Wie schaut es eigentlich bei euerem Bekanten mit der Einstellung zu den Elektrofahrzeugen aus.
Ich habe 3 Lager / Einstellungen in meinen Bekanntenkreis ausgemacht.
1. Mir fehlt da das Motorgeräusch.
2. Ich brauche was zum Schrauben, und das Öl an den Finger.
3. Ja so ein E Roller ist eine tolle Sache, aber der Preis ist mir zu viel.
Egal wo ich jetzt mit dem Novum rum gefahren bin, mehr als ein Müdes Lächeln kam nicht rüber.
Wie kommt ein E Roller so an.
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Wie kommt ein E Roller so an.
In meinem Bekantenkreis gibt es entweder Befürworter der Elektromobilität oder Ignoranten, die Letzteren überwiegen. Am schlimmsten ist es in meinem Kollegenkreis, hier höre ich: der Markt wird es schon regulieren, die Dinger verschwinden genau so schnell wie sie gekommen sind. Alles Lüge, Volksverdummung, wir haben Öl für alle Ewigkeit. Ich habe Benzin im Blut ...
Die Befürworter der Elektromobilität, die ich kenne sind Enthusiasten, die die neue Technik toll finden und etwas für die Umwelt tun wollen. Diejenigen, die Geld sparen wollen gibt es auch, aber nur im kommerziellen Bereich (Joey's Pizza). Der private Sparfuchs kommt nicht, er scheut die hohen Anschaffungskosten und kauft sich einen billigen Baumarkt-Benzin-Roller.
Die Befürworter der Elektromobilität, die ich kenne sind Enthusiasten, die die neue Technik toll finden und etwas für die Umwelt tun wollen. Diejenigen, die Geld sparen wollen gibt es auch, aber nur im kommerziellen Bereich (Joey's Pizza). Der private Sparfuchs kommt nicht, er scheut die hohen Anschaffungskosten und kauft sich einen billigen Baumarkt-Benzin-Roller.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Re: Wie kommt ein E Roller so an.
Im Grunde weis ich auch noch nicht warum ich mir den E Roller gekauft habe, wahrscheinlich weil ich alle anderen Fahrzeuge schon habe. Klar mit Strom zur Arbeit fahren und da Tanken ist natürlich günstig ( bin bei großem Energieversorger).
Habe aber auch ein paar 2 + 4 Takter aber Trotzdem fahre ich im Sommer überwiegend mit dem Auto zur Arbeit. Ich mag aber auch die neue Technik, und einer muss die Wirtschaft fördern.
Habe aber auch ein paar 2 + 4 Takter aber Trotzdem fahre ich im Sommer überwiegend mit dem Auto zur Arbeit. Ich mag aber auch die neue Technik, und einer muss die Wirtschaft fördern.
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Wie kommt ein E Roller so an.
Die Emobilität hat Neugier und Emotionen bei Dir geweckt.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Re: Wie kommt ein E Roller so an.
Neugierkommt schon hin, Emotione wohl kaum.Macht
aber Spass die 5000 Watt im Hinterrad zu bewegen.
aber Spass die 5000 Watt im Hinterrad zu bewegen.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste