NQi Sport , Kabelbruch am Ladegerät
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 29. Nov 2020, 15:40
- PLZ: 31275
- Kontaktdaten:
NQi Sport , Kabelbruch am Ladegerät
Moin zusammen,
die 230v Seite des Ladegeräts beginnt sich aufzulösen. Der Knickschutz ist offensichtlich sehr schlecht gemacht.
Hatte hier schon jemand damit zu tun und wie verhalten sich die Händler dazu?
Falls schon Mal jemand ein nicht Original bestellt hat, wurde mich interessieren wo und wie lange die Lieferzeit gewesen ist.
VG und danke fürs antworten...
die 230v Seite des Ladegeräts beginnt sich aufzulösen. Der Knickschutz ist offensichtlich sehr schlecht gemacht.
Hatte hier schon jemand damit zu tun und wie verhalten sich die Händler dazu?
Falls schon Mal jemand ein nicht Original bestellt hat, wurde mich interessieren wo und wie lange die Lieferzeit gewesen ist.
VG und danke fürs antworten...
Fahrzeuge: Auto: seit März 2020 abgeschafft.
Giant Explorer E+2 2019, 25, Pedelec. 7500 km.
Specialized turbo vado 5.0, 2398 km.
Niu NQi Sport seit 12.2020, 6786 km
Giant Explorer E+2 2019, 25, Pedelec. 7500 km.
Specialized turbo vado 5.0, 2398 km.
Niu NQi Sport seit 12.2020, 6786 km
- Bussen
- Beiträge: 141
- Registriert: So 23. Mai 2021, 15:21
- Roller: NIU NQI GTS Pro ; Pedelec
- PLZ: 26629
- Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: NQi Sport , Kabelbruch am Ladegerät
Kannst du das Kabel nicht einfach tauschen?
So eines z.B. sollte passen
https://www.amazon.de/dp/B00AOAIRSS/re ... YE5HP7CF57
So eines z.B. sollte passen
https://www.amazon.de/dp/B00AOAIRSS/re ... YE5HP7CF57
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NQi Sport , Kabelbruch am Ladegerät
Das gilt nur für das Schnellladegerät - das wird bei Nachkauf auch ohne Anschlußkabel geliefert. Das 4A Ladegerät vom Sport hat ein fest angebrachtes Ladekabel. Ich höre aber zum ersten Mal davon, das es mit dem Anschlußkabel Schwierigkeiten gibt. Daher habe ich keine Ahnung, wie Händler da bei Reklamationen darauf reagieren. Schlauer sind wir, wenn Du versuchst es bei deinem Händler zu reklamieren und Du über das Ergebnis hier berichtest.
Normalerweise kommt es zu so einem Fehler, wenn man z. B. das Ladekabel zu eng um das Ladegerät wickelt. Ich weiß daher nicht, ob sowas unter Gewährleistung oder Garantie fällt, aber bisher war KSR recht Großzügig, was Kundenfehler angeht. Versuch macht klug - schließlich ist ein Elektroroller ohne ein Ladegerät nicht nutzbar und daher ist das Teil existenziell für das Fahrzeug. Daher werden sie Dir in irgend einer Weise helfen müssen.
Normalerweise kommt es zu so einem Fehler, wenn man z. B. das Ladekabel zu eng um das Ladegerät wickelt. Ich weiß daher nicht, ob sowas unter Gewährleistung oder Garantie fällt, aber bisher war KSR recht Großzügig, was Kundenfehler angeht. Versuch macht klug - schließlich ist ein Elektroroller ohne ein Ladegerät nicht nutzbar und daher ist das Teil existenziell für das Fahrzeug. Daher werden sie Dir in irgend einer Weise helfen müssen.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 29. Nov 2020, 15:40
- PLZ: 31275
- Kontaktdaten:
Re: NQi Sport , Kabelbruch am Ladegerät
Moin zusammen,
hier ein Update:
Mein Händler aus Frankfurt a. Main hat es eingereicht und nun habe ich einen Ersatz bekommen.
hier ein Update:
Mein Händler aus Frankfurt a. Main hat es eingereicht und nun habe ich einen Ersatz bekommen.
Fahrzeuge: Auto: seit März 2020 abgeschafft.
Giant Explorer E+2 2019, 25, Pedelec. 7500 km.
Specialized turbo vado 5.0, 2398 km.
Niu NQi Sport seit 12.2020, 6786 km
Giant Explorer E+2 2019, 25, Pedelec. 7500 km.
Specialized turbo vado 5.0, 2398 km.
Niu NQi Sport seit 12.2020, 6786 km
-
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
- Roller: NIU NPro (2019)
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: NQi Sport , Kabelbruch am Ladegerät
Interessant…
mein Händler (Künzell) hat die Fotos vom defekten Kabel an KSR geschickt, WIrd nicht repariert, es sei meine eigene Schuld
mein Händler (Künzell) hat die Fotos vom defekten Kabel an KSR geschickt, WIrd nicht repariert, es sei meine eigene Schuld

-
- Beiträge: 94
- Registriert: So 8. Dez 2019, 20:33
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 27729
- Kontaktdaten:
Re: NQi Sport , Kabelbruch am Ladegerät
Bei meinem Ladegerät ist auch Kabelbruch. Es erscheinen Kabel sehr geringer Qualität zu sein.
Als ich das mal im "Flagshipstore" in Bremen angesprochen habe bin ich abgewimmelt worden.
Ich habe die blank liegenden Litzen mit Isolierband umwickelt und die Kabeldurchführung ins Ladegerät ausgebaut. Die war offenbar so kantig, dass sie die Kabel abisoliert hat.
Und das Kabelmaterial macht wie schon erwähnt keinen besonders wertigen Eindruck.
Achim 2
Als ich das mal im "Flagshipstore" in Bremen angesprochen habe bin ich abgewimmelt worden.
Ich habe die blank liegenden Litzen mit Isolierband umwickelt und die Kabeldurchführung ins Ladegerät ausgebaut. Die war offenbar so kantig, dass sie die Kabel abisoliert hat.
Und das Kabelmaterial macht wie schon erwähnt keinen besonders wertigen Eindruck.
Achim 2
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 29. Nov 2020, 15:40
- PLZ: 31275
- Kontaktdaten:
Re: NQi Sport , Kabelbruch am Ladegerät
Ich werden nun versuchen, das alte Ladegerät so lange wie möglich zu erhalten, damit das neue Teil wenig belastet wird.
Die Konstruktion am Neuen ist gleich. Wird also vergleichbar anfällig sein. Ich möchte nicht jedes Jahr ein neues Ladegerät besorgen müssen.
Hat jemand eine Idee, wie man den Knickschutz verbessern kann?
VG
Die Konstruktion am Neuen ist gleich. Wird also vergleichbar anfällig sein. Ich möchte nicht jedes Jahr ein neues Ladegerät besorgen müssen.
Hat jemand eine Idee, wie man den Knickschutz verbessern kann?
VG
Fahrzeuge: Auto: seit März 2020 abgeschafft.
Giant Explorer E+2 2019, 25, Pedelec. 7500 km.
Specialized turbo vado 5.0, 2398 km.
Niu NQi Sport seit 12.2020, 6786 km
Giant Explorer E+2 2019, 25, Pedelec. 7500 km.
Specialized turbo vado 5.0, 2398 km.
Niu NQi Sport seit 12.2020, 6786 km
- Bussen
- Beiträge: 141
- Registriert: So 23. Mai 2021, 15:21
- Roller: NIU NQI GTS Pro ; Pedelec
- PLZ: 26629
- Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: NQi Sport , Kabelbruch am Ladegerät
Frag am besten beim örtlichen Elektriker nach ob er sich zutraut das Kabel neu anzusetzen.
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi 31. Aug 2022, 12:24
- Roller: Niu NQI Sport ER
- PLZ: 10
- Kontaktdaten:
Re: NQi Sport , Kabelbruch am Ladegerät
Mir war der minimalistische "Knickschutz" am Ladegerät auch verdächtig.
Ich habe mir beim Ali Knickschutz-Hüllen beschafft (https://tinyurl.com/4aa2k2cp , 12mm). 5 Stück incl. Versand 2,55, Versanddauer ca. 6 Wochen.
Die Tülle hab ich der Länge nach aufgeschnitten, aufs Kabel geschoben und mit Isolierband umwickelt. Am Fuß noch ein bisschen angepasst und mit Acrylat (Sekundenkleber) festgemacht.
Vielleicht nicht allzu schick, aber wirksam (hoffentlich) und sehr preiswert.
viele Grüße,
knullibulli
Ich habe mir beim Ali Knickschutz-Hüllen beschafft (https://tinyurl.com/4aa2k2cp , 12mm). 5 Stück incl. Versand 2,55, Versanddauer ca. 6 Wochen.
Die Tülle hab ich der Länge nach aufgeschnitten, aufs Kabel geschoben und mit Isolierband umwickelt. Am Fuß noch ein bisschen angepasst und mit Acrylat (Sekundenkleber) festgemacht.
Vielleicht nicht allzu schick, aber wirksam (hoffentlich) und sehr preiswert.
viele Grüße,
knullibulli
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Mo 5. Aug 2019, 18:14
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
Re: NQi Sport , Kabelbruch am Ladegerät
Kannst Du vergessen, das Kabel ist im inneren komplett verklebt.
Ich habe bei mir einen verklebenden Schrumpfschlauch über Knickschutz und Kabel gezogen als die erste Leitung zu sehen war.
Dafür benötigt es natürlich einen neuen Stecker, ansonsten passt es nicht.
Das sollte für eine zusätzliche Entlastung und Schutz sorgen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste