Katastrophaler Kundenservice von KSR (Niu-Importeur)

andreas7
Beiträge: 259
Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
PLZ: 63
Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc.
Kontaktdaten:

Re: Katastrophaler Kundenservice von KSR (Niu-Importeur)

Beitrag von andreas7 »

Vor kurzem habe ich meinen Kymco Händler im Rodgau mal wieder besucht, der auch NIU verkauft hat.
Zu meiner Verwunderung hat er aktuell keinen Elektroroller mehr im Laden stehen.
Er war sichtlich unzufrieden mit dem Service von der KSR Group.
Wenn der Kundendienst für Endkunden bei KSR schlecht ist, dann ist vermutlich auch der Service gegenüber den Händlern nicht viel besser.
Der Händler kann nur einen guten Kundendienst gegenüber dem Endkunden gewährleisten, wenn er dementsprechend Unterstützung von KSR hat.
Bevor der Händler seinen Namen gegenüber den Kunden wegen NIU ruiniert steigen viele aus und warten erstmal die Entwicklung auf dem Markt ab.

Der Kommentar des Händler war sehr treffend:
Moderne 50ccm Einspritzer-Verbrenner 4 Takter verbrauchen ca. 1,5 Liter Benzin auf 100 km.
Da kann ich keinem Kunden zumuten, bei einem Elektroroller zusätzlich zum Fahrzeug noch einen Akku zum Preis von ca. 2500 EUR zu kaufen.

Solche Argumente sind im Forum unerwünscht, aber das ist leider eine Tatsache und man kann diese auch nicht wegdiskutieren.
Nachtrag: Ein kompletter Akkusatz, meistens zwei Stück kosten zusammen 2000-2500 EUR teilweise auch noch mehr
Zuletzt geändert von andreas7 am Mi 1. Jun 2022, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.

himo
Beiträge: 117
Registriert: Mi 20. Apr 2022, 15:46
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 604
Kontaktdaten:

Re: Katastrophaler Kundenservice von KSR (Niu-Importeur)

Beitrag von himo »

Der Kommentar des Händler war sehr treffend:
Moderne 50ccm Einspritzer-Verbrenner 4 Takter verbrauchen ca. 1,5 Liter Benzin auf 100 km.
Da kann ich keinem Kunden zumuten, bei einem Elektroroller zusätzlich zum Fahrzeug noch einen Akku zum Preis von ca. 2500 EUR zu kaufen.

Solche Argumente sind im Forum unerwünscht, aber das ist leider eine Tatsache und man kann diese auch nicht wegdiskutieren.
Welcher Niu Akku genau kostet 2500€? Und warum muss ich ihn zusätzlich zu meinem Roller kaufen?
Also bei meinem Roller war alles dabei...

Du (und der Händler?) scheinen nicht zu verstehen, dass das eine komplett andere Zielgruppe ist.

Ja für die 4999€ meines Evo hätte ich mir 2 oder gar 3 billigst Verbrenner kaufen können, für den Preis eines Teslas kann ich mir auch 8 Ladas kaufen und trotzdem habe ich mich für einen Elektro Roller entschieden.

Der Kymco Händler wird doch nicht gezwungen Elektro Roller zu verkaufen und er ist auch kein Gradmesser wie die Elektroroller angenommen werden.
Dazu taugen höchstens die Zulassungszahlen, wobei das bei den 45km/h Rollern eher schwierig zu ermitteln ist.

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1775
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Katastrophaler Kundenservice von KSR (Niu-Importeur)

Beitrag von Alfons Heck »

andreas7 hat geschrieben: ...
Wenn der Kundendienst für Endkunden bei KSR schlecht ist
...
Es gibt diesen Kundendienst nicht. Also kann er auch nicht schlecht sein.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Katastrophaler Kundenservice von KSR (Niu-Importeur)

Beitrag von kabee »

andreas7 hat geschrieben:
Mi 1. Jun 2022, 08:18
Der Händler kann nur einen guten Kundendienst gegenüber dem Endkunden gewährleisten, wenn er dementsprechend Unterstützung von KSR hat.
Ich habe gestern einen Kulanzantrag für ein nicht ganz günstiges, aber TÜV-relevantes Ersatzteil für einen Kunden gestellt, der mit dem Fehler schon seit kurz nach Auslieferung des Rollers durch die Gegend fährt. Er empfand das bisher als Lappalie und wollte deswegen kein Fass aufmachen. Uns ist das nicht aufgefallen, weil sich der Defekt nur bei hohen Temperaturen zeigt und der Kunde bisher die Wartung immer bei recht frischem Wetter hat machen lassen. Da der Roller nun aber schon länger aus der Garantie ist, habe ich trotzdem mal mein Glück versucht um zumindest die Teilekosten für den Kunden rauszuholen. Nach Vorlage der Wartungsnachweise wurde der Kulanzantrag ohne Diskussion genehmigt. Und das ist jetzt kein Zufall, sondern in ähnlicher Art und Weise bereits mehrfach so durchgegangen.
andreas7 hat geschrieben:
Mi 1. Jun 2022, 08:18
Bevor der Händler seinen Namen gegenüber den Kunden wegen NIU ruiniert steigen viele aus und warten erstmal die Entwicklung auf dem Markt ab.
Ja, mit der Zeit gehen oder mit der Zeit gehen... Nach deinen Aussagen ist ein solcher Händler/Werkstatt kein Verlust für die Marke.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19318
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Katastrophaler Kundenservice von KSR (Niu-Importeur)

Beitrag von MEroller »

Da hier inzwischen alles gesagt ist machen wir mal zu.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Gesperrt

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: KaliKiku, Superingo und 27 Gäste