Gepäckträger für NIU MQI GT EVO

Monkeyhead
Beiträge: 56
Registriert: Di 18. Aug 2020, 13:58
Roller: NIU MQI GT
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Gepäckträger für NIU MQI GT EVO

Beitrag von Monkeyhead »

kabee hat geschrieben:
Mi 16. Mär 2022, 23:07
Das würde ich lassen. Es hat ja einen Grund, warum das Ding nur für 10kg freigegeben ist. Was den Isotta betrifft, war der eventuell falsch montiert. Das scheint ja auch ein Mysterium zu sein, so eine Explosionszeichnung zu verstehen...
Nein, der war korrekt und fest zusammengebaut, vom Händler montiert, von mir überprüft. Das Teil wabbelt einfach.

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Gepäckträger für NIU MQI GT EVO

Beitrag von kabee »

Das ist merkwürdig. Wenn ich das montiere, wackelt da nichts.

Monkeyhead
Beiträge: 56
Registriert: Di 18. Aug 2020, 13:58
Roller: NIU MQI GT
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Gepäckträger für NIU MQI GT EVO

Beitrag von Monkeyhead »

kabee hat geschrieben:
Do 17. Mär 2022, 22:19
Das ist merkwürdig. Wenn ich das montiere, wackelt da nichts.
Ich sagte ja auch nicht wackeln. Der war schon fest am Roller. Das Material ist einfach dünnes Blech. Da sind auch keine Verstrebungen. Es gibt zwar Winkel, aber die tragen nur bedingt zur Stabilität bei. Wenn da hinten was drauf ist, schwingt das halt.
IMG_20210512_193253.jpg
IMG_20210424_123845.jpg
Ich glaube, du unterschätzt die Steifigkeit von dem originalen Träger zB von Elmo.

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Gepäckträger für NIU MQI GT EVO

Beitrag von kabee »

Monkeyhead hat geschrieben:
Fr 18. Mär 2022, 02:40
Ich sagte ja auch nicht wackeln. Der war schon fest am Roller. Das Material ist einfach dünnes Blech. Da sind auch keine Verstrebungen. Es gibt zwar Winkel, aber die tragen nur bedingt zur Stabilität bei. Wenn da hinten was drauf ist, schwingt das halt.
Sorry, kann ich nicht nachvollziehen. Auf dem Foto der Totalen sehe ich allerdings auch nicht die breite und massive horizontale Platte, auf der der Adapter eines Topcase dann aufgeschraubt wird.

Edit: Hier folgt jetzt Unsinn
Wenn man da natürlich nur die Hälfte montiert, braucht man sich nicht wundern. :roll: Wie soll der Träger denn ohne die massive Metallplatte, die beide Trägerarme verbindet, eine Stabilität in sich erreichen? Und die Griffe sind auch falsch herum montiert. Die müssen mit den Hörnern nach innen zeigen, damit man daran nicht hängen bleibt.

Aber vielen Dank für das Super Beispiel von unsachgemäßer Montage hier.

Ich mache heute mal ein Foto, wie das aussehen muss... Und es ist wirklich einfach, wenn man sich mal 10 Sekunden Zeit nimmt und die beiliegende Anleitung ansieht... Oh mann :evil:
Unsinn Ende
Monkeyhead hat geschrieben:
Fr 18. Mär 2022, 02:40
Ich glaube, du unterschätzt die Steifigkeit von dem originalen Träger.
Sicher nicht. Natürlich ist der steif, aber der bricht dann bei Überlastung einfach spontan durch. Im besten Fall tut er das bei der zusätzlichen Halterung hinten in der Mitte, aber wenn es blöd läuft, bricht der am Ansatz der Auflagefläche ab.
Zuletzt geändert von kabee am Fr 18. Mär 2022, 09:59, insgesamt 2-mal geändert.

Monkeyhead
Beiträge: 56
Registriert: Di 18. Aug 2020, 13:58
Roller: NIU MQI GT
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Gepäckträger für NIU MQI GT EVO

Beitrag von Monkeyhead »

IMG_20210515_123353.jpg
Natürlich ist da die Metallplatte. Der Träger war ordnungsgemäß angebracht. Es sei denn du willst mir sagen, dass die umgedrehten Griffe die Stabilität verringern. Brechen wird der Originalträger nicht, bevor der Isotta verbiegt.

Aber klar, behaupte einfach weiter irgendwas. Ich kann verstehen, dass du die Teile ja auch verkaufen willst.

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Gepäckträger für NIU MQI GT EVO

Beitrag von kabee »

Monkeyhead hat geschrieben:
Fr 18. Mär 2022, 09:39
Aber klar, behaupte einfach weiter irgendwas. Ich kann verstehen, dass du die Teile ja auch verkaufen willst.
Ob ich nun den einen oder den anderen Träger verkaufe spielt keine Rolle. Wir kalkulieren so, dass es da margentechnisch keinen Interessenskonflikt gibt und einzig die Produktqualität im Vordergrund steht.

Aber sorry, Asche auf mein Haupt, dass ich dir unterstellt habe, du hättest nicht alles montiert. Ich kann es mir trotzdem nicht erklären. Die Teile sind bombenfest und ich wüsste auch nicht, wie sich eine 3mm Metallstrebe mit Falz verwinden sollte bei dem bisschen Last, was da aufgebracht wird. Wir werden es wohl nicht herausfinden.

Privatschatulle
Beiträge: 2
Registriert: So 17. Jul 2022, 08:16
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 1130
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Gepäckträger für NIU MQI GT EVO

Beitrag von Privatschatulle »

Monkeyhead hat geschrieben:
Mi 16. Mär 2022, 00:00
kabee hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 20:31
Bei dem originalen Träger fehlt einfach eine ordentliche Ableitung von horizontalen Kräften. Der Isotta ist durch seine Schweißkonstruktion und den verwinkelten Aufbau deutlich stabiler.
Der originale Träger ist ein massives Gussteil mit 5 Punkten. Der sitzt so stabil wie es nur sein kann. Der Isotta ist dagegen absolut wabbelig und hängt nur an 4 Punkten. Das ist ein deutlich merkbarer Unterschied gewesen. Wenn wirklich mal 10 kg im Topcase waren, hatte ich Sorge um den Isotta. Auf das Gussteil kann ich mich praktisch draufsetzen.
Hallo Leute,
ich bekomme nächste Woche meine Evo.

Ich möchte den Originalträger bestellen und habe festgestellt, dass es scheinbar zwei verschiede für die MQI GT gibt.
Einen mit 4 und einer mit 5 Punkte zum montieren.
Wo am Roller wäre der 5. Punkt (in der Mitte) zum dran schrauben? Ist das sicher der Richtige für die EVO?

Die Beschreibung heißt es meistens für die MQI GT, aber bin mir da nicht sicher ob das auch für die EVO gilt.

Dani7
Beiträge: 130
Registriert: So 7. Mär 2021, 11:25
Roller: NIU MQI GT
PLZ: 8

Re: Gepäckträger für NIU MQI GT EVO

Beitrag von Dani7 »

Auf den Fotos des Demontage Beitrags (Link) siehst Du hinten am Träger die 5. Schraube.
Seit wann gibt's den originalen Gepäckträger von NIU ohne 5. Befestigungspunkt?

viewtopic.php?p=226076#p226076

Übrigens ist beim Gepäckträger eine gute bebilderte Montageanleitung dabei!

Privatschatulle
Beiträge: 2
Registriert: So 17. Jul 2022, 08:16
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 1130
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Gepäckträger für NIU MQI GT EVO

Beitrag von Privatschatulle »

Vielen Dank!

Du hast mir sehr geholfen.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Gepäckträger für NIU MQI GT EVO

Beitrag von Stivikivi »

Welcher Gepäckträger ist jetzt eigentlich der beste?

Shad? Die billige Platte von NIU? Oder der massive aus einem Guss?
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], mf-guddyx und 16 Gäste