E-Max MSU Defekt Suche Hilfe ( Anleitung )
-
- Beiträge: 6482
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: E-Max MSU Defekt Suche Hilfe ( Anleitung )
Nach dem vereinfachten Schaltplan wären left direction Led und right direction Led die Anschlüsse 3 und 4.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 6482
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: E-Max MSU Defekt Suche Hilfe ( Anleitung )
Btw. Die Griffeinheit links und rechts lassen sich auseinander schrauben. Eventell muß die Cockpitverkleidung gelöst werden - die Nasen nicht abbrechen. Hat man die 2 Hälften einer Griffeinheit vor sich, kann man die Kabelfarben verfolgen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 30. Sep 2019, 18:12
- Roller: E-Max 90s/110s
- PLZ: 27
- Kontaktdaten:
Re: E-Max MSU Defekt Suche Hilfe ( Anleitung )
Danke
Gerade mal am Ersatz Tacho geschaut ...da sind jedoch zweireihige Stecker dran ( 16Pin ) , weshalb es da schwer ist zu unterscheiden welcher Pin da welcher ist , anderseits sollte ich die 48v GND und 12+ finden können , was mir ein wenig offline testen ermöglichen sollte.
Die 48 Volt+ ins Tacho , ohne MSU direkt vom zb. Zündungsplus möglich ? ( Sollte ich die MSU mal komplett entfernen wollen )
Gerade mal am Ersatz Tacho geschaut ...da sind jedoch zweireihige Stecker dran ( 16Pin ) , weshalb es da schwer ist zu unterscheiden welcher Pin da welcher ist , anderseits sollte ich die 48v GND und 12+ finden können , was mir ein wenig offline testen ermöglichen sollte.
Die 48 Volt+ ins Tacho , ohne MSU direkt vom zb. Zündungsplus möglich ? ( Sollte ich die MSU mal komplett entfernen wollen )
-
- Beiträge: 6482
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: E-Max MSU Defekt Suche Hilfe ( Anleitung )
Die 48V im Tacho sind nur für die Spannungsanzeige im Tacho. Der Tacho selbst arbeitet mit 12V vom Controller.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 07:27
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: E-Max MSU Defekt Suche Hilfe ( Anleitung )
Um die MSU zu entlasten suche ich einen halbwegs brauchbaren DC-DC-Wandler mit Steuerleitung. Der Eingangsbereich sollte so zwischen 36 bis 72 Volt liegen. 15 bis 20A Ausgangssttrom werden vermutlich für sämtliche Nebenverbrauchenr des E-Max genügen. Kenn jemand ne gute Adresse oder Kaufgelegenheit. Bei AliExpress finde ich bis jetzt nichts vernünftiges.
-
- Beiträge: 6482
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: E-Max MSU Defekt Suche Hilfe ( Anleitung )
https://de.aliexpress.com/item/10050046 ... 03351064_1
Gibt es wohl erst ab 30A aufwärts. Unteres Foto.
Auch in 20A lieferbar:
https://de.aliexpress.com/item/32848032 ... %210%21ABX
Gibt es wohl erst ab 30A aufwärts. Unteres Foto.
Auch in 20A lieferbar:
https://de.aliexpress.com/item/32848032 ... %210%21ABX
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 07:27
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: E-Max MSU Defekt Suche Hilfe ( Anleitung )
Danke!
Nur der untere hat vielleicht einen Steuereingang. Er ist nicht beschrieben. Man sieht aber, dass der Wandler 5 Eingänge hat. Hat jemand so einen und kann mir genaueres sagen?
Nur der untere hat vielleicht einen Steuereingang. Er ist nicht beschrieben. Man sieht aber, dass der Wandler 5 Eingänge hat. Hat jemand so einen und kann mir genaueres sagen?
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 07:27
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: E-Max MSU Defekt Suche Hilfe ( Anleitung )
Ich hab einen Wandler auf AliEx gefunden der gleich aussieht und den fünften Eingang als ACC beschreibt. Das scheint ein Steuereingang zu sein, obwohl man sich bei der schriftlichen Beschreibung da natürlich nicht sicher sein kann. Ist deutlich teuerer.
https://de.aliexpress.com/item/1005009061180258.html
Hat auch nicht den gewünschten Spannungsbereich.
https://de.aliexpress.com/item/1005009061180258.html
Hat auch nicht den gewünschten Spannungsbereich.
-
- Beiträge: 6482
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: E-Max MSU Defekt Suche Hilfe ( Anleitung )
https://de.aliexpress.com/item/10050046 ... 03351064_1
Wenn du hier einwenig herunter scrolls, kommst du auf eine Tabelle und erkennen, welche Modelle einen ACC Eingang haben - grundsetzlich sind das die Modelle mit 5 Klemmen. Im Auslieferzustand sind die Klemmen 1+2 gebrückt. Man kann also entscheiden, ob man den ACC Eingang nutzen möchte.
Das günstigste Angebot für 20A ist hier: https://de.aliexpress.com/item/10050091 ... pt=glo2deu Gibt es in der Auusführung 12V oder 13,8V
Wenn du hier einwenig herunter scrolls, kommst du auf eine Tabelle und erkennen, welche Modelle einen ACC Eingang haben - grundsetzlich sind das die Modelle mit 5 Klemmen. Im Auslieferzustand sind die Klemmen 1+2 gebrückt. Man kann also entscheiden, ob man den ACC Eingang nutzen möchte.
Das günstigste Angebot für 20A ist hier: https://de.aliexpress.com/item/10050091 ... pt=glo2deu Gibt es in der Auusführung 12V oder 13,8V
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 07:27
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: E-Max MSU Defekt Suche Hilfe ( Anleitung )
Danke!
Würdet ihr für einen E-Max die 12V- oder die 13,8-Version nehmen?
Fraglich natürlich, was tatsächlich rauskommt bei den China-Dingern.
Würdet ihr für einen E-Max die 12V- oder die 13,8-Version nehmen?
Fraglich natürlich, was tatsächlich rauskommt bei den China-Dingern.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste