Reichweiten Frage N1S Bitte Helfen
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Mo 5. Aug 2019, 18:14
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
Re: Reichweiten Frage N1S Bitte Helfen
ich meinte damit, dass man auch 30kmh in Stufe 3 ohne Probleme mit Tempomat fahren kann.
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Do 25. Mär 2021, 21:58
- Roller: NIU NQI 1Lite
- PLZ: 97078
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Reichweiten Frage N1S Bitte Helfen
Wie funktioniert das ? Wenn ich auf Stufe 3 bin und fahre an der Ampel an und drücke die Tempomat Taste Beschleunigt der N1S durch bis 52 km/h
Ebenso auf Stufe 2 und 1 , zugegeben ich bin ein fauler Mensch und fahre zu 99 Prozent nur mit Tempomat
Ebenso auf Stufe 2 und 1 , zugegeben ich bin ein fauler Mensch und fahre zu 99 Prozent nur mit Tempomat
NIU N1S
https://www.motory.de/fahrzeug-ansehen/ ... ite/352071
0000 KM 22.03.21| 5000 KM 04.06.22
1000 KM 26.06.21 | 6000 KM 05.07.22
2000 KM 03.08.21 | 7000 KM 23.08.22
3000 KM 24.12.21 | 8000 KM 04.10.22
4000 KM 17.04.22 | 9000 KM 21.03.23
10000 KM 25.05.23 | 11000 KM 19.06.23
Defekte: KM 319 Hupknopf durch Feuchtigkeit defekt
KM 3519 Bremsscheibe vorne verzogen
https://www.motory.de/fahrzeug-ansehen/ ... ite/352071
0000 KM 22.03.21| 5000 KM 04.06.22
1000 KM 26.06.21 | 6000 KM 05.07.22
2000 KM 03.08.21 | 7000 KM 23.08.22
3000 KM 24.12.21 | 8000 KM 04.10.22
4000 KM 17.04.22 | 9000 KM 21.03.23
10000 KM 25.05.23 | 11000 KM 19.06.23
Defekte: KM 319 Hupknopf durch Feuchtigkeit defekt
KM 3519 Bremsscheibe vorne verzogen
-
- Beiträge: 1065
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Reichweiten Frage N1S Bitte Helfen
Du beschleunigst bis zur gewünschten Geschwindigkeit und dann per Knopfdruck wird diese Geschwindigkeit gehalten.
Um es mit einem Auto zu vergleichen: Du hast nur Set aber kein Recall/Reset.
Um es mit einem Auto zu vergleichen: Du hast nur Set aber kein Recall/Reset.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km

08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km

-
- Beiträge: 537
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: Reichweiten Frage N1S Bitte Helfen
Genau, der Roller hält die aktuell eingestellte Gasgriff-Stellung, nicht die Geschwindigkeit. Aus den 35 km/h werden dann bergauf oder bei heftigen Gegenwind dann entsprechend weniger km/h, auch auf dem Tacho.Thunder115 hat geschrieben: ↑Fr 17. Jun 2022, 00:26Du beschleunigst bis zur gewünschten Geschwindigkeit und dann per Knopfdruck wird diese Geschwindigkeit gehalten.
Um es mit einem Auto zu vergleichen: Du hast nur Set aber kein Recall/Reset.
Gruß,
Basti
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2579
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Reichweiten Frage N1S Bitte Helfen
Dabei ist zu beachten, das du bei deiner Wunschgeschwindigkeit nicht noch im Beschleunigungsmodus bist... sonst zieht er erst einmal weiter hoch. Das ist richtig. Daher die Zielgeschwindigkeit erreichen, Geschwindigkeitsregler etwas reduzieren um die Geschwindigkeit zu halten und dann den Tempomaten reinhauen. Dann wird der NIU versuchen diese Ziel-Geschwindigkeit zu halten.
So mach ich das auch um Leistung zu sparen.
Wenn du dann noch Umwege einbaust wegen laden... hatte ich auch bei einem Testversuch gemacht... nimm dir lieber noch mindestens eine zusätzliche Ladesäule in der Nähe mit... Nicht das du mit den letzten Elektronen an eine voll belegte Säule ankommt. Die Nächste war dann wieder 3km weiter und machte einen 6km Umweg der nicht eingeplant war. Und bei 50km sind 6km viel. Und der nächste Aspekt der mich ereilte... ich hatte mich verfahren aufgrund einer Baustelle... und wieder waren ein paar ungeplante Umwegkilometer drin.
Aus meinem Test noch ein paar Eckdaten:
Mit dem NGT hatte ich vor 80km zu fahren.
Am Endpunkt sollten 20% Restakku noch vorhanden sein.
Zielverbrauch 1% pro km mit einer Vmax von 68km/h und maximaler Leistungsaufnahme (Beschleunigung) von 80%.
Dazu habe ich eine Stunde Nachladen (20%) eingeplant, damit aus den 20% dann 40% Prozent Restladung werden.
Start 13:00
Ankunft 16:00
Anfahrt an der ersten Ladesäule nach gut 30km und knapp 45 Minuten fahrt... beide Ladepunkte belegt. Zur nächste Säule 3km. Eine Stunde Nachladen. Mußte dann aber die Strecke wieder zurück. Waren dann 6km Umweg... Also 6% weniger Restladung.
Zielort nach jetzt 46km statt 40km erreicht. Kurze Pause.
Dann wieder zurück zum Start. Dann mußte ich einen Umweg wegen einer Baustelle fahren und verfuhr mich dabei noch ein wenig: Waren dann gut 6km ungeplanter Umweg. Und am Ende wollte ich auch irgendwann doch zu Hause ankommen weil aus den geplanten 3 Stunden dann eher 4 Stunden wurden und ich Hunger hatte, was einen persönlich noch unter Druck setzt. Und immer hatte ich den Gedanken, ob ich doch noch einmal eine Stunde investieren sollte zum Laden oder nicht... dann wäre aus der geplanten Ankunft 16 Uhr nicht inzwischen 17:00 sondern 18:00. Irgendwann hat man dann einfach keinen Bock mehr. Denn es wurde im Frühjahr schon dunkel und schnell kalt.
Und zu guter Letzt mußte ich dann feststellen, das die Angabe von Google und der realen km dann doch differenziert.
Zum Schluß bin ich 100km gefahren laut Tacho. Das bedeutet, das aus den geplanten 80km und mit Umweg 92km laut Google und dann laut Tacho und Endverbrauch 100km wurden. Also rund 8% Differenz zwischen Google und Tacho.
Nur so als Erfahrungsaustausch.
Ich hatte auch ein Video gemacht, wurde nur nicht fertig, weil ich dann dachte, das ich auf dem Hinweg meinen Schlüssel verloren hätte. Zum Glück fand sich dieser wieder an und das Video hatte so keinen Abschluß bekommen.
Daher mein Rat... Mach erst eine Probefahrt mit Nachladen von 100km in deiner Nähe und plane noch einmal, was man verbessern kann.
Und wie schon bemerkt... Wer in den Stuttgartkessel fährt muß auch wieder raus.
Wenn du das dann noch durchziehst... Respekt. Da bin ich gespannt, was dein Fazit ist.
So mach ich das auch um Leistung zu sparen.
Wenn du dann noch Umwege einbaust wegen laden... hatte ich auch bei einem Testversuch gemacht... nimm dir lieber noch mindestens eine zusätzliche Ladesäule in der Nähe mit... Nicht das du mit den letzten Elektronen an eine voll belegte Säule ankommt. Die Nächste war dann wieder 3km weiter und machte einen 6km Umweg der nicht eingeplant war. Und bei 50km sind 6km viel. Und der nächste Aspekt der mich ereilte... ich hatte mich verfahren aufgrund einer Baustelle... und wieder waren ein paar ungeplante Umwegkilometer drin.
Aus meinem Test noch ein paar Eckdaten:
Mit dem NGT hatte ich vor 80km zu fahren.
Am Endpunkt sollten 20% Restakku noch vorhanden sein.
Zielverbrauch 1% pro km mit einer Vmax von 68km/h und maximaler Leistungsaufnahme (Beschleunigung) von 80%.
Dazu habe ich eine Stunde Nachladen (20%) eingeplant, damit aus den 20% dann 40% Prozent Restladung werden.
Start 13:00
Ankunft 16:00
Anfahrt an der ersten Ladesäule nach gut 30km und knapp 45 Minuten fahrt... beide Ladepunkte belegt. Zur nächste Säule 3km. Eine Stunde Nachladen. Mußte dann aber die Strecke wieder zurück. Waren dann 6km Umweg... Also 6% weniger Restladung.
Zielort nach jetzt 46km statt 40km erreicht. Kurze Pause.
Dann wieder zurück zum Start. Dann mußte ich einen Umweg wegen einer Baustelle fahren und verfuhr mich dabei noch ein wenig: Waren dann gut 6km ungeplanter Umweg. Und am Ende wollte ich auch irgendwann doch zu Hause ankommen weil aus den geplanten 3 Stunden dann eher 4 Stunden wurden und ich Hunger hatte, was einen persönlich noch unter Druck setzt. Und immer hatte ich den Gedanken, ob ich doch noch einmal eine Stunde investieren sollte zum Laden oder nicht... dann wäre aus der geplanten Ankunft 16 Uhr nicht inzwischen 17:00 sondern 18:00. Irgendwann hat man dann einfach keinen Bock mehr. Denn es wurde im Frühjahr schon dunkel und schnell kalt.
Und zu guter Letzt mußte ich dann feststellen, das die Angabe von Google und der realen km dann doch differenziert.
Zum Schluß bin ich 100km gefahren laut Tacho. Das bedeutet, das aus den geplanten 80km und mit Umweg 92km laut Google und dann laut Tacho und Endverbrauch 100km wurden. Also rund 8% Differenz zwischen Google und Tacho.
Nur so als Erfahrungsaustausch.
Ich hatte auch ein Video gemacht, wurde nur nicht fertig, weil ich dann dachte, das ich auf dem Hinweg meinen Schlüssel verloren hätte. Zum Glück fand sich dieser wieder an und das Video hatte so keinen Abschluß bekommen.
Daher mein Rat... Mach erst eine Probefahrt mit Nachladen von 100km in deiner Nähe und plane noch einmal, was man verbessern kann.

Und wie schon bemerkt... Wer in den Stuttgartkessel fährt muß auch wieder raus.
Wenn du das dann noch durchziehst... Respekt. Da bin ich gespannt, was dein Fazit ist.

-
- Beiträge: 152
- Registriert: Do 25. Mär 2021, 21:58
- Roller: NIU NQI 1Lite
- PLZ: 97078
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Reichweiten Frage N1S Bitte Helfen
Das Fazit ist jetzt schon alles ist machbar wenn man durchhalte Vermögen hatMr.Eight hat geschrieben: ↑Fr 17. Jun 2022, 14:48Dabei ist zu beachten, das du bei deiner Wunschgeschwindigkeit nicht noch im Beschleunigungsmodus bist... sonst zieht er erst einmal weiter hoch. Das ist richtig. Daher die Zielgeschwindigkeit erreichen, Geschwindigkeitsregler etwas reduzieren um die Geschwindigkeit zu halten und dann den Tempomaten reinhauen. Dann wird der NIU versuchen diese Ziel-Geschwindigkeit zu halten.
So mach ich das auch um Leistung zu sparen.
Wenn du dann noch Umwege einbaust wegen laden... hatte ich auch bei einem Testversuch gemacht... nimm dir lieber noch mindestens eine zusätzliche Ladesäule in der Nähe mit... Nicht das du mit den letzten Elektronen an eine voll belegte Säule ankommt. Die Nächste war dann wieder 3km weiter und machte einen 6km Umweg der nicht eingeplant war. Und bei 50km sind 6km viel. Und der nächste Aspekt der mich ereilte... ich hatte mich verfahren aufgrund einer Baustelle... und wieder waren ein paar ungeplante Umwegkilometer drin.
Aus meinem Test noch ein paar Eckdaten:
Mit dem NGT hatte ich vor 80km zu fahren.
Am Endpunkt sollten 20% Restakku noch vorhanden sein.
Zielverbrauch 1% pro km mit einer Vmax von 68km/h und maximaler Leistungsaufnahme (Beschleunigung) von 80%.
Dazu habe ich eine Stunde Nachladen (20%) eingeplant, damit aus den 20% dann 40% Prozent Restladung werden.
Start 13:00
Ankunft 16:00
Anfahrt an der ersten Ladesäule nach gut 30km und knapp 45 Minuten fahrt... beide Ladepunkte belegt. Zur nächste Säule 3km. Eine Stunde Nachladen. Mußte dann aber die Strecke wieder zurück. Waren dann 6km Umweg... Also 6% weniger Restladung.
Zielort nach jetzt 46km statt 40km erreicht. Kurze Pause.
Dann wieder zurück zum Start. Dann mußte ich einen Umweg wegen einer Baustelle fahren und verfuhr mich dabei noch ein wenig: Waren dann gut 6km ungeplanter Umweg. Und am Ende wollte ich auch irgendwann doch zu Hause ankommen weil aus den geplanten 3 Stunden dann eher 4 Stunden wurden und ich Hunger hatte, was einen persönlich noch unter Druck setzt. Und immer hatte ich den Gedanken, ob ich doch noch einmal eine Stunde investieren sollte zum Laden oder nicht... dann wäre aus der geplanten Ankunft 16 Uhr nicht inzwischen 17:00 sondern 18:00. Irgendwann hat man dann einfach keinen Bock mehr. Denn es wurde im Frühjahr schon dunkel und schnell kalt.
Und zu guter Letzt mußte ich dann feststellen, das die Angabe von Google und der realen km dann doch differenziert.
Zum Schluß bin ich 100km gefahren laut Tacho. Das bedeutet, das aus den geplanten 80km und mit Umweg 92km laut Google und dann laut Tacho und Endverbrauch 100km wurden. Also rund 8% Differenz zwischen Google und Tacho.
Nur so als Erfahrungsaustausch.
Ich hatte auch ein Video gemacht, wurde nur nicht fertig, weil ich dann dachte, das ich auf dem Hinweg meinen Schlüssel verloren hätte. Zum Glück fand sich dieser wieder an und das Video hatte so keinen Abschluß bekommen.
Daher mein Rat... Mach erst eine Probefahrt mit Nachladen von 100km in deiner Nähe und plane noch einmal, was man verbessern kann.
Und wie schon bemerkt... Wer in den Stuttgartkessel fährt muß auch wieder raus.
Wenn du das dann noch durchziehst... Respekt. Da bin ich gespannt, was dein Fazit ist.
NIU N1S
https://www.motory.de/fahrzeug-ansehen/ ... ite/352071
0000 KM 22.03.21| 5000 KM 04.06.22
1000 KM 26.06.21 | 6000 KM 05.07.22
2000 KM 03.08.21 | 7000 KM 23.08.22
3000 KM 24.12.21 | 8000 KM 04.10.22
4000 KM 17.04.22 | 9000 KM 21.03.23
10000 KM 25.05.23 | 11000 KM 19.06.23
Defekte: KM 319 Hupknopf durch Feuchtigkeit defekt
KM 3519 Bremsscheibe vorne verzogen
https://www.motory.de/fahrzeug-ansehen/ ... ite/352071
0000 KM 22.03.21| 5000 KM 04.06.22
1000 KM 26.06.21 | 6000 KM 05.07.22
2000 KM 03.08.21 | 7000 KM 23.08.22
3000 KM 24.12.21 | 8000 KM 04.10.22
4000 KM 17.04.22 | 9000 KM 21.03.23
10000 KM 25.05.23 | 11000 KM 19.06.23
Defekte: KM 319 Hupknopf durch Feuchtigkeit defekt
KM 3519 Bremsscheibe vorne verzogen
- Alfons Heck
- Beiträge: 1775
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Reichweiten Frage N1S Bitte Helfen
Hallo Holger,
gib mal Tour-Waldmühle in die Suche ein.
Als kleine Motivation.
Gruß
Alfons.
gib mal Tour-Waldmühle in die Suche ein.
Als kleine Motivation.
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], KaliKiku, Superingo und 30 Gäste