Denke auch Ortung und Meldungen funktionieren ziemlich gut.
Man darf halt auf gar keinen Fall die "Alarmanlage" einschalten. Die ist sinnlos. Aber sonst geht das ganz gut mittlerweile. Und dann muss man natürlich Meldungen vom Roller ernst nehmen, dann würde man auch merken das tatsächlich jemand versucht den Roller zu stehlen.
Warum sollte man die Alarmanlage auf keinen Fall einschalten?
weil man beim Einschalten der Alarmanlage, die Pushnachrichten aufs Smartphone deaktiviert. Nachtichten über Bewegung oder ähnliches bekommt man nur mit deaktivierter Alarmanlage. Klingt sinnlos, ist es auch ....
Mal abegesehen davon, dass der Alarm so leise und kurz ist, dass sich davon nichtmal eine Katze beeindrucken lassen würde
Denke auch Ortung und Meldungen funktionieren ziemlich gut.
Man darf halt auf gar keinen Fall die "Alarmanlage" einschalten. Die ist sinnlos. Aber sonst geht das ganz gut mittlerweile. Und dann muss man natürlich Meldungen vom Roller ernst nehmen, dann würde man auch merken das tatsächlich jemand versucht den Roller zu stehlen.
Warum sollte man die Alarmanlage auf keinen Fall einschalten?
weil man beim Einschalten der Alarmanlage, die Pushnachrichten aufs Smartphone deaktiviert. Nachtichten über Bewegung oder ähnliches bekommt man nur mit deaktivierter Alarmanlage. Klingt sinnlos, ist es auch ....
Mal abegesehen davon, dass der Alarm so leise und kurz ist, dass sich davon nichtmal eine Katze beeindrucken lassen würde
Okay, das ist tatsächlich sehr sehr sinnlos. Gibt es dafür eine offizielle Begründung, oder gehört das einfach zu den stillen Features von NIU, von denen ich in etwas über einer Woche Nutzung schon einige (Handyhalterung lässt sich nicht in der App registrieren - error 404, Update wird fortlaufend als Verfügbar angezeigt, obwohl angeblich schon 10x aufgespielt, statt beworbenen 65km Reichweite als Vorhersage ca 45km) kennengelernt habe
Denke auch Ortung und Meldungen funktionieren ziemlich gut.
Man darf halt auf gar keinen Fall die "Alarmanlage" einschalten. Die ist sinnlos. Aber sonst geht das ganz gut mittlerweile. Und dann muss man natürlich Meldungen vom Roller ernst nehmen, dann würde man auch merken das tatsächlich jemand versucht den Roller zu stehlen.
Warum sollte man die Alarmanlage auf keinen Fall einschalten?
weil man beim Einschalten der Alarmanlage, die Pushnachrichten aufs Smartphone deaktiviert. Nachtichten über Bewegung oder ähnliches bekommt man nur mit deaktivierter Alarmanlage. Klingt sinnlos, ist es auch ....
Mal abegesehen davon, dass der Alarm so leise und kurz ist, dass sich davon nichtmal eine Katze beeindrucken lassen würde
Okay, das ist tatsächlich sehr sehr sinnlos. Gibt es dafür eine offizielle Begründung, oder gehört das einfach zu den stillen Features von NIU, von denen ich in etwas über einer Woche Nutzung schon einige (Handyhalterung lässt sich nicht in der App registrieren - error 404, Update wird fortlaufend als Verfügbar angezeigt, obwohl angeblich schon 10x aufgespielt, statt beworbenen 65km Reichweite als Vorhersage ca 45km) kennengelernt habe
Mhm also ich bekomme auch Push-Nachrichten trotz eingeschalteter Alarmanlage. Ich hab die Alarmempfindlichkeit auf mittel gestellt, damit ich nicht bei einem Windstoß eine Benachrichtigung bekomme. Die Alarmanlage ist bei meinem GT auch laut genug. Nur einen Tiefgaragenmodus würde ich mir manchmal wünschen, auf die Go-Funktion könnte ich verzichten. Sonst bin ich aber mega zufrieden. Bin mir nicht sicher ob es einen Unterschied zwischen der Android und iOS Version gibt. Ich verwende die iOS Version 4.7.26.
Denke auch Ortung und Meldungen funktionieren ziemlich gut.
Man darf halt auf gar keinen Fall die "Alarmanlage" einschalten. Die ist sinnlos. Aber sonst geht das ganz gut mittlerweile. Und dann muss man natürlich Meldungen vom Roller ernst nehmen, dann würde man auch merken das tatsächlich jemand versucht den Roller zu stehlen.
Warum sollte man die Alarmanlage auf keinen Fall einschalten?
weil man beim Einschalten der Alarmanlage, die Pushnachrichten aufs Smartphone deaktiviert. Nachtichten über Bewegung oder ähnliches bekommt man nur mit deaktivierter Alarmanlage. Klingt sinnlos, ist es auch ....
Mal abegesehen davon, dass der Alarm so leise und kurz ist, dass sich davon nichtmal eine Katze beeindrucken lassen würde
Okay, das ist tatsächlich sehr sehr sinnlos. Gibt es dafür eine offizielle Begründung, oder gehört das einfach zu den stillen Features von NIU, von denen ich in etwas über einer Woche Nutzung schon einige (Handyhalterung lässt sich nicht in der App registrieren - error 404, Update wird fortlaufend als Verfügbar angezeigt, obwohl angeblich schon 10x aufgespielt, statt beworbenen 65km Reichweite als Vorhersage ca 45km) kennengelernt habe
Mhm also ich bekomme auch Push-Nachrichten trotz eingeschalteter Alarmanlage. Ich hab die Alarmempfindlichkeit auf mittel gestellt, damit ich nicht bei einem Windstoß eine Benachrichtigung bekomme. Die Alarmanlage ist bei meinem GT auch laut genug. Nur einen Tiefgaragenmodus würde ich mir manchmal wünschen, auf die Go-Funktion könnte ich verzichten. Sonst bin ich aber mega zufrieden. Bin mir nicht sicher ob es einen Unterschied zwischen der Android und iOS Version gibt. Ich verwende die iOS Version 4.7.26.
Mir ist aufgefallen, dass die Push-Nachrichten genau zwischen Abschalten und Scharfschalten der Alarmanlage kommen - vielleicht ists auch so bei dir?
Ich bin ebenfalls auf iOS 4.7.26.
Warum sollte man die Alarmanlage auf keinen Fall einschalten?
weil man beim Einschalten der Alarmanlage, die Pushnachrichten aufs Smartphone deaktiviert. Nachtichten über Bewegung oder ähnliches bekommt man nur mit deaktivierter Alarmanlage. Klingt sinnlos, ist es auch ....
Mal abegesehen davon, dass der Alarm so leise und kurz ist, dass sich davon nichtmal eine Katze beeindrucken lassen würde
Okay, das ist tatsächlich sehr sehr sinnlos. Gibt es dafür eine offizielle Begründung, oder gehört das einfach zu den stillen Features von NIU, von denen ich in etwas über einer Woche Nutzung schon einige (Handyhalterung lässt sich nicht in der App registrieren - error 404, Update wird fortlaufend als Verfügbar angezeigt, obwohl angeblich schon 10x aufgespielt, statt beworbenen 65km Reichweite als Vorhersage ca 45km) kennengelernt habe
Mhm also ich bekomme auch Push-Nachrichten trotz eingeschalteter Alarmanlage. Ich hab die Alarmempfindlichkeit auf mittel gestellt, damit ich nicht bei einem Windstoß eine Benachrichtigung bekomme. Die Alarmanlage ist bei meinem GT auch laut genug. Nur einen Tiefgaragenmodus würde ich mir manchmal wünschen, auf die Go-Funktion könnte ich verzichten. Sonst bin ich aber mega zufrieden. Bin mir nicht sicher ob es einen Unterschied zwischen der Android und iOS Version gibt. Ich verwende die iOS Version 4.7.26.
Mir ist aufgefallen, dass die Push-Nachrichten genau zwischen Abschalten und Scharfschalten der Alarmanlage kommen - vielleicht ists auch so bei dir?
Ich bin ebenfalls auf iOS 4.7.26.
Gerade nochmal überprüft. Bekomme direkt eine Pushnachricht auch wenn die Alarmanlage angeschaltet ist. Also alles wie es sein soll.
Bis auf diesen Lacher mit der "intelligenten Prüfung". Das kann man sich sparen, weil es schlicht nicht funktioniert. Selbst wenn der Roller um Hilfe schreit und der Fehler gerade aktuell ist, sagt die App: es ist alles super.
Getestet mit mehreren unterschiedlichen Fehlern im Lauf der Zeit....
Ihr müsst einfach den Wert mit 0,666 multiplizieren, dann passt es.
Wie beim Verbrauch mit Zwei Akkus, wo man die verbrauchten % halbieren muss.
Ihr sollt halt oberhalb der Augen rege bleiben.