Elektroroller Futura Erfahrungen

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Benutzeravatar
stonie
Beiträge: 188
Registriert: Mi 6. Jul 2022, 19:18
Roller: Crystal 2.0 mit 3KW/ Futura Cruise Li - Kabinenroller
PLZ: 86S1N
Wohnort: Alpenvorland
Tätigkeit: Handwerk
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller Futura Erfahrungen

Beitrag von stonie »

Einen 2. Akku, für meinen Elettrico 2.0 zu bekommen, war in ganz D nicht möglich. Dazu kamen unverschämte Preisangebote, bei ebay, von der Firma "Saxx" (baugleiche Roller und Akku für Ü1.000€ :!: ). Im anderen Thread (hier im Forum) zum Thema "Futura", hieß es, man könnte sie kontakten und würde dann (eventuell ?) mit etwas Glück, nen Akku für 899€ (ohne Versandkosten) bekommen. :?:
Durch etwas Glück hab ich nen NL Onlineshop gefunden, der passende Akkus für 599€ anbot...bestellt und ein paar Tage später war er in Bayern angekommen...saubere und schnelle Lieferung...Akku vorgeladen...funktioniert einwandfrei ! :!:
Warum ist das in D nicht möglich ??? :?:
Ach ja, die Ladegeräte auf der Futura-Site sind ohne Lüfter...wurde nach Ladung (5h) so heiß, das man es erstmal abkühlen lassen mußte, bevor man es verräumen konnte ! Ging sofort retour...nach einer Nachfrage, wurde der Betrag (PayPal) auch zurück überwiesen.
Im NL-Shop gabs dann auch das richtige Ladegerät dazu...mit Lüfter ! Wurde superschnell und 1A-verpackt geliefert ! :!:
Gruß, Uwe. 8-)
Der Clou, der angebliche Elettrico, heißt eigentlich Crystal (wie in NL), war unter der Sitzbank zu lesen und kommt wahrscheinlich nicht mal von Futura !!?? :!: :?:
Dateianhänge
acculader-60v-lithium-accu-voor-Q-Crystal-IVA-S4-en-S5-1.png
q-crystal-lage-resolutie-accu.jpg
Eine Drossel ist ein Singvogel und gehört in die Natur... nicht in den Roller !!! :roll:

Berliner Hawk
Beiträge: 103
Registriert: Do 2. Sep 2021, 16:26
Roller: Hawk 2.0 Ie
PLZ: 13127
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller Futura Erfahrungen

Beitrag von Berliner Hawk »

Na da hast Du ja Glück gehabt. Setz doch mal einen Link vom NL änder ein, damit könntest Du vielleicht auch anderen helfen. Ansonsten bist Du zufrieden mit dem Roller?

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1338
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller Futura Erfahrungen

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

stonie hat geschrieben:
So 28. Aug 2022, 11:46
Ach ja, die Ladegeräte auf der Futura-Site sind ohne Lüfter...
Also ich habe zwei Ladegeräte von Futura, und die sind beide mit Lüfter.
Schraub dein Ladegerät doch mal auf und sieh nach.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Benutzeravatar
stonie
Beiträge: 188
Registriert: Mi 6. Jul 2022, 19:18
Roller: Crystal 2.0 mit 3KW/ Futura Cruise Li - Kabinenroller
PLZ: 86S1N
Wohnort: Alpenvorland
Tätigkeit: Handwerk
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller Futura Erfahrungen

Beitrag von stonie »

Das was geliefert wurde war sauschwer und ohne Lüfter ! Wie ein lüfterloses NT vom PC !
Eins mit Lüfter wurde mitgeliefert, beim Rollerkauf, ein zweites hab ich mir hier geholt : https://www.chinascooteronderdelen.nl/p ... a-s5/...da gabs auch den Akku ! :)
Ansonsten bin ich ganz zufrieden mit dem "Stromer". Reicht mir eine Akkuladung für den Arbeitsweg in einer Woche + kleine Reserve. Hab aber auch den 2. Akku, zum umstecken dabei. Stark enttäuscht war ich von der Qualität des Sitzbankbezugs...ist ja schon Sicherheitsgefährdend gewesen :roll: ! Wußte erstmal gar nicht, wie mir geschieht !
Der neue Bezug sitzt wunderbar und schaut gut aus ! ;)
Gruß, Uwe. 8-)
Eine Drossel ist ein Singvogel und gehört in die Natur... nicht in den Roller !!! :roll:

Berliner Hawk
Beiträge: 103
Registriert: Do 2. Sep 2021, 16:26
Roller: Hawk 2.0 Ie
PLZ: 13127
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller Futura Erfahrungen

Beitrag von Berliner Hawk »

Mit dem Ladegerät war es bei mir ähnlich am Anfang. Bei der ersten Ladung sprang der Lüfter auch nicht an und es wurde super heiß. Dann erfuhr ich, daß ich den Ladevorgang sofort hätte abbrechen sollen. Beim zweiten oder dritten Versuch sprang der Lüfter dann und und macht es bisher immer noch. Manchmal sucht das Ladegerät den Kontakt zum Ladegerät aber der Ladevorgang beginnt nicht. Dann Stecker wieder rauß und wieder versuchen, bis es klappt.

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1338
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller Futura Erfahrungen

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Ich mache das so, das ich vor die Ladegeräte eine Dreiersteckdose mit Schalter gesteckt habe.
Bei mir starten die Ladegeräte dann immer, wenn sie Stromlos eingesteckt werden, und dann Saft bekommen.
Werden Sie unter Strom an den Akku angeschlossen, passiert es immer wieder, das Die Ladeziegel nicht starten.

Nach meiner Vermutung klappt die Kommunikation nicht, wenn die Kontakte nicht in einer bestimmten Reihenfolge den Kontakt mit dem Akku im Stecker bekommen. Wird das Netzteil Stromlos eingesteckt, klappt es immer.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Benutzeravatar
MaSu
Beiträge: 194
Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
Roller: Hawk 2.0
PLZ: 60386
Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller Futura Erfahrungen

Beitrag von MaSu »

Hatte es auch 2-3 mal das der Ladevorgang nicht startete. Es lag aber jedes mal an dem Kaltgeräteanschluß, dass lockert sich gerne mit der Zeit, wenn man das Ladegerät bewegt.

Berliner Hawk
Beiträge: 103
Registriert: Do 2. Sep 2021, 16:26
Roller: Hawk 2.0 Ie
PLZ: 13127
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller Futura Erfahrungen

Beitrag von Berliner Hawk »

Das ist alles fest bei mir. Richtig stören tut mich eigentlich nur die Lautstärke des Lüfters. Das ist in der Preislage eigentlich ein Unding.

Benutzeravatar
stonie
Beiträge: 188
Registriert: Mi 6. Jul 2022, 19:18
Roller: Crystal 2.0 mit 3KW/ Futura Cruise Li - Kabinenroller
PLZ: 86S1N
Wohnort: Alpenvorland
Tätigkeit: Handwerk
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller Futura Erfahrungen

Beitrag von stonie »

Das Ladegerät was ich bekam (von Futura, Nachbestellung), hatte keinen Lüfter...ein Lüfter muß ja die warme Luft nach draußen bringen, das Ladegerät war rundherum geschlossen, keine Lüfteröffnung !!! :!:
Jetzt hab ich 2x dasgleiche, vom selben Hersteller (s.Foto, Post# ganz oben)
Gruß, Uwe. 8-)
Hatte mich schon gewundert das es nur 99,99€ gekostet hat...das aus den NL, 150€ ! :roll:
https://elektroroller-futura.de/ladegeraet-elettrico-2
Eine Drossel ist ein Singvogel und gehört in die Natur... nicht in den Roller !!! :roll:

Benutzeravatar
Falke
Beiträge: 12
Registriert: So 4. Sep 2022, 16:41
Roller: NIU NQI Pro
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller Futura Erfahrungen

Beitrag von Falke »

Habe am Montag online bestellt (Falcon in grün, Vorführ-Angebot), am Montag Abend die IDS Sendungsnr. erhalten. Am Dienstag war der Roller bei IDS Bielefeld. Die haben mich angerufen und ihn am Mittwoch zugestellt. Alles sehr schnell und glatt gelaufen. Den ganzen Verpackungskrempel (Metallgitterbox und Karton) habe ich auf einer Metall-Annahmestelle (7 km entfernt) entsorgen können. Nicht ohne, aber machbar. Der Roller hatte einige Macken (Kratzer, den ich mit Edding entfernt habe, eine Haltenase war an der untreren Sitzverkleidung ab und die andere war rausgesprungen, was wir aber total egal ist, da es ein Vorführmodell mit Null km war, der Roller sehr sehr viel Kraft hat (Video und Bericht kommen) und richtig hübsch aussieht (Hingucker: Leute drehen sich bisher den Hals ab | Kann so bleiben).
NIU N-Pro

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste