ich möchte gerne meinen roller etwas schneller machen (ca 3-4kmh), da hatte ich die idee ähnlich wie hier:
meine eingangsspannung zu erhöhen..
im unterschied zu dem obigen thread würde ich aber probieren akkupacks mit jeweils unterschiedlicher kapazität zusammenzuschalten.
momentan besitze ich einen akkupack , verschaltet in 16p x 16s (gesamtspannung leerlauf 54v, 28ah)
Product Name: 3.65V 2000mAh LiNiCoMn 18650 Cell
Model: INR18650E
Norminal Capacity: 2000mAh
Charge Method: Constant Current and Constant Voltage(4.20V)
Nominal Voltage: 3.65 V
Max. Charge Current: 1C(2000mA)
Max. Disharge Current: 2C(4000mA)
ich hatte mir überlegt einen kleineren akku dazu in reihe zu schalten (z.b. 4 stk à 3,65v) damit ich auf 54 + 3,65 = ca 58 volt komme.
es gibt zur zeit diverse LiCoMn / LiFe akkus zu 3,65V, die unterscheiden sich dann z.b. über die Kapazität (ca 2000 -> 3200 mah)
z.b. der hier: http://www.linergy-shop.de/product_info ... 50mah.html
ich hatte mir überlegt 4 oder 5 dieser akkus parallel zu schalten und dann seriell zu meinem hauptakku zu verbinden.
da die kapazität des kleineren akkupacks dann deutlich kleiner wäre als des hauptakkus würde ich die spannung während der fahrt messen bzw. ggf. eine unterspannungsabschaltung realisieren die nur auf den kleineren akku wirkt.
wäre das ok? oder ist das käse was ich mir da gedacht habe?