Reifen 120/70-12 für Kabinenroller?

Geschlossene Trikes und Quads
Benutzeravatar
e-bert
Beiträge: 294
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 02:28
Roller: Trixie 3.3
PLZ: 643..
Kontaktdaten:

Reifen 120/70-12 für Kabinenroller?

Beitrag von e-bert »

Hallo ihr lieben 😃

für unseren "neuen" gebrauchten eLizzy suche ich einen neuen Vorderreifen, da der originale ganz furchtbar eiert :cry:

War erst davon ausgegangen daß er 135er drauf hat, aber im Handbuch steht Reifen 110/70-12

Habe jetzt bei eBay zb folgende gefunden:

https://www.ebay.de/itm/313111753515?ha ... SwJG5f66eh

Wären die passend? In der Beschreibung steht was von Peugeot Kisbee was ja ein normaler zweibeiniger Roller ist...

Allerdings steht da auch "62 P" was ja etwas mehr ist als bei anderen zb 48 P usw...

Würde die gerne bald bestellen weil wir nächsten Dienstag Termin beim Kfz-Meister haben.

Könntet ihr kurz Mal schauen und eure Meinung dazu sagen? Vielen Dank schonmal im voraus!
LG e-bert
Zuletzt geändert von e-bert am Mi 2. Feb 2022, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
e-bert
Beiträge: 294
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 02:28
Roller: Trixie 3.3
PLZ: 643..
Kontaktdaten:

Re: Reifen 110/70-12 für Kabinenroller?

Beitrag von e-bert »

Hallo noch mal :mrgreen:

Anscheinend sollte man den Angaben der Händler nicht blindlings vertrauen...
Im Handbuch steht: 110/70 12
In der COC : 125/65-12

Und in Wirklichkeit sind 120/70-12 drauf... :shock:

Habe jetzt jedenfalls diese hier bestellt:

https://www.amazon.de/KENDA-K701-120-70 ... s9dHJ1ZQ==

Sind sogar Ganzjahres tauglich, für 49€ kann man nicht meckern :mrgreen:

Ich sage noch mal bescheid ob sie passen..

LG e-bert

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1765
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Reifen 110/70-12 für Kabinenroller?

Beitrag von Alfons Heck »

Dann hoffen wir mal das man in Taiwan bessere Reifen produziert als in China.


Gruß
Alfons.

PS
MICHELIN City Grip 2 F/R RF M+S M/C 120/70 -12 58S bekommt man für unter 60€
Die wären mir sympathischer.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 646
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Reifen 110/70-12 für Kabinenroller?

Beitrag von Pedator92 »

Alfons Heck hat geschrieben:
Mi 2. Feb 2022, 16:55
PS
MICHELIN City Grip 2 F/R RF M+S M/C 120/70 -12 58S bekommt man für unter 60€
Die wären mir sympathischer.
Absolut zu empfehlen wenn es sie den in der passenden Größe gibt.
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 1551+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar

Benutzeravatar
e-bert
Beiträge: 294
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 02:28
Roller: Trixie 3.3
PLZ: 643..
Kontaktdaten:

Re: Reifen 110/70-12 für Kabinenroller?

Beitrag von e-bert »

Pedator92 hat geschrieben:
Mi 2. Feb 2022, 17:49
Alfons Heck hat geschrieben:
Mi 2. Feb 2022, 16:55
PS
MICHELIN City Grip 2 F/R RF M+S M/C 120/70 -12 58S bekommt man für unter 60€
Die wären mir sympathischer.
Absolut zu empfehlen wenn es sie den in der passenden Größe gibt.
Ich vermute auch das die Michelin gut sind, allerdings gibt's die wohl nicht bei Amazon und da wir da eh Prime Kunden sind und auch sonst sehr zufrieden damit sind ist das oft die erste Wahl :geek:

LG e-bert

Benutzeravatar
e-bert
Beiträge: 294
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 02:28
Roller: Trixie 3.3
PLZ: 643..
Kontaktdaten:

Re: Reifen 120/70-12 für Kabinenroller?

Beitrag von e-bert »

Heute sind schon die Reifen gekommen, das war wirklich beängstigend schnell :ugeek:

Allerdings bin ich etwas verwirrt, das sind nur dicke Deckmäntel?? Ohne Ventil oder so...
Werden Tubeless einfach nur auf die nackte Felge auf gezogen? Wie hält da die Luft?

Seltsame Sache das...

Weiß jemand dazu was?

LG e-bert

Thomas75
Beiträge: 251
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 20:05
Roller: Elektro Frosch Big
PLZ: 48
Kontaktdaten:

Re: Reifen 120/70-12 für Kabinenroller?

Beitrag von Thomas75 »

Tubles werden nur auf die Felge gezogen, dichten tun die die an der Felgen Schulter. Es sollten allerdings auch Felgen für schlauchlose Reifen sein, sonst ist es schlecht dicht zu bekommen. Das Ventil ist ja bei schlauchlos in der Felge eingezogen.

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 646
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Reifen 110/70-12 für Kabinenroller?

Beitrag von Pedator92 »

e-bert hat geschrieben:
Mi 2. Feb 2022, 23:40
allerdings gibt's die wohl nicht bei Amazon und da wir da eh Prime Kunden sind
Weil 99% der Reifen eh von 3ten kommen und oft sogar extra Versand kosten? Abgesehen davon das der Preis und die Beschreibung eher dürftig ist.
e-bert hat geschrieben:
Do 3. Feb 2022, 14:05

Allerdings bin ich etwas verwirrt, das sind nur dicke Deckmäntel?? Ohne Ventil oder so...
Werden Tubeless einfach nur auf die nackte Felge auf gezogen? Wie hält da die Luft?
Ich würde die Anzahl der Kraftfahrzeuge die tubeless fahren auf 80% wenn nicht höher schätzen. Wo es hingegen schon ein Muss ist mit tube zu fahren ist beim Fahrrad aber das liegt an den Speichen.

Ventil musst du separat kaufen, der Mantel wird so auf die felge gezogen, durch das Ventil und dem druck der später im inneren ist wird das luftdicht.

Hab das schon selber 4x gemacht, 3 tubeless und der Hinterreifen vom E-Max ist mit Schlauch da die felge zweigeteilt ist und dadurch eben nicht luftdicht ist. (gibt aber auch spätere Modelle die eine dichtung haben und damit halt auch ohne gefahren werden können)
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 1551+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1976
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Reifen 120/70-12 für Kabinenroller?

Beitrag von rainer* »

Ja. Der Reifengummi dichtet gegen das Felgenhorn. Deshalb sollten die Kontaktfläche zwischen Gummi und Felge schön sauber sein. Nicht mit dem Montagehebel zerkrazt werden. Bisschen Fitwasser (von mir aus auch Spüliwasser ;-) ) auf dei Stellen, wo es rutschen soll hilft bei der Montage.
Ein bisschen tricky ist es, die Luft wieder rauf zu bekommen. Da brauchst Du m.E. einen ordentlichen Kompressor, weil Du viel Luftvolumen rein bekommen musst, damit der Reifen auseinandergeht und abdichtet und sich dann richtig setzen kann.

rainer*

Thomas75
Beiträge: 251
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 20:05
Roller: Elektro Frosch Big
PLZ: 48
Kontaktdaten:

Re: Reifen 110/70-12 für Kabinenroller?

Beitrag von Thomas75 »

Ich würde die Anzahl der Kraftfahrzeuge die tubeless fahren auf 80% wenn nicht höher schätzen. Wo es hingegen schon ein Muss ist mit tube zu fahren ist beim Fahrrad aber das liegt an den Speichen.

Gerade beim Fahrrad ist tubles sehr schön zu fahren und wird beim Mountainbike oft gemacht, weil es sich wesentlich besser fährt und bei E-Bike auch der Verbrauch sinkt. Ich habe alle Fahrräder auf tubles umgestellt und seit dem sind Platte Reifen auch Geschichte.

Antworten

Zurück zu „Kabinenroller / Microcars“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste