Bienenroller

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Bienenroller

Beitrag von Goggl »

Die Kundschafterbienen hatten wohl ihre Gründe, wobei ich natürlich nicht weiss ob andere fernöstliche oder sonstwo gebaute Zweiräder zur Auswahl standen.Und das vom Honigkauf vom vom Schwager, Nachbarn und so kenn ich schon lange, sehe die dann oft beim Discounter an der Kasse mit dem Fakebillighonigsirup an der Kasse, selber schuld.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19319
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Bienenroller

Beitrag von MEroller »

Goggl hat geschrieben:
Fr 28. Mai 2021, 22:41
Und das vom Honigkauf vom vom Schwager, Nachbarn und so kenn ich schon lange, sehe die dann oft beim Discounter an der Kasse mit dem Fakebillighonigsirup an der Kasse, selber schuld.
DAS wirst Du bei uns NIE sehen. Wenn man einmal von so einem cremigen Honig von der Alb ra verwöhnt war macht man einen weiten Bogen um allen Discounter Honig :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

apfelsine1209
Beiträge: 576
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
Roller: noch keiner
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Bienenroller

Beitrag von apfelsine1209 »

Ich mag (nur) akazienhonig. Könnte man denn den (hier in Dtl.) auch von privaten imkern bekommen ?

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Bienenroller

Beitrag von Goggl »

Ja ! Nennt sich Akazienhonig , ist aber von der Robinie.

Benutzeravatar
Osmaniac
Beiträge: 51
Registriert: Fr 1. Mai 2020, 16:23
Roller: Niu NQI Sport Matt Schwarz
PLZ: 81
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Bienenroller

Beitrag von Osmaniac »

Das ist mein Roller :lol:

Es war echt erschreckend, wie schnell die meinen NIU eingenommen haben.
Gestern war der Schwarm wieder da, nur haben sie dieses mal das Auto vom Salihamidzic und einen DHL-Lieferwagen eingenommen.
Wieder das ganze Gedöns mit Imkern etc. gehabt. Ist jetzt innerhalb 1 Woche schon das 3. mal, dass der Schwarm dort einen Ausflug macht.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19319
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Bienenroller

Beitrag von MEroller »

Auch Bienen lernen durch Nachmachen. Vielleicht wird das ein neuer "kultureller" Trend in der Deutschen Bienenwelt? Gar eine Art Protest?
:lol:

Das Elektroroller-Forum ist ÜBERALL :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Bienenroller

Beitrag von Goggl »

@Osmaniac, du kannst dich glücklich schätzen, so ein Schwarm ist totale Vitalität, sind vermutlich der Duftspur des ersten Schwarmes gefolgt. Und so ein niu Roller ist halt attraktiver als ein Benzin Ölstinkerverbrenner. Vermutlich gibt es bei euch vermehrt Stadtimker, ist so ein bisschen trendy geworden, mal schnell ne Bienenkiste auf den Balkon, dann gibts die Schwärme vermehrt. Die Bienchen haben ihren eigenen Kopf, sind nicht immer brave Haustiere, Gott sei dank. :D Werden auch die Menscheit überleben.

Benutzeravatar
Osmaniac
Beiträge: 51
Registriert: Fr 1. Mai 2020, 16:23
Roller: Niu NQI Sport Matt Schwarz
PLZ: 81
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Bienenroller

Beitrag von Osmaniac »

Goggl hat geschrieben:
Sa 29. Mai 2021, 18:43
@Osmaniac, du kannst dich glücklich schätzen, so ein Schwarm ist totale Vitalität
Ich war auch überhaupt nicht böse oder genervt. Wir müssen ja froh sein, dass wir die Bienen überhaupt noch sehen. Insgesamt hat der Spaß etwas mehr als 3 Stunden gedauert, bis ich dann halbwegs Bienenfrei losfahren durfte/konnte. Das "Handschuhfach" war noch voll mit Bienen, aber laut den Imkern war das ok so und sie hätten die nicht alle retten können.
Ich muss hier auch einfach erwähnen, dass die Jungs von "Motorrad Wimmer & Merkel" eine große Hilfe waren. Die haben mir übers Telefon Schritt für Schritt gesagt, wie man die Front vom NIU abmontiert. Das habe ich dann den Feuerwehrmännern erklärt. So konnte die Königin eingefangen werden, weil sie genau da drinnen war.

So habe ich jetzt eine schöne Geschichte zum Erzählen :D

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19319
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Bienenroller

Beitrag von MEroller »

Was für eine Story :D
Da kann ich nur hoffen, dass nicht mal ein Bienenvolk meine inzwischen bunte Zero mit einer Riesenblüte verwechselt und sich drin einnistet :lol:
Bislang hatte ich nur Spinnen zu Gast, seit mein Mopped teils monatelang nur rumsteht...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Bienenroller

Beitrag von Goggl »

Was fürne Story, das stimmt. Kann man noch den Enkelinnen erzählen.
ZERO, könnte passen die Farben Rot und Gelb können die Bienen sehen !
Und die Königin war hinter der Front, das haben ihr die Kundschafterbienen so mitgeteilt und den Platz als lebenswert vermittelt. Die Lockpheromone hängen da noch rum, u. U. den Roller ordentlich waschen und mittels Geruchsüberlagerungen "tarnen" und Unkenntlich machen.Zum Beispiel alten Harzer Käse , Camembert oder so da reinhängen. Die Schwarmzeit lässt bald nach.
2Osmaniac, war ein Wink der Natur, überlege mal mit der Bienerei anzufangen, macht Spass und ist immer für Überraschungen gut :D
Muss mich verbessern, Rot können die Bienen nicht sehen, das sehen sie als Schwarz. Wenn du in Blau umspritzt, das sehen sie.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], KaliKiku, MI99, Tomvs und 15 Gäste