Der Alptraum-"Service" von Futura
- ClassicoPeter
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 14:38
- Roller: Classico mit Bleibatterien
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Der Alptraum-"Service" von Futura
Negative Erfahrungen mit Futura?
Da muss ich mich jetzt leider anschliessen.
Der ganze Alptraum in einer stark verkürzten Form:
Ende März einen neuen Classico Blei-Gel erhalten.
Tacho defekt.
Kein Problem dachte ich, hast ja Garantie, und ausserdem ist es doch Lagerware (im Ersatzteilkatalog von Futura gelistet).
Und das Drama nahm seinen Lauf:
1. Am 30.März 2021 den Tacho-Defekt per Mail beschrieben und als Garantiefall gemeldet. Die Antwort-Mail: "Wir werden Ihnen einen neuen Tacho zusenden".
Toll, dachte ich zunächst.
Wartewoche 1: es passierte - NICHTS.
2. Auf wiederholte Nachfragen nach jeweils ca. 3 Tagen hiess es: "Wir haben Sie nicht vergessen, wir werden Ihnen..."
Wartewoche 2: es passierte - NICHTS.
3. Der Hammer kam nach satten 3 Wochen(!!!) Wartezeit (auf Lagerware!). Ich erhielt - nach der gefühlt "100." Nachfrage - per Mail die Gegenfrage gestellt:
"Wissen Sie vielleicht, welcher Tacho bei Ihnen verbaut ist? Wir haben nämlich mehrere Modelle."
Ich war sprachlos und gab das auch als Antwort. ICH soll einem Lieferanten erklären, was DER geliefert hat?
Rückantwort: "Macht nix. Kein Problem. Wir klären das intern und werden Ihnen..."
Wartewoche 3: es passierte - NICHTS.
4. Nach unzähligen Mails (Ich schickte ein Foto vom verbauten Tacho UND vom freigelegten Tachostecker!) folgte ein Telefonat mit der "Service"-Abteilung. Aussage: "Wir werden Ihnen...".
Wartewoche 4: es passierte - NICHTS.
5. Heute geht das Drama in die 5. (FÜNFTE!!!!!) Woche. Eben habe ich erneut eine Mail gesendet.
Wartewoche 5: Und ich warte...
Bildet euch selbst euer Urteil.
Ich habe es bereits getan (siehe Überschrift)
Da muss ich mich jetzt leider anschliessen.
Der ganze Alptraum in einer stark verkürzten Form:
Ende März einen neuen Classico Blei-Gel erhalten.
Tacho defekt.
Kein Problem dachte ich, hast ja Garantie, und ausserdem ist es doch Lagerware (im Ersatzteilkatalog von Futura gelistet).
Und das Drama nahm seinen Lauf:
1. Am 30.März 2021 den Tacho-Defekt per Mail beschrieben und als Garantiefall gemeldet. Die Antwort-Mail: "Wir werden Ihnen einen neuen Tacho zusenden".
Toll, dachte ich zunächst.
Wartewoche 1: es passierte - NICHTS.
2. Auf wiederholte Nachfragen nach jeweils ca. 3 Tagen hiess es: "Wir haben Sie nicht vergessen, wir werden Ihnen..."
Wartewoche 2: es passierte - NICHTS.
3. Der Hammer kam nach satten 3 Wochen(!!!) Wartezeit (auf Lagerware!). Ich erhielt - nach der gefühlt "100." Nachfrage - per Mail die Gegenfrage gestellt:
"Wissen Sie vielleicht, welcher Tacho bei Ihnen verbaut ist? Wir haben nämlich mehrere Modelle."
Ich war sprachlos und gab das auch als Antwort. ICH soll einem Lieferanten erklären, was DER geliefert hat?
Rückantwort: "Macht nix. Kein Problem. Wir klären das intern und werden Ihnen..."
Wartewoche 3: es passierte - NICHTS.
4. Nach unzähligen Mails (Ich schickte ein Foto vom verbauten Tacho UND vom freigelegten Tachostecker!) folgte ein Telefonat mit der "Service"-Abteilung. Aussage: "Wir werden Ihnen...".
Wartewoche 4: es passierte - NICHTS.
5. Heute geht das Drama in die 5. (FÜNFTE!!!!!) Woche. Eben habe ich erneut eine Mail gesendet.
Wartewoche 5: Und ich warte...
Bildet euch selbst euer Urteil.
Ich habe es bereits getan (siehe Überschrift)
"Hasskommentare in Foren stammen von Idioten mit Rechtschreibschwäche und Internetanschluss." (Pelzig, Kabarettist)
- didithekid
- Beiträge: 6484
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Der Alptraum-"Service" von Futura
Spätestens nach fünf Wochen, solltest Du daran denken, den Blei-Akku wieder aufzuladen.
Der fällt nicht unter Garantie, wenn er defekt geht.
VG
Didi
Der fällt nicht unter Garantie, wenn er defekt geht.
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Der Alptraum-"Service" von Futura
So traurig es sein mag, ist aber weitgehend normal. Immerhin wurde überhaupt geantwortet. Das läuft wohl meistens ungefähr so ab:
Kunde schreibt mail, ahnungsloser Angrstellter 1 schreibt zurück : wir schicken ihnen.... dann macht er einen post it Zettel, pappt ihn zu den vielen anderen auf den Schreibtisch von ahnungslosem Angestellten 2.
Ahnungsloser 2 liest den irgendwann und sagt dann Ahnungslosen 3 dass er einen Tacho braucht. Natürlich haben sie gar keinen Tacho, ich bezweifle generell dass es wirklich nennenswerte Ersatzteilbestände gibt. Also bestellt Ahnungsloser3 in China einen Tacho. Dabei stellt er fest dass es unterschiedliche Versionen gibt. Also Rückfrage beim Kunden.
Die Gewährleistung ist meist nicht das Papier wert auf das sie gedruckt ist. Zumindest bei online Firmen.
Bei lokalen Händlern sieht das anders aus denn der Händler muss damit rechnen dass der Kunde wöchentlich aufschlägt und Druck macht. Aber online ? Wen jucken schon mails? Die leitet man irgendwann in den Spam Ordner um und fertig.
Und welcher Kunde zieht schon vor Gericht wegen eines Tachos für ein paar Euro?
Wenn du den Sommer noch fahren willst besorg dir im Netz selbst einen Tacho. Ich glaube nicht dass Futura den am Lager hat, denn sonst wüssten sie welches Ersatzteil an welchen Roller gehört. Ersatzteillager verwalten meist Wissende und die sind rar.
Heutzutage bestehen Firmen aus 90% Ahnungslosen und 10% Wissenden. Jedenfalls ist das meine Erfahrung.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Gruß,
Achim
Kunde schreibt mail, ahnungsloser Angrstellter 1 schreibt zurück : wir schicken ihnen.... dann macht er einen post it Zettel, pappt ihn zu den vielen anderen auf den Schreibtisch von ahnungslosem Angestellten 2.
Ahnungsloser 2 liest den irgendwann und sagt dann Ahnungslosen 3 dass er einen Tacho braucht. Natürlich haben sie gar keinen Tacho, ich bezweifle generell dass es wirklich nennenswerte Ersatzteilbestände gibt. Also bestellt Ahnungsloser3 in China einen Tacho. Dabei stellt er fest dass es unterschiedliche Versionen gibt. Also Rückfrage beim Kunden.
Die Gewährleistung ist meist nicht das Papier wert auf das sie gedruckt ist. Zumindest bei online Firmen.
Bei lokalen Händlern sieht das anders aus denn der Händler muss damit rechnen dass der Kunde wöchentlich aufschlägt und Druck macht. Aber online ? Wen jucken schon mails? Die leitet man irgendwann in den Spam Ordner um und fertig.
Und welcher Kunde zieht schon vor Gericht wegen eines Tachos für ein paar Euro?
Wenn du den Sommer noch fahren willst besorg dir im Netz selbst einen Tacho. Ich glaube nicht dass Futura den am Lager hat, denn sonst wüssten sie welches Ersatzteil an welchen Roller gehört. Ersatzteillager verwalten meist Wissende und die sind rar.
Heutzutage bestehen Firmen aus 90% Ahnungslosen und 10% Wissenden. Jedenfalls ist das meine Erfahrung.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Gruß,
Achim
-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Der Alptraum-"Service" von Futura
... und warum musste dafür ein neuer, separater thread aufgemacht werden ?
Warum passte das nicht in den vorhandenen futura-thread ?
Warum passte das nicht in den vorhandenen futura-thread ?
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Do 19. Dez 2019, 09:02
- Roller: Futura Customer Support
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Der Alptraum-"Service" von Futura
Hallo ClassicoPeter,
Herr Schnorbach hatte mir eben mitgeteilt, dass der richtige Tacho (inkl. einer Kennzeichenhalterung) heute versandt wurden. Sie sollten hierzu eine separate Mail erhalten haben, zusätzlich wurde ein Verkleidungsteil nach Ihren Wünschen leicht modifiziert. Dieses Teil geht nun ebenfalls in den Versandt.
Klar, verstehen wir, dass eine solch lange Wartezeit nicht erfreulich ist, wir hatten leider mehrere personelle Ausfälle im Lager und daher gab es bei den Ersatzteilen, welche nicht ganz klar sind (es gibt tatsächlich 4 verschiedene Classico-Tachos), etwas Probleme.
@achim: unser Ersatzteillager ist mittlerweile auf über 200m² angewachsen. Es sollten eigentlich somit auch alle Ersatzteile auf Lager sein, es gibt jedoch leider immer mal wieder Ausnahmen. Wir sind momentan relativ viel am Umstellen um den Versand der Ersatzteile zu verbessern.
Grüße
Elektroroller-Support
Herr Schnorbach hatte mir eben mitgeteilt, dass der richtige Tacho (inkl. einer Kennzeichenhalterung) heute versandt wurden. Sie sollten hierzu eine separate Mail erhalten haben, zusätzlich wurde ein Verkleidungsteil nach Ihren Wünschen leicht modifiziert. Dieses Teil geht nun ebenfalls in den Versandt.
Klar, verstehen wir, dass eine solch lange Wartezeit nicht erfreulich ist, wir hatten leider mehrere personelle Ausfälle im Lager und daher gab es bei den Ersatzteilen, welche nicht ganz klar sind (es gibt tatsächlich 4 verschiedene Classico-Tachos), etwas Probleme.
@achim: unser Ersatzteillager ist mittlerweile auf über 200m² angewachsen. Es sollten eigentlich somit auch alle Ersatzteile auf Lager sein, es gibt jedoch leider immer mal wieder Ausnahmen. Wir sind momentan relativ viel am Umstellen um den Versand der Ersatzteile zu verbessern.
Grüße
Elektroroller-Support
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 24. Apr 2021, 20:29
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Der Alptraum-"Service" von Futura
Da hilft dann hier wohl nur das Umstellen auf das Barcode-System, solche Lagersoftware hat es ja; da bekommt die Ware beim Wareneingang je Gebinde einen Barcode, und alle Lagerplätze haben auch je einen eigenen Barcode. Wenn dann die neue Ware oder auch Retoure eingelagert wird, wird der Barcode der Ware eingescannt und anschließend der Barcode des Lagerplatzes, wo die Ware abgelegt wird. Im Softwaresystem hat es dann den Überblick über den Gesamtbestand mit jeweiligem Lagerplatz. Das funzt und erleichtert manches in den Lagerabläufen. (War 12 Jahre im Lager tätig).Futura Support hat geschrieben: ↑Di 4. Mai 2021, 16:00unser Ersatzteillager ist mittlerweile auf über 200m² angewachsen. Es sollten eigentlich somit auch alle Ersatzteile auf Lager sein, es gibt jedoch leider immer mal wieder Ausnahmen. Wir sind momentan relativ viel am Umstellen um den Versand der Ersatzteile zu verbessern.
- ClassicoPeter
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 14:38
- Roller: Classico mit Bleibatterien
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Der Alptraum-"Service" von Futura
Der Tacho ist heute (05.05.21) geliefert worden.
Laut Futura war/ist der Tacho nicht auf Lager und wurde deshalb ersatzweise aus einem Ausstellungsfahrzeug (0 km) entnommen.
Das ist auf den ersten Blick zwar gut improvisiert.
Dass dies aber erst nach sagenhaften 4,5 Wochen mit unzähligen Kontakten so festgestellt und umgesetzt wird, ist allerdings haarsträubend.
Ob der "neue" Tacho nun auch passt und funktioniert, kann ich noch nicht testen. Im Moment haben wir hier an der Küste extremes Sturm/Regenwetter. Da ist leider kein entspanntes Schrauben, geschweige denn eine angenehme Probefahrt möglich.
Und mein Warten geht weiter, diesmal auf besseres Wetter
)
Laut Futura war/ist der Tacho nicht auf Lager und wurde deshalb ersatzweise aus einem Ausstellungsfahrzeug (0 km) entnommen.
Das ist auf den ersten Blick zwar gut improvisiert.
Dass dies aber erst nach sagenhaften 4,5 Wochen mit unzähligen Kontakten so festgestellt und umgesetzt wird, ist allerdings haarsträubend.
Ob der "neue" Tacho nun auch passt und funktioniert, kann ich noch nicht testen. Im Moment haben wir hier an der Küste extremes Sturm/Regenwetter. Da ist leider kein entspanntes Schrauben, geschweige denn eine angenehme Probefahrt möglich.
Und mein Warten geht weiter, diesmal auf besseres Wetter

"Hasskommentare in Foren stammen von Idioten mit Rechtschreibschwäche und Internetanschluss." (Pelzig, Kabarettist)
- ClassicoPeter
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 14:38
- Roller: Classico mit Bleibatterien
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Der Alptraum-"Service" von Futura
Habe heute den "neuen" Tacho eingebaut.
Er funktioniert!
Allerdings hat das Ding ein völlig anderes Display.
Offensichtlich hat bei den Classicos jedes Modell seinen eigenen Tacho
Er funktioniert!
Allerdings hat das Ding ein völlig anderes Display.
Offensichtlich hat bei den Classicos jedes Modell seinen eigenen Tacho

"Hasskommentare in Foren stammen von Idioten mit Rechtschreibschwäche und Internetanschluss." (Pelzig, Kabarettist)
- ClassicoPeter
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 14:38
- Roller: Classico mit Bleibatterien
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Der Alptraum-"Service" von Futura
Nachtrag:
Ich habe jetzt festgestellt, dass der gelieferte Ersatztacho offensichtlich eine "Light-Version" ist.
Denn im Gegensatz zum alten Tacho zeigt der "neue" beim km-Zähler nur 3 Stellen vor dem Komma an.
Wahrscheinlich ist das nur ein Tageskilometer-Zähler.
Der alte zeigte 4 Stellen vor dem Komma an = Gesamtfahrleistung.
Das Drama geht also in die nächste Runde...
OBEN = neuer Tacho mit 3 Stellen (vor dem Komma)
UNTEN = alter Tacho mit 4 Stellen (vor dem Komma)
Ich habe jetzt festgestellt, dass der gelieferte Ersatztacho offensichtlich eine "Light-Version" ist.
Denn im Gegensatz zum alten Tacho zeigt der "neue" beim km-Zähler nur 3 Stellen vor dem Komma an.
Wahrscheinlich ist das nur ein Tageskilometer-Zähler.
Der alte zeigte 4 Stellen vor dem Komma an = Gesamtfahrleistung.
Das Drama geht also in die nächste Runde...

OBEN = neuer Tacho mit 3 Stellen (vor dem Komma)
UNTEN = alter Tacho mit 4 Stellen (vor dem Komma)
- Dateianhänge
-
- 070521alter-tacho-neuer-tac.jpg (65.63 KiB) 772 mal betrachtet
Zuletzt geändert von ClassicoPeter am Fr 7. Mai 2021, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
"Hasskommentare in Foren stammen von Idioten mit Rechtschreibschwäche und Internetanschluss." (Pelzig, Kabarettist)
- MaSu
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 60386
- Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
- Kontaktdaten:
Re: Der Alptraum-"Service" von Futura
Klar ist das der TKM. Gesamt KM wird doch nur ganz kurz nach der Zündung eingeblendet! 4 stellig dürfte es bei keinem unserer Roller werden, am Tach!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 7 Gäste