dies und das am Novum77

Benutzeravatar
Manfred 77
Beiträge: 366
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:55
Roller: Silence S01
PLZ: 8380
Land: A
Kontaktdaten:

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von Manfred 77 »

Hallo Leute!
Bin seit kurzem Mitglied in diesem Forum. Habe im Herbst 2012 meinen neuen Emco Novum 77 bekommen.
Warum ich mich an Euch wende.
Vielleicht hatte schon jemand einmal dieses Problem.

Kilometerstand: 298km

Gestern nach ca. einer halben Stunde Fahrzeit durchschnittliches Tempo 50 km/h noch ca. 20 km von meinem Heimatort entfernt, gab es ein knatterndes Geräusch, der Roller rupfte und die Leistung versagte.

Ich stellte den Roller auf den Hauptständer und schaltete den Hauptstromschalter unter der Sitzbank aus und ein.
Der Motor drehte sich, nahm aber fast keine Leistung mehr an und bei mehr Gasannahme, rupfte er wie ein Benzin Motor bei dem nur 2 -3 Zylinder laufen.
Dann versuchte ich es noch einmal, jedoch dann ging gar nichts mehr.
Als ich dann das Antriebsrad händisch weiter drehte - ging es wieder, jedoch gleich wie zuvor beschrieben.
Ich wurde dann vom Pannendienst nach Hause verfrachtet.

Zusatz noch: Es war weder der Fahrmotor heiß, noch der Controller und es hat auch nicht nach einen Kabelbrand oder dergleichen gerochen.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet bzw. mitteilen was man da machen kann.

Danke im voraus.
MFG
Manfred 77

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von STW »

Da spricht viel für einen Defekt aun einer Phase, Ursache kann Motor, Verkabelung, oder Controller sein. Ich tippe auf den Controller.
Da der Roller wohl noch Gewährleistung haben dürfte, ab zum Händler damit. Maximal würde ich in dem Fall eine Sichtprüfung der Verkabelung zwischen Motor und Controller selbst durchführen. Wenn Eigenreparatur erforderlich ist, kann Dich das Forum da auch weiterbringen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Manfred 77
Beiträge: 366
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:55
Roller: Silence S01
PLZ: 8380
Land: A
Kontaktdaten:

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von Manfred 77 »

Hallo Leute!
Habe soeben, von meiner Werkstätte erfahren, daß mein Roller wieder läuft. Der Roller wurde von Mitarbeitern der Fa. Emco untersucht, und sie haben ein Software - Problem festgestellt.
Nach Kontrolle aller Anschlüsse und aufspielen einer neuen Software, soll er wieder laufen. Morgen bekomme ich ihn von meinem Händler zugestellt.
Bin schon gespannt, ob jetzt alle Mängel behoben sind. Ich habe heuer vor, einige tausend Kilometer zu fahren. Wenn er das übersteht, dann wird er noch länger laufen.
Ich werde Euch weiterhin berichten.

LG
Manfred77

Benutzeravatar
Manfred 77
Beiträge: 366
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:55
Roller: Silence S01
PLZ: 8380
Land: A
Kontaktdaten:

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von Manfred 77 »

Hi Leute!

Ich hab bis jetzt noch keine Bedienerhandbuch von meinem Novum 77. Gibts laut Auskunft meines Händlers noch nicht.
Hat vielleich irgend jemand von euch Unterlagen, Reparaturanleitungen oder dergleichen.

Gibt es vieleicht irgendwo eine so tolle Bestandteil -Liste mit Preisen, auch für den Emco Novum 77
so wie " dirk 74" für den Rex ausfindig gemacht hat.

https://www.si-zweirad.de/shop/index.ph ... 10&sm=1040 ausfindig gemacht hat.
Danke im Voraus an alle!

Eines noch, bin kurz vor den ersten 1000km. :lol: Bis jetzt keine Probleme mehr.

LG
Manfred 77

hotoyo

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von hotoyo »

Wieso gibt es da noch kein Bedienerhandbuch, bei meinen Novum 77 war eins dabei.
In den Buch fehlt nur der Kapitel das man mit den Roller nicht im Regen fahren sollte. :roll:

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19292
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von MEroller »

hotoyo hat geschrieben:In den Buch fehlt nur der Kapitel das man mit den Roller nicht im Regen fahren sollte. :roll:
Oh Mann, haben die da auch nicht dran gedacht? Dass es in China offenbar nie regnet haben wir ja schon erfahren müssen mit unserern E-Rollern, aber Emco hatte ja die Griffel etwas tiefer drin bei der Auslegung deren Roller :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

hotoyo

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von hotoyo »

MEroller hat geschrieben: aber Emco hatte ja die Griffel etwas tiefer drin bei der Auslegung deren Roller :roll:
[/quote]

Deswegen habe ich mich auch für emco entschieden, neben den Novum 77 haben wir auch den NOVANTIC im betrieb.
Der NOVANTIC läuft ohne Probleme, bis auch die geringe Reichweite mit nur einen Akku. Dann natürlich noch die China Reifen, der hat aber von uns schon neue Reifen bekommen.

Benutzeravatar
Manfred 77
Beiträge: 366
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:55
Roller: Silence S01
PLZ: 8380
Land: A
Kontaktdaten:

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von Manfred 77 »

Hallo Leute !

Möchte auch meinen Beitrag zu Reifen und Rädern zum Novum 77 leisten.
Habe jetzt noch einmal den Vorderreifen „Vredestein 130/60 D13 53P Staccata" gegen einen130/60-13 53L Pirelli EVO 21 Front getauscht, da der Vredestein bei langsamer Fahrt durch sein Profil leichte Kippbewegungen verursacht hatte. Habe nun einen leisen Abrollkomfort, und die Eigenfederung des Reifen ist um einiges bessser, als die des Originals.„CHENG SHIN TYRES“

Bei der Montage des neuen Vorderreifen wurde einen Höhenschlag von ca. 3 -5 mm festgestellt.
Ich habe meinen Händler angerufen und dieser sagte mir, daß ist bei diesen Rollern normal. Es gibt keine Felge die total rund läuft.
Bei der Probefahrt machte sich der Höhenschlag aber nicht bemerkbar. Dieser Reifen hält bestens die Spur, und es gibt auch keinen Kippefekt bei langsamer Fahrt.

Hingegen merke ich, daß von hinten eine gewisse Unwucht kommt. Da ist noch die Originalbereifung drauf. Ich werde den Vredestein hinten montieren lassen. Es kann nur besser werden.
Wie sieht es bei Euren Novum Rollern wegen Unwucht bzw. Höhenschlag der Felgen „vorne und hinten“ aus.
Habt ihr die gleichen Probleme? Lasst es mich bitte hören.

Kleiner Rückblick: :P
Nach Anfangschwierigkeiten (siehe Beiträge im Forum) bin ich nun schon über 1100km ohne Probleme mit meinem Roller unterwegs. Roller läuft laut Tacho fast 90 km/h. Gutes Durchzugsvermögen. Nimmt Steigungen mühelos, und schafft locker Touren von über 70 Kilometer mit einer Ladung. Was mich stört, ist die harte Federung der Vordergabel aber ansonsten macht er sehr viel Spass.

LG
Manfred 77

hotoyo

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von hotoyo »

Die Federung vorne ist für mein Geschmack auch zu hart, und die Sitzbank werde ich mal anders Polstern lassen.
Ich bin so um die 190 cm, das geht mit der Sitzbank nicht auf dauer gut. Mein Novum 77 schaft auf der graden laut Tacho ca. 98 km/h.
Zur Reichweite kann ich noch keine Aussage treffen, möchte nicht wegen eines leeren Accu schieben.

Benutzeravatar
Manfred 77
Beiträge: 366
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:55
Roller: Silence S01
PLZ: 8380
Land: A
Kontaktdaten:

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von Manfred 77 »

Hi Leute!

Für hotoyo.
Bin auch 189cm und habe das Problem mit meiner Sitzbank so gelöst. Habe den billigen, dünnen Kunstlederbezug durch ein echtes Stück schwarzen Leder von meinem Sattler ersetzen lassen, welcher mir die Sitzbank auch aufpolsterte. Dadurch habe ich nun eine bessere Sitzposition, und nebenbei sieht die Sitzbank edler und hochwertiger aus.(pimp my bike)

An das Forum :?:
Habt Ihr irgendwelche Unterlagen, Reparaturanleitungen, Preislisten über Ersatzteile des Novum 77.
Preise wie: - was kostet ein neuer AKKU Pack, Motor, Controller ,BMS usw.
Vieleicht kann mir jemand helfen.
Danke im voraus.

Manfred 77

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste