MQi GT Ladegerät an einer MQi+ Lite Batterie?

Antworten
elektroberni
Beiträge: 101
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 10:14
PLZ: 22303
Kontaktdaten:

MQi GT Ladegerät an einer MQi+ Lite Batterie?

Beitrag von elektroberni »

Moin moin,

ich fahre einen MQi GT mit dem starken Ladegerät. Meine Freundin fährt einen MQi+ Lite mit technisch gleichem Akku aber halt nur einem. Hat jemand Erfahrung damit, ob man mit meinem starken Ladegerät diesen EINEN Akku laden kann? In meinem MQi GT wird die Leistung des Ladegeräts ja geteilt auf zwei Akkus, in dem Roller meiner Freundin nicht. Schadet das oder kann der Akku das ab? Will den gern unterwegs schneller laden können, wenn wir zusammen los sind. Das kleine, originale Ladegerät hat ja kaum Power.

Bangalor
Beiträge: 35
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 19:11
Roller: NIU MQi GT
PLZ: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: MQi GT Ladegerät an einer MQi+ Lite Batterie?

Beitrag von Bangalor »

Du kannst mit dem Ladegerät des MQiGt Ladegeräts ja auch nur einen MQiGt Akku einzeln laden. Ich kenn den MQi+ Lite Akku nicht, aber wenn der technisch identisch ist (vorher bitte prüfen) dann sollte das doch auch gehen, oder?

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: MQi GT Ladegerät an einer MQi+ Lite Batterie?

Beitrag von techsoz »

muss man probieren, bei den N-Serie akkus geht es analog (also N1 akku mit NGT Netzteil) teils [neuere Akkus], teils nicht [E3 version, teils E4]. Hängt vom BMS/Firmwarestand ab, wie mir scheint.

elektroberni
Beiträge: 101
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 10:14
PLZ: 22303
Kontaktdaten:

Re: MQi GT Ladegerät an einer MQi+ Lite Batterie?

Beitrag von elektroberni »

Bangalor hat geschrieben:
Mo 24. Mai 2021, 18:37
Du kannst mit dem Ladegerät des MQiGt Ladegeräts ja auch nur einen MQiGt Akku einzeln laden. Ich kenn den MQi+ Lite Akku nicht, aber wenn der technisch identisch ist (vorher bitte prüfen) dann sollte das doch auch gehen, oder?
Eigentlich wirkt das Ladegerät und dessen Kraft nie gänzlich auf einen Akku. Schließt man es an den On-Board-Lader, werden beide Akkus geladen, die Ladeleistung also geteilt. In der Wohnung lädt man die Akkus gleichzeitig, in dem man den Verteiler zwischen Ladegerät und Akkus steckt. Aber das Ladegerät direkt an nur einen Akku… das wäre meine Frage.

Dass die Akkus gleich sind sieht man an den technischen Daten darauf. Die sind identisch.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: MQi GT Ladegerät an einer MQi+ Lite Batterie?

Beitrag von techsoz »

wie gesagt, beim N1s/NQI sind die akkus nicht umbedingt identisch, ich verwies ja bereits auf die Softwareversion (sind bei Dir auch die Chargen/Revisionenb identisch?). Leider ist NIU in der Hinsicht nicht transparent, bzw. sagt im Zweifelsfall eher nein, ich hatte das schonmal nachgefragt.

NIU wird vermutlich nicht empfehlen das Netzteil nur an einem Akku zu verwenden, ich denke es geht allerdings schon, bei 12A ist man da noch in keinem Bereich der für die Zellen kritisch werden sollte (dazu müsste man natürlich genauer wissen welche Zellen drin sind).

Da das Original 12A Netzteil aber mit dem BMS kommuniziert, wird es eh nur gehen, wenn die Software das freigibt.

elektroberni
Beiträge: 101
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 10:14
PLZ: 22303
Kontaktdaten:

Re: MQi GT Ladegerät an einer MQi+ Lite Batterie?

Beitrag von elektroberni »

So, habe es mal gemacht und wenig spannend: Es ist nichts passiert, der Akku lädt problemlos und eben etwas schneller 👍

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste