Hallo mcfrech,
hast Du bei demselben Verkäufer gekauft, bei all-lifepo4 ?
Noch ein paar Tipps von mir, die ich entweder noch gar nicht schrieb,
weil ich einigen hier ja zu viel schreibe, oder die ich bereits schrieb,
aber verteilt in verschiedenen Threads - urteile selbst, ob die nütztlich sind:
Seine Lieferung war für chinesische Verhältnisse superschnell bei mir.
Hat nur ca. 1 Woche gedauert und wurde offenbar in FFM eingeflogen.
Ein Teil des Mehrpreises gegenüber den billigsten Anbietern erklärt sich
so durch den Lufttransport, der sicher mindestens 60 Euro mehr kostet
als mit dem Schiff.
Sendungsverfolgung hat nicht über den eBay-Link geklappt,
aber über
http://17track.net/
Erst als die Sendung in DE war, hat auch der DHL-Link was ausgespruckt,
sogar den Namen der Frau, die für den Zoll den Empfang quittiert hat.
Dann war erst mal 2 Tage "verschollen", aber der Zoll hat sich dann
direkt bei mir gemeldet. Ich hab das denen dann als "Fahrradakku"
angegeben, wäre aber wohl auch so kein Problem gewesen.
Zum Abfedern im Akkufach habe ich dann erst mal genommen, was
schnell zur Hand war: Einfach den Schaumstoff, in dem der Akku auch
im Karton war. Provisorisch halt.
Dann habe ich den Akku beim Herausheben nicht unnötig mit Zug
belasten wollen und einfach ein Zurrband vorsichtig unten herum
gelegt, dann auf halber Höhe "abgewinkelt", ein halbes mal um den
Akku herum geschlungen, dann wieder mit dem gewinktelten Band
von der Gegenseite gegengespannt und dann weiter nach oben.
So hat der Akku jetzt einen "Henkel" mit dem ich ihn - immer noch
vorsichtig - heraus und wieder hinein heben kann. Falls das
Zurrband oben ein metallisches Endstück hat, muß man natürlich
besonders aufpassen, daß das keinen Kurzschluß macht, oder
irgend eins der empfindlichen Kabel durchscheuert.
BMS habe ich oben auf den Akku drauf gelegt, aber so, daß es noch leicht
im "Henkel" des Zurrbandes stabilisiert ist. Aber natürlich nicht fest
verzurrt!
Die BMS-Drähte sind etwas wenig geschützt zwischen Batterie und BMS
- hier könnte man vielleicht vorsichtig noch etwas drum wickeln,
lockere Mullbinde, oder besseres. Bei mir liegen die noch offen herum.
Und daß mir die Ladespannung mit 60 Volt etwas hoch erschien,
habe ich ja bereits geschrieben. Den Balancern traue ich noch nicht
so ganz - aber ich traue ohnehin kaum einem BMS. Darum habe ich
auch schon mal das BMS geöffnet - ist aber etwas heikel, da nur
"snap"-Befestigung. Keinesfalls einen Kurzschluß riskieren!
Das Wiederverschließen des BMS-Gehäuses war dann etwas
fummelig, da ich ja keinesfalls eines der dünnen Balancer-
Drähtchen abzwicken wollte. Hat deshalb erst beim 3. Anlauf
geklappt.
Aber nur so konnte ich die Einzelzellen mal vermessen. Die
Gesamtspannung bei Laden messe ich immer, indem ich einfach
mit den Meßspitzen von Hinten in den Anderson-Stecker vorsichtig
"reinpieke".
Da der Akku offenbar voll geladen kam, habe ich die ersten
vorsichtigen Fahrtests ohne vorheriges Laden gemacht, aber
nur 4 km, dann gemessen und Wärmeentwicklung "abgefühlt"
dann noch mal 16 km, gemessen, gefühlt und dan erstmals
geladen.
Bitte melde mal, welche Erfahrungen Du so machst, mit der Lieferung,
dem Zoll und den ersten Tests.
Ein Gutes hat es immerhin, wenn wir beide - fast - denselben Akku testen:
Testergebnisse sind zumindest nicht völlig belanglos, weil das Argument
"Einzelfälle" im Guten wie im Schlechten zumindest nicht mehr ganz gilt.
Freundliche Grüße,
Night Hawk