...mein erster Beitrag, deswegen eine kurze Vorstellung. Ich bin 57 Jahre und nutzte für meinen täglichen Arbeitsweg (3 Kilometer einfache Strecke mit einigen Steigungen) bislang eine "chinesische Wanderbaustelle" namens Explorer Race GT... ja der von ATU

Dieser Roller ist inzwischen 17 Jahre alt und leidet zunehmend an multiplen Organversagen, die Elektrik gammelt weg, die Verkleidung zerbröselt, Pleullager rasselt etc.
Am Montag ist mir wegen dieses Teiles der Kragen geplatzt, da er trotz unzähliger Stunden Schrauberei nicht mehr anspringen will (ziemlich sicher Null Vorverdichtung - nach jedem Startversuch steht das halbe Kurbelgehäuse mit Sprit voll)...
Ich habe nach tagelanger Recherche den o.g. Eagle gekauft und warte jetzt auf die Lieferung (ca. Anfang Mai). Wegen des täglichen Pendelns, Sommer wie Winter und der fehlenden Garage habe ich mich für die Blei-Version entschieden und trotzdem noch ein paar Fragen:
Ich gehe davon aus, das da 5 einfache 12Volt Batterien mit 4 Ah verbaut sind. Nun frage ich mich, ob der Controller eine Batterie mehr verträgt, sprich 72 Volt kann? Mein Plan ist, von Beginn an 6 x 12 Volt Vlies-Akkus mit 6 oder 7,5 Ah reinzusetzten. Zum einen wegen der Reichweite, zum anderen wegen der teils starken Steigungen, die auf meinem Arbeitsweg liegen.
Wie seht Ihr das... machbar?
Grüße aus Oberfranken
Papa Bear