Roller an öffentliche Ladesäule laden

Thomas-NIU
Beiträge: 138
Registriert: Di 12. Apr 2022, 22:37
Roller: NIU MQi GT EVO
PLZ: 87
Kontaktdaten:

Re: Roller an öffentliche Ladesäule laden

Beitrag von Thomas-NIU »

Wichtig ist dass ihr einen Stecker kauft der die zwei Schalter zum ver-/entriegeln und zum freigeben des Ladevorgangs hat oder eine Elektronik die diesen Handshake macht. Einen mit zwei Schaltern gibt es z.B. hier https://eauto.si/metron-shop/product/ad ... huko-16-a/

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2523
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Roller an öffentliche Ladesäule laden

Beitrag von conny-r »

Thomas-NIU hat geschrieben:
Do 10. Nov 2022, 10:39
Wichtig ist dass ihr einen Stecker kauft der die zwei Schalter zum ver-/entriegeln und zum freigeben des Ladevorgangs hat oder eine Elektronik die diesen Handshake macht. Einen mit zwei Schaltern gibt es z.B. hier https://eauto.si/metron-shop/product/ad ... huko-16-a/
.
Sehr gute Info. 😍🍺
.
Schaltplan
.
Ladestecker Beschaltung.jpg
Gruß Conny

Benutzeravatar
UUSR
Beiträge: 12
Registriert: So 30. Okt 2022, 21:50
Roller: NIU N1S
PLZ: 22175
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Roller an öffentliche Ladesäule laden

Beitrag von UUSR »

Lars2010 hat geschrieben:
Do 10. Nov 2022, 06:08
Wo bekommt man so einen Stecker?
Kann hier gekauft werden:

https://www.ebay.de/itm/325416065758

Sie müssen nur eine Taste mit einem Widerstand hinzufügen, wie im Diagramm angegeben.

SvenR.
Beiträge: 115
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 22:14
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Roller an öffentliche Ladesäule laden

Beitrag von SvenR. »

Ihr müsst aufpassen, bzw die Adapter am besten an einer Wallbox testen. Ich habe 2 Adapter getestet und diese dann nicht mehr rausbekommen. Das habe ich an meiner Wallbox gemacht, die ich dann vom Strom nehmen kann und so den Stecker im Notfall rausbekomme. Testen ansonsten ist der Stecker weg und die Ladesäule blockiert. Das wäre der 1. Punkt, der zweite, achtet ob genug Ladesäulen vorhanden sind, ich habe ein E Auto und sollte dort ein Roller stehen, wäre ich ziemlich sauer. Ich kenne die Adapter und würde euch dann im Notfall abstecken 😛. 3. Denkt daran, viele Ladesäulen haben eine Blockiergenühr. Im schlimmsten Fall, ladet ihr für 1 € und zahlt 12€ Gebühr.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2523
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Roller an öffentliche Ladesäule laden

Beitrag von conny-r »

SvenR. hat geschrieben:
Do 10. Nov 2022, 18:26
Ihr müsst aufpassen, bzw die Adapter am besten an einer Wallbox testen. Ich habe 2 Adapter getestet und diese dann nicht mehr rausbekommen. Das habe ich an meiner Wallbox gemacht, die ich dann vom Strom nehmen kann und so den Stecker im Notfall rausbekomme. Testen ansonsten ist der Stecker weg und die Ladesäule blockiert. Das wäre der 1. Punkt, der zweite, achtet ob genug Ladesäulen vorhanden sind, ich habe ein E Auto und sollte dort ein Roller stehen, wäre ich ziemlich sauer. Ich kenne die Adapter und würde euch dann im Notfall abstecken 😛. 3. Denkt daran, viele Ladesäulen haben eine Blockiergenühr. Im schlimmsten Fall, ladet ihr für 1 € und zahlt 12€ Gebühr.
.
Sehr Guter Hinweis.👍💪
Gruß Conny

Thomas-NIU
Beiträge: 138
Registriert: Di 12. Apr 2022, 22:37
Roller: NIU MQi GT EVO
PLZ: 87
Kontaktdaten:

Re: Roller an öffentliche Ladesäule laden

Beitrag von Thomas-NIU »

SvenR. hat geschrieben:
Do 10. Nov 2022, 18:26
Ihr müsst aufpassen, bzw die Adapter am besten an einer Wallbox testen. Ich habe 2 Adapter getestet und diese dann nicht mehr rausbekommen. Das habe ich an meiner Wallbox gemacht, die ich dann vom Strom nehmen kann und so den Stecker im Notfall rausbekomme. Testen ansonsten ist der Stecker weg und die Ladesäule blockiert. Das wäre der 1. Punkt, der zweite, achtet ob genug Ladesäulen vorhanden sind, ich habe ein E Auto und sollte dort ein Roller stehen, wäre ich ziemlich sauer. Ich kenne die Adapter und würde euch dann im Notfall abstecken 😛. 3. Denkt daran, viele Ladesäulen haben eine Blockiergenühr. Im schlimmsten Fall, ladet ihr für 1 € und zahlt 12€ Gebühr.
Mein selbstgebauter Adapter hat Schlüsselschalter. Den steckt mir keiner aus :-P

Bist du auch sauer wenn einer sein Motorrad vor dir an der Tankstelle tankt :lol:

Die Blockiergebühr ist ein guter Hinweis. In der Regel fängt diese nach 4h an, das reicht ja im Normalfall locker aus.

SvenR.
Beiträge: 115
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 22:14
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Roller an öffentliche Ladesäule laden

Beitrag von SvenR. »

Thomas-NIU hat geschrieben:
Do 10. Nov 2022, 19:24
SvenR. hat geschrieben:
Do 10. Nov 2022, 18:26
Ihr müsst aufpassen, bzw die Adapter am besten an einer Wallbox testen. Ich habe 2 Adapter getestet und diese dann nicht mehr rausbekommen. Das habe ich an meiner Wallbox gemacht, die ich dann vom Strom nehmen kann und so den Stecker im Notfall rausbekomme. Testen ansonsten ist der Stecker weg und die Ladesäule blockiert. Das wäre der 1. Punkt, der zweite, achtet ob genug Ladesäulen vorhanden sind, ich habe ein E Auto und sollte dort ein Roller stehen, wäre ich ziemlich sauer. Ich kenne die Adapter und würde euch dann im Notfall abstecken 😛. 3. Denkt daran, viele Ladesäulen haben eine Blockiergenühr. Im schlimmsten Fall, ladet ihr für 1 € und zahlt 12€ Gebühr.
Mein selbstgebauter Adapter hat Schlüsselschalter. Den steckt mir keiner aus :-P

Bist du auch sauer wenn einer sein Motorrad vor dir an der Tankstelle tankt :lol:

Die Blockiergebühr ist ein guter Hinweis. In der Regel fängt diese nach 4h an, das reicht ja im Normalfall locker aus.

Dein Ladegerät kann man aber abstecken :lol: und tanken geht halt schneller. Alles gut, hatte vor meinem vollelektrischen Auto ein Hybrid und da wird man zum Ladejunkie, ständig auf der Suche nach einer Säule und ein Schuss Strom. Wenn es dann im Umfeld nur eine Säule gibt und die Pkw Fahrer sich den Stecker in die Hand geben, würde ich mich mit einem e Roller nicht hintrauen. Mit der Blockiergebühr ist mir tatsächlich schon passiert. Auto angesteckt und eingepennt. :lol: 5 € geladen 12 € Gebühr. Was es in einigen Städten oder Gemeinden gibt, sind Ladeboxen. Dort gibt es eine Steckdose in einer Box und man kann sein Akku gratis laden. Ist zwar für E Bikes gedacht, funktioniert aber gut mit den NiU Akkus. Ladegerät ist sicher, da alles eingeschlossen ist.

Benutzeravatar
FED
Beiträge: 133
Registriert: Fr 23. Sep 2022, 16:49
Roller: NIU NQi GTS, Motron Cubertino, Babboe City E
PLZ: 81247
Kontaktdaten:

Re: Roller an öffentliche Ladesäule laden

Beitrag von FED »

Ich bin mit meiner Ladelösung ein Stück weiter gekommen.
Es fehlen noch ein längeres Kabel und ein Schraubverschluss aus dem Marinebereich. Letzterer wird ins Topcase eingesetzt um die Kabel nach außen zu führen. Gehalten wird das Ladegerät von zwei Klammern aus ASA Kunstoff, die im Topcase flächig aufliegen und verschraubt sind. Zusätzlich kann es noch mit Kabelbindern gesichert werden. Bei Interesse lasse ich euch gerne die 3D-Datei zukommen oder schicke gegen Materialpreis auch eine Klammer.
E303E0E0-1D0D-4447-82BC-0D4FCC765FC2.jpeg
38FEF1B5-215B-44A0-9304-C81A24911C72.jpeg
LG Julian

Benutzeravatar
UUSR
Beiträge: 12
Registriert: So 30. Okt 2022, 21:50
Roller: NIU N1S
PLZ: 22175
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Roller an öffentliche Ladesäule laden

Beitrag von UUSR »

Heute habe ich meinen Adapter zur Revision zerlegt
Dateianhänge
Adapter_1.jpg

Benutzeravatar
FED
Beiträge: 133
Registriert: Fr 23. Sep 2022, 16:49
Roller: NIU NQi GTS, Motron Cubertino, Babboe City E
PLZ: 81247
Kontaktdaten:

Re: Roller an öffentliche Ladesäule laden

Beitrag von FED »

UUSR hat geschrieben:
Sa 12. Nov 2022, 20:37
Heute habe ich meinen Adapter zur Revision zerlegt
Der Stecker sieht auf dem EBay Foto etwas anders aus als Schuko. Passt es trotzdem?
LG

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 12 Gäste