NQI - Ladegerät zum Laden im Roller lassen?

Antworten
marcelv88
Beiträge: 38
Registriert: Mo 10. Okt 2022, 17:26
Roller: NIU NQI Sport ER
PLZ: 6
Kontaktdaten:

NQI - Ladegerät zum Laden im Roller lassen?

Beitrag von marcelv88 »

Hallo,

macht das jemand hier im Forum? Ich habe vor, das Stromkabel einfach durch den vorhandenen Schlitz der Sitzes zu legen und die Sitzbank beim Laden über Nacht zu schließen. Sollte doch machbar sein, oder?

Ansonsten kommt das Ladegerät in eine wasserfeste Elektronikbox.

Hat dafür jemand die Maße des Ladegerätes? Und die Länge der Kabel?

Hat jemand auch seine „Ladestation“ im freien?

Grüße
Marcel

Thunder115
Beiträge: 1065
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: NQI - Ladegerät zum Laden im Roller lassen?

Beitrag von Thunder115 »

viewtopic.php?f=63&t=17590

es gibt einen passenden Thread mit allerlei Hinweisen ...

Die Ladegeräte sind fast nie für den Außerneinsatz gebaut, erst recht nicht, wenn ein Lüfter im Ladegerät ist. Steht auch meist auf dem Gerät "indoor use only" oder ein kleines Haus-Symbol.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km
:ugeek:

marcelv88
Beiträge: 38
Registriert: Mo 10. Okt 2022, 17:26
Roller: NIU NQI Sport ER
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: NQI - Ladegerät zum Laden im Roller lassen?

Beitrag von marcelv88 »

Hab ich mir durchgelesen. Danke!
Aber eine Frage wurde nicht beantwortet:

Wenn man das Ladegerät in der Sitzbank lässt, dann geht es doch weniger um die Feuchtigkeit, als viel mehr um die Temparatur, oder?
Wäre dann nicht das hier eine gute Lösung: https://www.ebay.de/itm/392394367553?var=0 ?

Will es unbedingt hinbekommen, den Akku nicht ständig abzustöpseln und ihn direkt am/im Roller zu laden.


Grüße
Marcel

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: NQI - Ladegerät zum Laden im Roller lassen?

Beitrag von STW »

Der Lüfter wälzt aber auch nur die Luft um, was in kleinen Räumen wie im Helmfach also keine Erleichterung bringt. Irgendein Bastler hier im Forum hatte mal das Helmfach mit zwei Öffnungen versehen und an einer einen Lüfter angebracht. Da sehe ich aber Nachteile im Bereich der Stabilität, aber auch Spritzwasser (im Winter: Salzlake) wird dann eindringen für kann für erhebliche Probleme sorgen.
In Kurzfrom: ich halte da nichts von.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 20 Gäste