Reale Reichweite pro Akku-Ladung

Bergziege
Beiträge: 406
Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
Roller: NIU NPro (2019)
PLZ: 97
Kontaktdaten:

Re: Reale Reichweite pro Akku-Ladung

Beitrag von Bergziege »

vsm hat geschrieben:
Di 17. Dez 2019, 05:45

:roll: Das ist eben das Gleiche. Es spielt keine Rolle, ob Du 49 km/h bei Windstille oder 35 km/h bei 14 km/h Gegenwind fährst, in beiden Fällen hast Du eine Geschwindigkeit von 49 km/h relativ zum Dich umgebenden Medium Luft. Ergo hat Wind den gleichen Einfluss wie Deine Geschwindigkeit, wenn es um dem Energieeinsatz zum Überwinden des Luftwiderstands geht.
und ich schrieb eben davon, dass ich nicht von 14km/h Gegenwind, sondern von ~50km/h Gegenwind spreche

und solange sich nur die Windgeschwindigkeit ändert, nicht aber die Fahrgeschwindigkeit, ändert sich ja der Rollwiderstand nicht. Also ist es nicht das Gleiche.

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3032
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Reale Reichweite pro Akku-Ladung

Beitrag von vsm »

Bergziege hat geschrieben:
Di 17. Dez 2019, 06:39
[...]
und ich schrieb eben davon, dass ich nicht von 14km/h Gegenwind, sondern von ~50km/h Gegenwind spreche
[...]
Das heißt, in Deinen Augen haben 50 km/h Gegenwind einen großen, 14 km/h hingegen gar keinen Einfluss auf die Reichweite?

Die Aussage
Bergziege hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2019, 07:27
[...]
Aber ausgerechnet die von dir genannte Geschwindigkeit hatte (gefühlt, nicht gemessen) nun so gut wie gar nichts an der Reichweite ausgemacht. Vll hat das aber auch damit zu tun, dass der NPro eigentlich deutlichmehr km/h kann.
ist halt schlichtweg Blödsinn, der Luftwiderstand erhöht sich mit dem Quadrat der Geschwindigkeit durch die Luft, macht ein Gros des Energieeinsatzes aus und hat damit natürlich auch immer (einen wesentlichen) Einfluss auf die Reichweite.
Bergziege hat geschrieben:
Di 17. Dez 2019, 06:39
[...]und solange sich nur die Windgeschwindigkeit ändert, nicht aber die Fahrgeschwindigkeit, ändert sich ja der Rollwiderstand nicht. Also ist es nicht das Gleiche.
Ähhhh, ja, wenn ich
vsm hat geschrieben:
Di 17. Dez 2019, 05:45
[...] wenn es um dem Energieeinsatz zum Überwinden des Luftwiderstands geht.
schreibe, dann schreibe ich vom Energieeinsatz zum Überwinden des Luftwiderstands, nicht vom gesamten Energieeinsatz.

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Reale Reichweite pro Akku-Ladung

Beitrag von achim »

Physik der 7. Klasse... ;)

Benutzeravatar
marcotibben
Beiträge: 65
Registriert: Sa 14. Sep 2019, 11:41
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 4
Land: anderes Land
Wohnort: Netherlands
Kontaktdaten:

Re: Reale Reichweite pro Akku-Ladung

Beitrag von marcotibben »

elektrostammi hat geschrieben:
Mo 18. Nov 2019, 18:11
wie weit kommt ihr mit eurem NIU?
das macht im Schnitt knapp 50 Kilometer pro Ladung.
Leider meilenweit entfernt von der Angabe.
hier auch das ahnliche.. 50km..

jeder elektroroller hersteller zeigt angabes fur 25km/h.. (kleine buchstaben).. 25/50 > 100/50.. passt!
ich finde dass betrug... oder zumindestens nicht ordentlich.. while jeder schaut nach dem 100km.. aber dass ist genau warum es so passiert.. marketing > betrug.
:!: The Niu M+ Sport scooter drives great, but tech and app arent perfect (yet)... :!:

Bergziege
Beiträge: 406
Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
Roller: NIU NPro (2019)
PLZ: 97
Kontaktdaten:

Re: Reale Reichweite pro Akku-Ladung

Beitrag von Bergziege »

vsm hat geschrieben:
Di 17. Dez 2019, 07:05
Bergziege hat geschrieben:
Di 17. Dez 2019, 06:39
[...]
und ich schrieb eben davon, dass ich nicht von 14km/h Gegenwind, sondern von ~50km/h Gegenwind spreche
[...]
Das heißt, in Deinen Augen haben 50 km/h Gegenwind einen großen, 14 km/h hingegen gar keinen Einfluss auf die Reichweite?
[...]
ich schrieb nicht, dass das keinen Einfluss macht, sondern dass ich das nicht ausmachen konnte, sprich: ich hab das nicht nachvollziehen können. Dass das theoretisch so ist, daran hab ich keinen Zweifel.

Was ich meinte:
Ich fahre jeden Tag 60km. von 500m NHN (zuhause) 30km zur Arbeit auf 230m NHN.
Hinweg (meist mit Rückenwind): Akku verliert knapp 20%Punkte (Sommer), bzw über 20%Punkte (Winter). Rückweg (meist Gegenwind) Akku verliert meist gut 20%Punkte (Sommer), oder gar gut 30%Punkte (Winter). Ich muss kaum bremsen und wieder beschleunigen, was natürlich beim Verbrauch hilft.
Da der Wind bei uns meist nachmittags stärker ist, habe ich heimwärts oft mehr Gegenwind als morgens Rückenwind. und DAS merke ich am Akkuverbrauch.
Ich bin zu Testzwecken aber zwei mal (bei nicht nennenswertem Wind) statt Stufe 3 (49km/h) mit Stufe 2 (39km/h) gefahren, und hab am Akkuverbrauch nichts bemerkt. Starker Wind, Regen/Fahrweise machen da deutlich eher einen spürbaren Unterschied.

N1UD1RK
Beiträge: 6
Registriert: So 25. Apr 2021, 16:47
Roller: Niu NGT
PLZ: 14552
Kontaktdaten:

Re: Reale Reichweite pro Akku-Ladung

Beitrag von N1UD1RK »

Nachdem ich mir mal beinahe die Akkus zerschossen hatte, weil ich bis tief in den einstelligen Bereich der Restladung gefahren bin (danach blieb ein Akku für längere Zeit im Notlauf und ließ sich nicht mehr laden, inzwischen aber behoben), wollte ich mal austesten, wie weit ich mit 85 Prozent der Kapazität komme - also bis ganz knapp vor dem automatischen Energiesparmodus des NIU.

Ausgangslage: NIU N-GT, zwei Jahre alt und knapp 3.000 Kilometer auf der Uhr, FOC80-Update. Letzteres bedeutet: erste Fahrstufe ca 50 km/h, mittlere Fahrstufe ziemlich stabile 69 km/h und dritte Fahrstufe mit vollen Akkus ca 85 km/h (sinkt im letzten Drittel des Füllstandes jedoch auf 77 - 78 km/h). Alle Angaben gemäß Anzeige. Irgendwann nehme ich mir mal ein GPS mit und vergleiche das mit der tatsächlichen Geschwindigkeit.

Im alltäglichen Normalbetrieb (50/50 Landstraße und Stadtverkehr) und überwiegend hohen Fahrstufe kostet ein Kilometer ein Prozent Akku. Das heißt, nach allerspätestens 80 bis 85 Kilometern ist Schluss, wenn ich nicht wieder den Notlauf riskieren will.

Und der Idealfall? Konsequent mittlere Fahrstufe (Tempomat auf 69 km/h) und fast ausschließlich Landstraße mit wenig Beschleunigungsvorgängen habe ich auf den Meter genau 100 Kilometer geschafft.

Ich vermute, wenn ich die Geduld hätte und dasselbe noch mal mit der langsamen Eco-Fahrstufe testen würde, käme ich wahrscheinlich 120 bis 130 Kilometer weit. Doch im ländlichen Raum wäre man damit lebensmüde. Da würde sogar noch n Mähdrescher hupen und drängeln.

Grüße
Dirk

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2523
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Reale Reichweite pro Akku-Ladung

Beitrag von conny-r »

N1UD1RK hat geschrieben:
So 11. Dez 2022, 13:42

Im alltäglichen Normalbetrieb (50/50 Landstraße und Stadtverkehr)

und überwiegend hohen Fahrstufe kostet ein Kilometer ein Prozent Akku.

Das heißt, nach allerspätestens 80 bis 85 Kilometern ist Schluss, wenn ich nicht wieder den Notlauf riskieren will.

Grüße
Dirk
.
Meß mal wieviel kWh Du nachladen mußt, das ist dann genau.
.
Gruß Conny

Bergziege
Beiträge: 406
Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
Roller: NIU NPro (2019)
PLZ: 97
Kontaktdaten:

Re: Reale Reichweite pro Akku-Ladung

Beitrag von Bergziege »

N1UD1RK hat geschrieben:
So 11. Dez 2022, 13:42
Ich vermute, wenn ich die Geduld hätte und dasselbe noch mal mit der langsamen Eco-Fahrstufe testen würde, käme ich wahrscheinlich 120 bis 130 Kilometer weit. Doch im ländlichen Raum wäre man damit lebensmüde. Da würde sogar noch n Mähdrescher hupen und drängeln.

Grüße
Dirk
Du hältst alle N-Pro und andere <50km/h Fahrer für lebensmüde?

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Reale Reichweite pro Akku-Ladung

Beitrag von Stivikivi »

Bergziege hat geschrieben:
So 11. Dez 2022, 17:38
N1UD1RK hat geschrieben:
So 11. Dez 2022, 13:42
Ich vermute, wenn ich die Geduld hätte und dasselbe noch mal mit der langsamen Eco-Fahrstufe testen würde, käme ich wahrscheinlich 120 bis 130 Kilometer weit. Doch im ländlichen Raum wäre man damit lebensmüde. Da würde sogar noch n Mähdrescher hupen und drängeln.

Grüße
Dirk
Du hältst alle N-Pro und andere <50km/h Fahrer für lebensmüde?
Jedenfalls für Schnarchnasen. Versteh auch nicht was manche dazu bringt 110 auf der linken Spur zu fahren.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
NiuDG
Beiträge: 90
Registriert: Mi 16. Nov 2022, 15:37
Roller: Niu UQI+ Sport
PLZ: 1000
Land: anderes Land
Wohnort: Dongguan, China
Kontaktdaten:

Re: Reale Reichweite pro Akku-Ladung

Beitrag von NiuDG »

Das Thema ist interessant. Ich habe 3 verschiedene Akkus, 48v/16Ah, 48v/26Ah und 52v/55Ah, meine UQI hat 3 Stufen und ich wiege 130Kg :D

Ich teste diese Woche mal alle 3 Akkus aus und poste das Ergebnis.
Kreidler Flory MS23 1984
Aprilia Area 51 1999
Niu UQi+ 2022

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste