)
Auch mit 1000gr Hammer auf den Schraubenschlüssel schlagen löste sie nicht.
Was kann ich tun?
Das tut man nicht, sondern nur mit einer guten 6 kannt! Nuss > Drehmomentschlüssel oder Ratsche mit Verlängerung > Rohr, lösen.
Gruß Conny
-
- Beiträge: 1916
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Achsmutter hinten lässt sich nicht lösen
Danke für den Hinweis. Ich hatte auch in der Werkstatt angerufen. Die hatten ein Schraubensicherungsmittel verwendet. Daher ging es mit einem normalen Schlüssel nicht los. Mit der Verlängerung ging es dann.
-
- Beiträge: 1916
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Achsmutter hinten lässt sich nicht lösen
Wenn wir schon dabei sind. Wieviel Nm Anzugsmoment für die Achsmuttern? (Ohne Schraubensicherungsmittel.) Die Werkstatt meinte 120 Nm. 110 würden wohl auch reichen.
- loetlampe
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Achsmutter hinten lässt sich nicht lösen
Tipp für die Mülltonne, fest sitzende Schrauben löst man nicht mit einem Drehmomentschlüssel, die sind zum Anziehen und nicht zum Lösen angebombter Schrauben/Muttern gebaut. Die Schlüssel macht man kaputt damit.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
- Beiträge: 1916
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Achsmutter hinten lässt sich nicht lösen
Habe es tatsächlich mit dem Drehmomentschlüssel gemacht. Diesen auf die höchste Stufe gestellt so das er nicht löste. Eine andere Verlängerung hatte ich nicht.
- verbali
- Beiträge: 227
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 09:37
- Roller: Super Soco CPX, XVS1100
- PLZ: 10715
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Achsmutter hinten lässt sich nicht lösen
nächstes mal am besten die loetlampe nehmen 
..... oder einen Heißluftfön, um die Mutter zu erwärmen, um die Schraubensicherung zu lösen.

..... oder einen Heißluftfön, um die Mutter zu erwärmen, um die Schraubensicherung zu lösen.
- loetlampe
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Achsmutter hinten lässt sich nicht lösen
Die Werkstatt, die Schraubensicherung auf die Achse pinselt gehört aber auch gemieden. Das habe ich noch bei keinem einzigen zweispurigen Fahrzeug gesehen. Sowas wird falls nötig mittels Kronenmutter gelöst.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
- rainer*
- Beiträge: 1976
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Achsmutter hinten lässt sich nicht lösen
Kronenmutter? Die nehme ich nur dort, wo die vorher verbaut war und man nicht auf selbstsichernde Muttern umstellen kann oder darf. Außerdem brauchst Du dann einen Splintloch in der Achse zum sichern. Im KFZ-Bereich kenne ich die nur nur noch bei Achsmuttern von Anhängern alten LKW-Hinterachsen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste