Schneemann hat geschrieben: ↑Do 9. Jun 2022, 19:56
Also ich find die 45‘er in Berlin vollkommen ausreichend.
Auch in Hamburg ist der 45er-Roller vollkommen ausreichend.
Ich glaube im innerstädtischen Verkehr einer jeden Großstadt ist jeder froh, wenn er überhaupt mal längere Zeit auf 45+ kommt - bis zur nächsten roten Ampel
Außerhalb der Innenstadt bzw. im Randgebiet, wo die Ampeldichte abnimmt und 70er Bereiche anfangen, da wird der 45er-Roller zur echten Herausforderung
Und wenn dann noch Kraftfahrtstraßen dazukommen, die umständlich umfahren werden "sollten", dann wird es anstrengend
Schneemann hat geschrieben: ↑Do 9. Jun 2022, 19:56
Natürlich fahre ich mittig auf der Spur, aber bei langen Straßen mit wenigen Ampeln, lass ich die Autos auch mal überholen. Ich kenne schließlich beide Perspektiven und denke, dass sich gegenseitiges Verständnis aufbauen lässt.
Ich pflege deiner Beschreibung dankend zu!
Dachte schon, ich wäre mit dem gelegentlichen Perspektivwechsel ganz alleine
Auch ich breche mir keinen Zacken aus der Krone, wenn ich auf passender Strecke mal rechts fahre und die Autos hinter mir vorbeibringen...

zumeist bedanken sich die Leute auch dafür. Zudem provoziere ich drängende "Spinner" nicht ... sollen sie mich doch überholen!
Wir sehen uns ja eh gleich wieder - an der nächsten roten Ampel
Dennoch werde ich nächste Woche Montag und Dienstag die B196-Erweiterung machen. Hier in Hamburg gibt es tatsächlich eine Intensivkurse Fahrschule, die diese B196-Erweiterung in einem 2-Tageskurs anbietet. Vormittags Theorie und Nachmittags die Grundfahrübungen und Pflicht-Fahrstunden.

Klar, zwei Vollzeit-Tage je 7 Stunden ist Druckbetankung pur, aber nach über 2 Jahrzehnten 50er-Roller sollte es schaffbar sein. Ich freue mich zumindest auf die Motorrad-Theorie. Da werde ich sicher noch einiges zur Fahrphysik lernen. Für Geschwindigkeiten > 60 km/h sicher mehr als sinnvoll
Die bieten die B196-Erweiterung auch als Wochenend- oder GruppenKurs an und für Auswärtige organisieren die sogar für die Übernachtungen ein preisgünstiges Hotel.
Eigentlich eine coole Idee - tagsüber Fahrschule und Abends Hamburg erleben (mit eingeschränktem Alkoholkonsum versteht sich...)!
Mal sehen wie es wird...
PS: werde aber dennoch vorerst mit meinem 45er Yadea G5 Roller weiter durch Hamburg stromern
