Akku laden - Umgebung kalt/warm Unterschied?

Batterie Ladegeräte
Antworten
Funny
Beiträge: 273
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Akku laden - Umgebung kalt/warm Unterschied?

Beitrag von Funny »

Macht es für den Akku bzw. die Ladedauer eigentlich einen Unterschied, ob er in einer kalten Umgebung oder bei Zimmertemperatur aufgeladen wird? Könnte es in der kalten Umgebung länger dauern, obwohl sich der Akku beim Laden eh erwärmt?
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18744
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Akku laden - Umgebung kalt/warm Unterschied?

Beitrag von MEroller »

Warm (Raumtemp. bis 30°C) ist immer besser für eine wiederaufladbare Batterie, als wenn es kalt ist (eben unterhalb dem Menschen genehmer Raumtemperatur), weil die elektrochemischen Reaktionen dann schneller und somit mit weniger Widerstand vonstatten gehen. Intelligente Ladegeräte stellen sogar ihren maximal zulässigen Ladestorm ein, je nach Batterie- oder Umgebungstemperatur, je kälter, desto weniger. Spätestens dann braucht das Laden bei tieferen Temperaturen länger als wenn es warm ist.

Klar wärmt sich eine Batterie beim Laden auf, aber das Laden braucht trotzdem länger, weil anfangs eben mehr "Widerstand" und das Ladegerät dann mit weniger Strom starten dürfte.

Die übliche LiFePO4-Chemie sollte unter 0°C möglichst nicht aufgeladen werden, und wenn, dann nur mit sehr kleinen Stömen anfangen, bis die Zellen wärmer werden. Sonst gibt es metallische Lithium-Ablagerungen, und selbiges ist dann dauerhaft dem elektrochemischen Prozess entzogen => Kapazitätsverlust, bis hin zu Selbstentladung und Selbstzerstörung, wenn die Lithium-Dendriten den Seperator druchstoßen und einen internen Kuszschluss erzeugen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste