NQI Sport: Benötige Ersatzteile und Hilfe
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 20. Dez 2021, 19:48
- PLZ: 37
- Kontaktdaten:
NQI Sport: Benötige Ersatzteile und Hilfe
Hallo, wünsche euch einen schönen Abend. Bin ganz neu hier und hätte auch direkt eine Frage.
Eventuell bin ich ab morgen stolzer Besitzer eines gebrauchten NIU NQI Sport. Da ich diesen ja wie gesagt gebraucht kaufe würde ich gerne vor dem Kauf den Akku überprüfen. NIU bietet hierfür ja eine App an über welche man auch die Zyklen, km, usw. auslesen kann. Meine Frage wäre nun: wie kompliziert ist das hinzufügen des Fahrzeugs in der App. Habe die App heruntergeladen und kann dort nun einen Code zum hinzufügen scannen. Wo finde ich diesen Code und geht das hinzufügen praktisch in der üblichen Zeit die so ein Besichtigungstermin dauert? Der Verkäufer hat gemeint, dass er die App nie genutzt hat und dementsprechend müsste ich das selber machen.
Vielen Dank für die Antwort
LG Alexander
Eventuell bin ich ab morgen stolzer Besitzer eines gebrauchten NIU NQI Sport. Da ich diesen ja wie gesagt gebraucht kaufe würde ich gerne vor dem Kauf den Akku überprüfen. NIU bietet hierfür ja eine App an über welche man auch die Zyklen, km, usw. auslesen kann. Meine Frage wäre nun: wie kompliziert ist das hinzufügen des Fahrzeugs in der App. Habe die App heruntergeladen und kann dort nun einen Code zum hinzufügen scannen. Wo finde ich diesen Code und geht das hinzufügen praktisch in der üblichen Zeit die so ein Besichtigungstermin dauert? Der Verkäufer hat gemeint, dass er die App nie genutzt hat und dementsprechend müsste ich das selber machen.
Vielen Dank für die Antwort
LG Alexander
- tiger46
- Beiträge: 2705
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: NQI Sport
Bin gerade nicht zu Hause. Entweder QR Code in der Bedienungsanleitung ev. sogar unter dem Sitz abscannen (weiß nicht mehr ob alle beides haben) oder ganz einfach manuell die Seriennummer in der App eingeben.
Sollte der Vorbesitzer sich selbst einmal angemeldet haben, musss dieser die Verbindung einmalig trennen. Diese Funktion heißt in der App "Anbindung trennen" unter "Verwalten"
Sollte der Vorbesitzer sich selbst einmal angemeldet haben, musss dieser die Verbindung einmalig trennen. Diese Funktion heißt in der App "Anbindung trennen" unter "Verwalten"
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 20. Dez 2021, 19:48
- PLZ: 37
- Kontaktdaten:
Re: NQI Sport
OK vielen Dank für die Antwort. Das hört sich auf jedenfall gut an.
Was mich gerade noch ein bisschen verwirrt ist, dass in Videos die Leute oft den Akku im Fußraum haben und nicht unter dem Sitz. Kann man sich das bei einem Akku frei aussuchen oder ist der Akku immer unter dem Sitz beim NQI extended range?
LG Alexander
Was mich gerade noch ein bisschen verwirrt ist, dass in Videos die Leute oft den Akku im Fußraum haben und nicht unter dem Sitz. Kann man sich das bei einem Akku frei aussuchen oder ist der Akku immer unter dem Sitz beim NQI extended range?
LG Alexander
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2579
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NQI Sport
In der Regel ist der Akku unter den Füßen. Bei Modellen mit zwei Akkus ist ein zusätzlicher Akkuanschluß dann noch unter dem Sitz zu finden. Wenn du zwei Anschlüsse findest, dann kannst du es an einen der beiden anschließen. Da hast du die freie Auswahl.

-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 20. Dez 2021, 19:48
- PLZ: 37
- Kontaktdaten:
Re: NQI Sport
So hab das gute Stück jetzt daheim stehen. Jetzt geht es natürlich daran die vorhandenen Schäden zu beseitigen. Da der Roller aus einer Versicherungsversteigerung stammt weiß ich nicht so genau was mit ihm passiert ist allerdings sieht es nach einem hinfaller aus. Hat Kratzer an der Verkleidung und so weiter. Sonst schaut er eigentlich ziemlich ordentlich aus und ist auch fahrbereit. Die tragenden Teile scheinen erstmal nichts abbekommen zu haben. Jetzt meine Frage, ist der Niu Nqi Sport baugleich mit dem N1S? Also kann man so Teile wie den Tacho einfach vom N1S nachkaufen und umstecken? Wäre praktisch, da es für diesen diesen deutlich mehr im Angebot gibt als für den NQI Sport.
Achso und er hat den Akku unterm Trittbrett. Die von mir präferieren Variante so hat man unterm Sitz noch ein wenig Platz.
So erstmal genug
Liebe Grüße
Edit: kann mir jemand einen Shop empfehlen wo ich diverse Ersatzteile die ich so benötige ( Tacho, Verkleidungen, Fußrasten) nachkaufen kann. Muss nicht umbedingt original sein, sollte aber trotzdem nicht auseinander fallen. Vielen Dank
Achso und er hat den Akku unterm Trittbrett. Die von mir präferieren Variante so hat man unterm Sitz noch ein wenig Platz.
So erstmal genug
Liebe Grüße
Edit: kann mir jemand einen Shop empfehlen wo ich diverse Ersatzteile die ich so benötige ( Tacho, Verkleidungen, Fußrasten) nachkaufen kann. Muss nicht umbedingt original sein, sollte aber trotzdem nicht auseinander fallen. Vielen Dank
Zuletzt geändert von Alexander1996 am Di 21. Dez 2021, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2579
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NQI Sport Benötige Ersatzteile und Hilfe
Ich hoffe, das sich kurzfristig Leute melden wegen deinem NQi Sport. der N1S in der Ursprungsform hat sich in Sachen Gaszug und Wählschalter verändert. Oder eher anders herum. Du hast eine modernere Ausführung was die Elemente betrifft.
Hier werden öfters Shops genannt. Ich besorge alles bei meinem Händler des Vertrauens.
Kleiner Hinweis. Es sollte ein QR Code unter dem Sitz sein. Den kannst du mal Mit der NIU App scannen und versuchen dich einzuloggen. Wenn das nicht funktioniert mußt du dich mit einem Eigentumsnachweis bei NIU melden. Die können da weiterhelfen.
Daher lade erst einmal die Akkus und schau mal, was alles geht. Laden: Laß ihn da mal richtig Zeit damit auch der Zellendrift beseitigt wird. Am besten lädts du mit einem Leistungsmesser. Da siehst du , das auch bei einer grünen LED vermutlich noch recht viel Strom fließt. Das ist das Balancing.
Hier werden öfters Shops genannt. Ich besorge alles bei meinem Händler des Vertrauens.
Kleiner Hinweis. Es sollte ein QR Code unter dem Sitz sein. Den kannst du mal Mit der NIU App scannen und versuchen dich einzuloggen. Wenn das nicht funktioniert mußt du dich mit einem Eigentumsnachweis bei NIU melden. Die können da weiterhelfen.
Daher lade erst einmal die Akkus und schau mal, was alles geht. Laden: Laß ihn da mal richtig Zeit damit auch der Zellendrift beseitigt wird. Am besten lädts du mit einem Leistungsmesser. Da siehst du , das auch bei einer grünen LED vermutlich noch recht viel Strom fließt. Das ist das Balancing.

-
- Beiträge: 8376
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NQI Sport: Benötige Ersatzteile und Hilfe
Hinsichtlich der Shops kann Dir der nächstgelegene Niu-Händler helfen, hier im Forum sind auch Shop-Inhaber wie Kabee unterwegs, und mein Vor-Ort-Händler ist unter e-scooter-team im Internet mit einem Online-Shop zu finden, wobei die schöne Ersatzteilkataloge haben, für verschiedene Modelle / Serien. Zu beachten ist:
- der ein oder andere Händler / Shop macht jetzt längere Winterpause
- die Verfügbarkeit von Ersatzteilen, insbesondere Verkleidungen, ist wohl im Moment dank verspäteter Containerlieferungen eine Katastrophe, hier und da ist mit mehreren Monaten Lieferzeit zu rechnen
Also auf ein Geudldsspiel einstellen. Teile aus Schlachtungen gibt es oftmals bei den ebay Kleinanzeigen. Das wäre meine erste Anlaufstelle, wenn es preiswert sein soll. Viele Teile sind baugleich, da Niu aus rechtlichen (?) Gründen seine Serien umbenennen mußte, es gab wohl ein Problem mit dem "M". Bei Controller, ECU usw. kann das teilweise anders sein, Gasgriffe / Hallsensoren wurden in den Serien gegen andere Produkte ausgetauscht.
- der ein oder andere Händler / Shop macht jetzt längere Winterpause
- die Verfügbarkeit von Ersatzteilen, insbesondere Verkleidungen, ist wohl im Moment dank verspäteter Containerlieferungen eine Katastrophe, hier und da ist mit mehreren Monaten Lieferzeit zu rechnen
Also auf ein Geudldsspiel einstellen. Teile aus Schlachtungen gibt es oftmals bei den ebay Kleinanzeigen. Das wäre meine erste Anlaufstelle, wenn es preiswert sein soll. Viele Teile sind baugleich, da Niu aus rechtlichen (?) Gründen seine Serien umbenennen mußte, es gab wohl ein Problem mit dem "M". Bei Controller, ECU usw. kann das teilweise anders sein, Gasgriffe / Hallsensoren wurden in den Serien gegen andere Produkte ausgetauscht.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 20. Dez 2021, 19:48
- PLZ: 37
- Kontaktdaten:
Re: NQI Sport: Benötige Ersatzteile und Hilfe
Danke für die Antworten. Der Roller läuft einwandfrei seine 45 kmh und zieht auch richtig schön.
Der Akku wurde über Nacht so ca. 10 Stunden geladen allerdings nicht bis die grüne LED ausgeht. Werde wenn er wieder ein bisschen leerer ist dann mal mit Messgerät laden und ihn erst abstecken wenn das Ladegerät nur noch 8-10 Watt zieht. Der Roller soll laut Verkäufer erst 250km runter haben. Leider kann ich das momentan nicht nachprüfen, da das Display wie gesagt kaputt ist und ich in die App nicht reinkomme da scheinbar der Vorbesitzer den Roller nicht entfernt hat. Habe NIU aber deswegen schon unter questions@niu.com kontaktiert und den Kaufvertrag sowie die Betriebserlaubnis und ne Ausweis Kopie mitgeschickt.
Bin aber echt gespannt wie gut der Akku noch ist, da er beim Verkäufer leider komplett leer bei unter null grad stand. Hoffe er hat dabei nicht zu sehr gelitten. Zudem interressiert es mich wirklich sehr wie viele km er drauf hat und wie viele Zyklen der Akku runter hat.
Denke Verkleidungstechnisch mache ich erstmal nur das nötigste. Am linken Griff ist der Blinkerschalter abgebrochen. Bin gerade ein wenig verunsichert, da ihr ja geschrieben hattet, dass sich die Varianten leicht geändert haben. Will nichts Falsches bestellen. Habe diesen:
Typ: N1S
Variante: C1-L
Version: 0
Auf was muss ich nun achten. In den Shops steht leider meistens nur für N1S oder NQI Sport.
Das Akku Fach wurde leider gewaltsam geöffnet. Das schaut aber gut reparierbar aus. Es ist nur der Metallbügel abgeschitten worden. Denke hier lass ich mir einfach nen neuen dran schweißen.
Insgesamt bin ich echt zufrieden. Wird nicht der schönste nachher sein aber dafür funktional.
Mal schauen was sich bei Verkleidung abbauen noch so auftut.
Liebe Grüße
Alexander
Der Akku wurde über Nacht so ca. 10 Stunden geladen allerdings nicht bis die grüne LED ausgeht. Werde wenn er wieder ein bisschen leerer ist dann mal mit Messgerät laden und ihn erst abstecken wenn das Ladegerät nur noch 8-10 Watt zieht. Der Roller soll laut Verkäufer erst 250km runter haben. Leider kann ich das momentan nicht nachprüfen, da das Display wie gesagt kaputt ist und ich in die App nicht reinkomme da scheinbar der Vorbesitzer den Roller nicht entfernt hat. Habe NIU aber deswegen schon unter questions@niu.com kontaktiert und den Kaufvertrag sowie die Betriebserlaubnis und ne Ausweis Kopie mitgeschickt.
Bin aber echt gespannt wie gut der Akku noch ist, da er beim Verkäufer leider komplett leer bei unter null grad stand. Hoffe er hat dabei nicht zu sehr gelitten. Zudem interressiert es mich wirklich sehr wie viele km er drauf hat und wie viele Zyklen der Akku runter hat.
Denke Verkleidungstechnisch mache ich erstmal nur das nötigste. Am linken Griff ist der Blinkerschalter abgebrochen. Bin gerade ein wenig verunsichert, da ihr ja geschrieben hattet, dass sich die Varianten leicht geändert haben. Will nichts Falsches bestellen. Habe diesen:
Typ: N1S
Variante: C1-L
Version: 0
Auf was muss ich nun achten. In den Shops steht leider meistens nur für N1S oder NQI Sport.
Das Akku Fach wurde leider gewaltsam geöffnet. Das schaut aber gut reparierbar aus. Es ist nur der Metallbügel abgeschitten worden. Denke hier lass ich mir einfach nen neuen dran schweißen.
Insgesamt bin ich echt zufrieden. Wird nicht der schönste nachher sein aber dafür funktional.
Mal schauen was sich bei Verkleidung abbauen noch so auftut.
Liebe Grüße
Alexander
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2579
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NQI Sport: Benötige Ersatzteile und Hilfe
Vielleicht präsentierst du uns ja noch ein paar Fotos?
Dann können wir uns das bildlich vorstellen.

Dann können wir uns das bildlich vorstellen.



- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1136
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: NQI Sport: Benötige Ersatzteile und Hilfe
Komplettes Verkleidungsset gibt es für €240,- z,B. schwarz Matt
Gruß Frank
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Ovaobike, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], MI99 und 21 Gäste