das wären über 350 Zellen und mehr als 1300€ ohne weiteres benötigtes Material

somit 49ah mit den besten Zellen was der Markt hat.Rüsseltier hat geschrieben: ↑So 18. Sep 2022, 19:21Es sind 280 Zellen
Eine Lage hat 7x10 = 70
Es sind 4 Lagen im Pack.
56AhTommmi hat geschrieben: ↑So 18. Sep 2022, 19:52somit 49ah mit den besten Zellen was der Markt hat.Rüsseltier hat geschrieben: ↑So 18. Sep 2022, 19:21Es sind 280 Zellen
Eine Lage hat 7x10 = 70
Es sind 4 Lagen im Pack.
Ich denke das Du dann nicht die Max meinst, die hat 20S und bei 14p wären es 49ah..... rechnen kann ich nochRüsseltier hat geschrieben: ↑So 18. Sep 2022, 20:4156AhTommmi hat geschrieben: ↑So 18. Sep 2022, 19:52somit 49ah mit den besten Zellen was der Markt hat.Rüsseltier hat geschrieben: ↑So 18. Sep 2022, 19:21Es sind 280 Zellen
Eine Lage hat 7x10 = 70
Es sind 4 Lagen im Pack.
Hallo,Rüsseltier hat geschrieben: ↑So 18. Sep 2022, 15:53Der Standard Akkupack beim TC Max mit 60Ah kostet bekanntlich ca. 2800€.
Nach 1000 Ladezyklen müsste dieser ersetzt werden.
Hatte mal den E-Rex in den 00er Jahren, nach 4000km waren die Akkus Schrott.didithekid hat geschrieben: ↑So 18. Sep 2022, 23:27
In wievielen Jahren planst Du die 44.000km (45AH)/58.000km (60Ah), also 1.000 Zyklen gefahren zu sein, bei denen die Reichweite von neu 50km/67 km, auf dann unter 40/50 km abgesunken sein wird?
1.000 Zyklen werden bei Li-Ion-Akkus üblicherweise angegeben, wenn 2.000 Ladevorgänge mit etwa 50% Ladehub zur üblichen Nutzung des Fahrzeugs passen. Bei einem Weg zur Arbeit von pro Tag 20km/25 km an 200 Tagen im Jahr, käme man auf über zehn Jahre.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste