
Habe es eben auf der e-motionbikeseite gesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=CtQe1JrXJV4
https://www.youtube.com/watch?v=Qm_RnB67crg
https://docs.google.com/document/d/1jc3 ... 8RzbQ/editSur-Ron-Rennen am Leineweberring Bielefeld
Hallo Sur-Ron-Besitzer,
am Samstag, den 03.09.2022 veranstaltet der DMSC Bielefeld mit Unterstützung von Emotionbike das 2. Sur-Ron-Rennen.
.
Das Nenngeld beträgt voraussichtlich zwischen 20 und 50€. Die offiziellen Anmeldedokumente werden spätestens 2 Monate vor dem Rennen verfügbar sein. Alle registrierten Teilnehmer werden dann per E-Mail benachrichtigt.
Die Registrierung/ Reservierung eines Startplatzes erfolgt durch eine E-Mail an
surron-rennen-bielefeld@gmx.de, die folgende Informationen enthält:
Name
Anschrift
Wunschstartnummer
ggf. Telefonnr.
Zugelassene Fahrzeuge:
Es können alle Sur-Ron Light Bee und Firefly-Modelle angemeldet werden, bei denen Akku, Controller und Motor serienbelassen sind. Alles andere darf verändert werden. Theoretisch können auch andere Elektromotoräder mit maximal 6kw angemeldet werden, aber es ist als Sur-Ron Rennen gedacht und wird dafür angepasst ausgetragen.
Eine Tuning-Klasse ist zurzeit nicht vorgesehen. Falls genügend Interesse daran bestehen sollte, könnte evtl. eine ausgeschrieben werden. Wenn wären allerdings nur geringfügige leistungssteigernde Maßnahmen zulässig, da es sonst zu gefährlich wird.
Dies ist der vorläufige Zeitplan:
Freitag 02.09.22 (nur für Interessenten, Anreise am Samstag ist auch ausreichend):
ca. ab 12:00 Uhr: Streckenbau und Möglichkeit zur Anreise beginnt
ca. ab 16:00 Uhr: Freies Training ohne Zeitnahme
Samstag 03.09.22:
12:00-13:30 Uhr: Qualifikationstraining mit Shoutout der Top 16
13:30-15:00 Uhr: Pause/ Nachladen
15:00-15:30 Uhr: Rennen 1 (25 min)
15:30-17:00 Uhr: Pause/ Nachladen
17:00-17:30 Uhr: Rennen 2 (25 min)
18:00 Uhr: Siegerehrungen
Erklärungen:
-Es ist geplant eine Lademöglichkeit bereitzustellen, die alle Akkus zeitgleich laden kann. Wir freuen uns, falls es eine hohe Teilnehmerzahl gibt, dennoch sehr über alle Teilnehmer, die Generatoren/ Ersatzakkus mitbringen können
-Die Sur-Ron sollte für optimalen Grip mit Stollenreifen ausgestattet werden:
z.B. Pirelli Scorpion MX 70/100-19 (passt auf Serienfelgen)
-Eine etwas kürzere Übersetzung ist für die Strecke vorteilhaft
-Die straßenzugelassene Variante sollte entdrosselt sein (Kabel durchschneiden/ ist auch vor Ort möglich und kann rückgängig gemacht werden)
-Top-16 Shootout nach Qualifikation: Aktuell ist geplant, dass die besten 16 Fahrer der Qualifikation im 1 gegen 1 Modus die besten Startpositionen ausfahren.
Dabei wird jeweils nur eine Runde gefahren und der Sieger tritt gegen den Sieger eines anderen Rennens an, bis nur noch einer übrig ist.
Die Rennstrecke wird etwa wie in diesen Videos aus dem Vorjahr sein, es ist allerdings auch geplant einen kleinen Sprung mit einzubringen, der allerdings auch einfach überfahren werden kann ohne abzuheben :
ERSTES OFFIZIELLES SUR-RON FIREFLY RENNEN
Das erste Surron Rennen in Deutschland (Winners Run Mofarennen Bielefeld)
Erstes offizielles Surron Rennen in Deutschland! Bielefeld Leinweberring
Sur-Ron Race Leinewebering Bielefeld 23 08 2021 onboard
https://youtu.be/Qm_RnB67crg
In dem Videos ist außerdem, das Veranstaltungsgelände zu sehen.
Ich hoffe ihr seid interessiert.
Wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch bei mir (Whattsapp: 015784091185 oder Instagram DM).
Sportliche Grüße
Robert Kosleck
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste