Abenteuer Reifenwechsel

knullibulli
Beiträge: 144
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 12:24
Roller: Niu NQI Sport ER
PLZ: 10
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Reifenwechsel

Beitrag von knullibulli »

Es geht auch anders.

Eine Werkstatt bei mir "Auf Arbeit umme Ecke" macht mehr so nebenher auch UNU Scooter. Die habe ich gefragt, ob Sie auch bei meinem NIU Reifenwechsel machen würden. Ja, würden sie machen. Dass ich eigene Reifen mitbringe, sei kein Problem.

Hab mir dann die Michelin City Grip 2 hinten und City Grip vorne beschafft und die Werkstatt hat anstandslos montiert.

Das ist bei meinem Auto doch auch nie ein Problem: Da kauf ich schon "ewig" die Reifen online und such mir dann eine Werke, die montiert.

Warum auch nicht? Ich beauftrage die fachgerechte Montage der Reifen und zahle dafür Geld, Wo sollte da das Problem liegen?

Viele Grüße,

knullibulli

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 582
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Reifenwechsel

Beitrag von loetlampe »

Genau die Frage stellen sich ja einige hier, die von den Händlern mit fadenscheinigen Ausreden abgewimmelt werden.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Reifenwechsel

Beitrag von Goggl »

grupposportivo hat geschrieben:
Di 21. Mär 2023, 20:30
Hallo Error,
meine Antwort bezog sich nicht auf dein Post, sondern auf das von Thunder 115.
Sorry ich bin nicht so gut im Bedienen dieser Forumsplattform.
Ich kann aber ein Hinterrad aus und einbauen und sogar ein Lenkkopflager besorgen und wechseln. :D
LG Achim
Hallo Lenkkopflager, hast du passende Daten und idealerweise gleich Bezugsquelle ? Wälzlager ?
Danke

grupposportivo
Beiträge: 94
Registriert: So 8. Dez 2019, 20:33
Roller: NIU NGT
PLZ: 27729
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Reifenwechsel

Beitrag von grupposportivo »

Das mit dem Lenkkopflager ist ein sehr schwieriges Thema.
Hatte ein Kegelrollenlager in China bestellt da passte nur die obere Lagerschale. Dann mit der unteren Lagerschale zu Honda. Die haben mir netterweise ein passendes Lager recherchiert und bestellt und verkauft. War von einer honda cb 1000 glaube ich. Da hätte die obere Lagerschale nicht gepasst.
Habe wieder mal gerne viel Trinkgeld gegeben weil die sich so eine Mühe gegeben haben trotz "Fremdfarbrkats"
Es gibt dazu einen thread hier im forum.
Ich fahre einen NGT.
Habe gerade keine Zeit zu suchen.
Kann ich aber heute Abend gerne machen.
LG Achim

grupposportivo
Beiträge: 94
Registriert: So 8. Dez 2019, 20:33
Roller: NIU NGT
PLZ: 27729
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Reifenwechsel

Beitrag von grupposportivo »

Rätseler hat geschrieben:
Fr 15. Jan 2021, 11:23
Leider zeigt mein N1 deutliche Anzeichen eines Schadens am Lenkkopflager (erst 2.000 Km ! - aber beim Zustand unserer Strassen ?) Beim unbelasteten Einschlagen des Lenkers ist hakel feststellbar, auch beim Fahren merkt man´s.
Hat jemand Erfahrung mit selber reparieren - größerer Akt? Oder besser Finger weglassen und in die Werkstatt?
Danke für Anworten
Der thread heißt Lenkkopflager

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Reifenwechsel

Beitrag von Stivikivi »

Lenkkopflager wechseln ist so ziemlich das einfachste bei NIU. 😁 da ist Hinterrad ausbauen schon mehr Gefummel wegen den kabeln
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

grupposportivo
Beiträge: 94
Registriert: So 8. Dez 2019, 20:33
Roller: NIU NGT
PLZ: 27729
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Reifenwechsel

Beitrag von grupposportivo »

viewtopic.php?t=16783&start=40#p238963

Also ich fand das war schraubermäßig eine meiner bislang größten Herausforderungen.
Ich empfehle obigen Thread mal in Ruhe komplett durchzulesen.
Das von mir gepostete Foto spricht auch Bände.
Ein Kegelrollenlager an eine NGT zu bauen ist ein großer Akt.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Reifenwechsel

Beitrag von Stivikivi »

grupposportivo hat geschrieben:
Mi 22. Mär 2023, 23:27
viewtopic.php?t=16783&start=40#p238963

Also ich fand das war schraubermäßig eine meiner bislang größten Herausforderungen.
Ich empfehle obigen Thread mal in Ruhe komplett durchzulesen.
Das von mir gepostete Foto spricht auch Bände.
Ein Kegelrollenlager an eine NGT zu bauen ist ein großer Akt.
Das wichtigste ist du hast es geschafft und hast dich getraut.
Ich hatte schon Projekte am Auto da ist regelmäßig der Maulschlüssel geflogen vlt empfand ich es deswegen als einfach 😁
Aber learning by doing wird sicherlich nicht deine letzte Schrauberei gewesen sein. Hoffentlich auch schön gefettet.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2386
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Reifenwechsel

Beitrag von Afunker »

So mal von mir vor ca. 1 Jahr der Reifenwechsel an meiner Wuxi M3:
Die Original China Reifen waren nicht mehr das Gelbe vom Ei, wie man sagt....
Michelin City Grip vorne und hinten neu drauf, bei einem Reifenhändler , der die passende Maschine zum Aufziehen hat.
Bei dem hatte ich auch die Reifen bestellt.
Der Mechaniker machte noch für die Zukunft ein Detail am Hinterrad (Nabenmotor) einfacher,
nämlich eine Trennstelle für das Kabel zum Motor mit wasserdichten Steckern....
Das war 1/2 Jahr später schon mal gut, da ich auch eine Schraube in den Hinterreifen bekam und einen neuen Reifen aufziehen lassen musste.
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

rossix
Beiträge: 24
Registriert: Mi 11. Aug 2021, 10:06
Roller: NIU NGT
PLZ: 51381
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Reifenwechsel

Beitrag von rossix »

"Da bin ich leider völlig ausgeflippt"

Das sind gute Voraussetzungen für eine gute Beziehung Kunde=Dienstleister!

Da bin ich doch froh mein Geld nicht im Dienstleistungssektor verdienen zu müssen...

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mf-guddyx und 15 Gäste