Sicherung fliegt beim Laden raus
- ZukunftERoller
- Beiträge: 416
- Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
- Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
- PLZ: 56
- Kontaktdaten:
Sicherung fliegt beim Laden raus
hallo zusammen,
ist mir jetzt schon drei Mal passiert, dass die Hauptsicherung am Roller entweder beim Einschalten des Ladegeräts oder irgenwann während des Ladens (60-80%) rausflog. Ich schließe immer zuerst das Lade- dann erst das Netzkabel an.
Das letzte Mal habe ich den Roller nackig gemacht mit der Annahme, das Problem wäre eindringene Regennässe.
Heute waren die Akkus 15Grad warm und das Ladegerät (kurz LG) ca. 10Grad. Habe das LG nach der Fahrt angeschlossen, und auf dessen Ladestart gewartet, es lief dann auch.
Zur Kontrolle bin ich nach 2 Stunden in die Garage. Das LG ließ aber nur noch den Lüfter kurz anlaufen und stoppte dann, lief wieder 2Sek. und stoppte wieder. Das war für mich das Zeichen, dass die Sicherung wieder raus ist.
Was kann das sein, wenn die vorletzte Ladezustand- LED leuchtet aber zu dem Zeitpunkt (ca.80%) die Sicherung fliegt?
Ich muss dazu erwähnen, dass die Sicherung "mechanisch" ziemlich empfindlich ist.
Aber das muss wohl so sein, den Schalter nur leicht berührt und er kippt in die Off-Stellung.Dass ich den Ladevorgang mit einer Zeitschaltuhr regele dürfte keine Auswirkung haben?
Wird da ein "Widerstand" beim Laden zu groß? Oder ist die Sicherung zu schwach? Soll ich mal den Typ posten?
ist mir jetzt schon drei Mal passiert, dass die Hauptsicherung am Roller entweder beim Einschalten des Ladegeräts oder irgenwann während des Ladens (60-80%) rausflog. Ich schließe immer zuerst das Lade- dann erst das Netzkabel an.
Das letzte Mal habe ich den Roller nackig gemacht mit der Annahme, das Problem wäre eindringene Regennässe.
Heute waren die Akkus 15Grad warm und das Ladegerät (kurz LG) ca. 10Grad. Habe das LG nach der Fahrt angeschlossen, und auf dessen Ladestart gewartet, es lief dann auch.
Zur Kontrolle bin ich nach 2 Stunden in die Garage. Das LG ließ aber nur noch den Lüfter kurz anlaufen und stoppte dann, lief wieder 2Sek. und stoppte wieder. Das war für mich das Zeichen, dass die Sicherung wieder raus ist.
Was kann das sein, wenn die vorletzte Ladezustand- LED leuchtet aber zu dem Zeitpunkt (ca.80%) die Sicherung fliegt?
Ich muss dazu erwähnen, dass die Sicherung "mechanisch" ziemlich empfindlich ist.
Aber das muss wohl so sein, den Schalter nur leicht berührt und er kippt in die Off-Stellung.Dass ich den Ladevorgang mit einer Zeitschaltuhr regele dürfte keine Auswirkung haben?
Wird da ein "Widerstand" beim Laden zu groß? Oder ist die Sicherung zu schwach? Soll ich mal den Typ posten?
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012
- Alfons Heck
- Beiträge: 1770
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Sicherung fliegt beim Laden raus
Sicherung angeknackst -> also defekt = erneuern.
Gruß
Alfons.
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
- ZukunftERoller
- Beiträge: 416
- Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
- Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
- PLZ: 56
- Kontaktdaten:
Re: Sicherung fliegt beim Laden raus
Kostenpunkt?
Für ein paar Euros könnte ich das selbst, aber sicher besser vom Fachmann in der Garantiezeit zu bewerkstelligen , korrekt?
Danke für den Tipp. Wäre ja klasse, wenn das die einzige Ursache ist
Kommen angeknackste Sicherungen ( auch bei wenige Monate alten Rollern) öfter vor ?
O.k. ...ich habe ja auch einen Ch..kracher
Für ein paar Euros könnte ich das selbst, aber sicher besser vom Fachmann in der Garantiezeit zu bewerkstelligen , korrekt?
Danke für den Tipp. Wäre ja klasse, wenn das die einzige Ursache ist

Kommen angeknackste Sicherungen ( auch bei wenige Monate alten Rollern) öfter vor ?
O.k. ...ich habe ja auch einen Ch..kracher
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Sicherung fliegt beim Laden raus
Der Tausch meines China-Sicherungsautomaten gegen einen höherwertigen von ABB mit 63 A hat mich 11 € gekostet.
Seitdem ist Ruhe.
Gruß
Dirk
Seitdem ist Ruhe.
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- Alfons Heck
- Beiträge: 1770
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Sicherung fliegt beim Laden raus
Beim großen C kostet er 22Euro.
Gruß
Alfons.
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Sicherung fliegt beim Laden raus
Frage an die Elektrikerfraktion: Gibt es eigentlich eine Alternative zu den Sicherungsautomaten?
Ich habe mit den Dingern öfter mal das Problem, dass sich die Schrauben der Anschlüsse lockern und dadurch Kontaktprobleme entstehen bis hin zum Liegenbleiber. Bevor die Frage kommt, die Kabelenden haben entweder Aderendhülsen oder was meistens der Fall ist, sie wurden mit Lötzinn behandelt.
Ich habe mit den Dingern öfter mal das Problem, dass sich die Schrauben der Anschlüsse lockern und dadurch Kontaktprobleme entstehen bis hin zum Liegenbleiber. Bevor die Frage kommt, die Kabelenden haben entweder Aderendhülsen oder was meistens der Fall ist, sie wurden mit Lötzinn behandelt.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sicherung fliegt beim Laden raus
@Herby:
Nimm Kabelringschuhe, alles andere taugt nichts. Lötzinn "arbeitet" und das Kabel entzieht sich dann der Quetschverbindung, ähnlich wie Adernendhülsen, die sind für sowas nicht gedacht. Bei einigen Sicherungsautomaten sind die Schrauben komplett entfernbar, so dass Ringkabelschuhe eingesetzt werden können.
Ansonsten: wenn der Sicherungsautomat die Fahrten überlebt, nicht aber den Ladevorgang, dann dürfte der Fehler entweder im Ladegerät oder aber dessen Zuleitung zu suchen sein - sofern der Fahrstrom auch über den Sicherungsautomaten führt.
Nimm Kabelringschuhe, alles andere taugt nichts. Lötzinn "arbeitet" und das Kabel entzieht sich dann der Quetschverbindung, ähnlich wie Adernendhülsen, die sind für sowas nicht gedacht. Bei einigen Sicherungsautomaten sind die Schrauben komplett entfernbar, so dass Ringkabelschuhe eingesetzt werden können.
Ansonsten: wenn der Sicherungsautomat die Fahrten überlebt, nicht aber den Ladevorgang, dann dürfte der Fehler entweder im Ladegerät oder aber dessen Zuleitung zu suchen sein - sofern der Fahrstrom auch über den Sicherungsautomaten führt.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Sicherung fliegt beim Laden raus
Das bei den Sicherungsautomaten made in China ist mir auch schon aufgefallen. Die meist etwas mit Lötzinn
behandelten Kabelenden haben keinen Langzeithalt in den Automaten.
Meist wackelt man etwas am Kabel und es wird lockerer.
Ringkabelschuhe passen meist aber nicht in den Automaten, weil zu breit.
behandelten Kabelenden haben keinen Langzeithalt in den Automaten.
Meist wackelt man etwas am Kabel und es wird lockerer.
Ringkabelschuhe passen meist aber nicht in den Automaten, weil zu breit.

- ZukunftERoller
- Beiträge: 416
- Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
- Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
- PLZ: 56
- Kontaktdaten:
Re: Sicherung fliegt beim Laden raus
Hallo,
hier ein Foto von meiner Sicherung Bestätigt das die Qualität Made in Ch.?
Wenn das Kabel das LG angeschlossen ist, reicht ein Fingerschnips gegen das Gehäuse der Sicherung, um diese springen zu lassen. Ziehe ich das Kabel wieder ab, wirds schwieriger. Das LG ist zu diesem Zeitpunkt nicht am Stromnetz angeschlossen!
Allerdings ist die Sicherung auch heute nach ein paar Stunden Stehzeit raus gewesen. Ich wollte grad losfahren, da bewerkte ich es. Evt. hat die Sicherung wohl beim Abstellen/Zündschloß drehen auf 'off' umgeschaltet.
Heute abend wurde der Ladevorgang aber komplett abgeschlossen.
hier ein Foto von meiner Sicherung Bestätigt das die Qualität Made in Ch.?
Wenn das Kabel das LG angeschlossen ist, reicht ein Fingerschnips gegen das Gehäuse der Sicherung, um diese springen zu lassen. Ziehe ich das Kabel wieder ab, wirds schwieriger. Das LG ist zu diesem Zeitpunkt nicht am Stromnetz angeschlossen!
Allerdings ist die Sicherung auch heute nach ein paar Stunden Stehzeit raus gewesen. Ich wollte grad losfahren, da bewerkte ich es. Evt. hat die Sicherung wohl beim Abstellen/Zündschloß drehen auf 'off' umgeschaltet.
Heute abend wurde der Ladevorgang aber komplett abgeschlossen.
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012
- ZukunftERoller
- Beiträge: 416
- Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
- Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
- PLZ: 56
- Kontaktdaten:
Re: Sicherung fliegt beim Laden raus
hoffentlich kann ich da meinen "Anspruch" auf ein solches höherwertiges Teil in der Garantiezeit geltend machen.
Theoretisch kann mir ja der Händler dasselbe Teil im Austausch einbauen (und ich dann 2 Wochen später wieder bei ihm auf der Matte stehen
Theoretisch kann mir ja der Händler dasselbe Teil im Austausch einbauen (und ich dann 2 Wochen später wieder bei ihm auf der Matte stehen

April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste