
Firmware in App auslesen
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Firmware in App auslesen
Es kann nur schlimmer werden.... 

- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Firmware in App auslesen
Es kann nur besser werden
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 12. Apr 2022, 22:37
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 87
- Kontaktdaten:
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Firmware in App auslesen
Bin gespannt ob NAVI endlich dazukommt.
Wird echt Zeit einen Alumantel um den Roller zu werfen. NIU ICH BEOBACHTE DICH 🥸
Wird echt Zeit einen Alumantel um den Roller zu werfen. NIU ICH BEOBACHTE DICH 🥸
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 12. Apr 2022, 22:37
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 87
- Kontaktdaten:
Re: Firmware in App auslesen
Also erster Bericht zur neuen Firmware.
Ich kann keine Verbesserung feststellen, evtl hat sich das Rückstellverhalten des Blinkers etwas verändert, er scheint früher aus zu gehen. Kann aber noch nicht beurteilen ob es dadurch besser ist oder nicht.
ABER natürlich halt auch diese Version wieder eine Überraschung bereit. Der Roller ist heute mit dem Fehler 170 gefolgt von Fehler 123 stehen geblieben.
Kennt jemand den Fehler 170? Hatte ich bis heute noch nie...
Dass der Roller mit Fehler 123 stehen bleibt hab ich schon länger, bis jetzt konnte ich aber durch abstecken/anstecken der Fahrakkus direkt weiter fahren, heute war das komlizierter und ich musste alle Akkus auch den ECU Akku abklemmen. Erst dann konnte ich wieder losfahren.
Hoffentlich ist dieses lästige stehenbleiben dann weg wenn mein Händler endlich das Diagnosegerät zum aufspielen der Motorfirmware bekommen hat...
Ich kann keine Verbesserung feststellen, evtl hat sich das Rückstellverhalten des Blinkers etwas verändert, er scheint früher aus zu gehen. Kann aber noch nicht beurteilen ob es dadurch besser ist oder nicht.
ABER natürlich halt auch diese Version wieder eine Überraschung bereit. Der Roller ist heute mit dem Fehler 170 gefolgt von Fehler 123 stehen geblieben.
Kennt jemand den Fehler 170? Hatte ich bis heute noch nie...
Dass der Roller mit Fehler 123 stehen bleibt hab ich schon länger, bis jetzt konnte ich aber durch abstecken/anstecken der Fahrakkus direkt weiter fahren, heute war das komlizierter und ich musste alle Akkus auch den ECU Akku abklemmen. Erst dann konnte ich wieder losfahren.
Hoffentlich ist dieses lästige stehenbleiben dann weg wenn mein Händler endlich das Diagnosegerät zum aufspielen der Motorfirmware bekommen hat...
- verbali
- Beiträge: 227
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 09:37
- Roller: Super Soco CPX, XVS1100
- PLZ: 10715
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Firmware in App auslesen
ist das mit den Fehlercodes vielleicht so eine Art BINGO?
Wer zuerst eine Reihe voll hat bekommt,..... ne neue Firmware oder so?
Wer zuerst eine Reihe voll hat bekommt,..... ne neue Firmware oder so?
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Mo 31. Okt 2022, 15:54
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 8052
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Firmware in App auslesen
Gibts denn mittlerweile schon mehr Erfahrungen zum neuen Software-Stand? Soll man updaten oder noch warten?
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Firmware in App auslesen
Never touch a running system.christian.am hat geschrieben: ↑So 4. Dez 2022, 11:42Gibts denn mittlerweile schon mehr Erfahrungen zum neuen Software-Stand? Soll man updaten oder noch warten?
Navi wird für Deutschland wahrscheinlich aufgrund irgendwelcher sinnlosen Bestimmungen auch nicht kommen.
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Mo 31. Okt 2022, 15:54
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 8052
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Firmware in App auslesen
Tja, da weiß ich jetzt auch net so recht, was ich da sagen soll: Da wird Ewigkeiten dahinlamentiert, wie schlecht und fehlerhaft die Software doch sei und wenn der Hersteller ein Update bringt, in dem er explizit von Bugfixes schreibt, soll mans lieber bleiben lassen?!Never touch a running system.
Was genau meinst du damit? Welche Bestimmungen verhindern eine Implementierung der Navi-Fkt?Navi wird für Deutschland wahrscheinlich aufgrund irgendwelcher sinnlosen Bestimmungen auch nicht kommen.
Da meine EVO zur Zeit ohnehin im Winterschlaf-Modus ist, habe ich noch bis Frühjahr Zeit mit Update. Wäre schön, wenn bis dahin irgendwer seine Erfahrungen teilt.
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Firmware in App auslesen
Dann sprichst du klar für andere. Ich habe mitunter noch die erste Software drauf und auch keine Probleme. Also brauche ich auch kein Update was nicht vorhandene Probleme behebt.christian.am hat geschrieben: ↑So 4. Dez 2022, 14:07Tja, da weiß ich jetzt auch net so recht, was ich da sagen soll: Da wird Ewigkeiten dahinlamentiert, wie schlecht und fehlerhaft die Software doch sei und wenn der Hersteller ein Update bringt, in dem er explizit von Bugfixes schreibt, soll mans lieber bleiben lassen?!Never touch a running system.
Was genau meinst du damit? Welche Bestimmungen verhindern eine Implementierung der Navi-Fkt?Navi wird für Deutschland wahrscheinlich aufgrund irgendwelcher sinnlosen Bestimmungen auch nicht kommen.
Da meine EVO zur Zeit ohnehin im Winterschlaf-Modus ist, habe ich noch bis Frühjahr Zeit mit Update. Wäre schön, wenn bis dahin irgendwer seine Erfahrungen teilt.
Wenn du Probleme hast , hast du entsprechend kein „Running System“ und bist von meiner Aussage somit ausgeschlossen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: bekru, miju, Yandex [Bot] und 18 Gäste