Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
-
- Moderator
- Beiträge: 7335
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Man sollte allerdings berücksichtigen, dass der Schadensersatz immer auf eine Geldforderung geht. Da könnte dann das Insolvenzrisiko zum tragen kommen. Wenn man nicht in Vorkasse gegangen ist, ist man mit dem Rücktritt auf der sicheren Seite.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 14:34
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Mal ein Beispiel zum Schaden:
Ich brauche Sand/Kies für den Garten..hätte mir den normal mit dem Frosch günstig im Kieswerk geholt.
Kein Frosch geliefert, also muss ich für mein Bauprojekt das ich nicht verzögern will, den Sand/Kies liefern lassen.
Kieswerk liefert nicht, also muss ich das Material vom teureren Baustoffhandel liefern lassen...
Die Preisdifferenz vom Material des Baustoffhandels zum Kieswerk ist der Schaden, ebenso die Lieferkosten.
Das wäre dann der Schaden den ich von EF verlangen kann.
Anderes Beispiel wären Spritkosten/Abnutzung...die Differenz zu den Stromkosten mit dem Frosch.
Ich brauche Sand/Kies für den Garten..hätte mir den normal mit dem Frosch günstig im Kieswerk geholt.
Kein Frosch geliefert, also muss ich für mein Bauprojekt das ich nicht verzögern will, den Sand/Kies liefern lassen.
Kieswerk liefert nicht, also muss ich das Material vom teureren Baustoffhandel liefern lassen...
Die Preisdifferenz vom Material des Baustoffhandels zum Kieswerk ist der Schaden, ebenso die Lieferkosten.
Das wäre dann der Schaden den ich von EF verlangen kann.
Anderes Beispiel wären Spritkosten/Abnutzung...die Differenz zu den Stromkosten mit dem Frosch.
-
- Beiträge: 1297
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Ich glaube da bist Du auf dem Holzweg (zumindest für Privatpersonen)
Du hast in dem Beispiel keine wirtschaftliche Not den Sand/Kies zu beschaffen.
Du könntest mWn höchstens die Leigebühr für einen Anhänger, bzw einen passenden Leihwagen gelten machen.
Auf jeden Fall sollte man hierzu vorher Mal einen Anwalt konsultieren, was realistisch ist.
Du hast in dem Beispiel keine wirtschaftliche Not den Sand/Kies zu beschaffen.
Du könntest mWn höchstens die Leigebühr für einen Anhänger, bzw einen passenden Leihwagen gelten machen.
Auf jeden Fall sollte man hierzu vorher Mal einen Anwalt konsultieren, was realistisch ist.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 14:34
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Jo sollte wie gesagt nur als Beispiel gelten, obs jetzt dann korrekt ist, bzw was man geltend machen kann, erfährt man dann durch den Anwalt.tgsrt hat geschrieben: ↑Mi 14. Apr 2021, 12:13Ich glaube da bist Du auf dem Holzweg (zumindest für Privatpersonen)
Du hast in dem Beispiel keine wirtschaftliche Not den Sand/Kies zu beschaffen.
Du könntest mWn höchstens die Leigebühr für einen Anhänger, bzw einen passenden Leihwagen gelten machen.
Auf jeden Fall sollte man hierzu vorher Mal einen Anwalt konsultieren, was realistisch ist.
Natürlich ein Leihfahrzeug wäre in dem Fall auch ein finanzieller Schaden den man warsch. geltend machen kann...mit der günstigsten Variante/Alternative hat man warscheinlich. die größte Chance den Schaden ersetzt zu bekommen.
Steht ja z.b. außer Frage wenn ich mir das Material von 30km Entfernung liefern lasse und es aber auch eine Alternative in 10km geben würde..da dürften die Schadenskosten auch anfechtbar sein, weil es ne günstigere Variante gegeben hätte und das ja unnötig mehr Schadenskosten verursacht hätte.
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Die ganze Diskussion über Schadenersatz bringt nichts, wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt sind. Wie schon weiter oben ausgeführt hält sich EF bei den Lieferzeiten alle Türen offen. Ich habe mich mit meinem Pro abgefunden und betrachte ihn als Spielzeug ohne Wert. Für die Firma habe ich mir 2 Ape zu der vorhandenen zugelegt, da weiß ich was ich habe und kann beruhigt auch längere Strecken zurück legen.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 14:34
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Aber ob diese schwammingen Formulierungen von EF überhaupt rechtlich zulässig und wasserdicht sind haben wir uns auch schon ausgetauscht, deshalb von einem Anwalt prüfen lassen.Merlinkk hat geschrieben: ↑Mi 14. Apr 2021, 12:44Die ganze Diskussion über Schadenersatz bringt nichts, wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt sind. Wie schon weiter oben ausgeführt hält sich EF bei den Lieferzeiten alle Türen offen. Ich habe mich mit meinem Pro abgefunden und betrachte ihn als Spielzeug ohne Wert. Für die Firma habe ich mir 2 Ape zu der vorhandenen zugelegt, da weiß ich was ich habe und kann beruhigt auch längere Strecken zurück legen.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:20
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Das mit der Ape ist eine gute Wahl..... ich habe meine Ape verkauft und wollte sie mit dem Max ersetzen.... heute habe ich mir ein Auad bestellt....Lieferzeit 4 Monate.....
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Hatte ich auch vor. Jetzt bin ich froh dass ich meine Ape behalten habe. Der Kastenaufbau ist wertig und die Ape hat keinen sonderlichen Wertverlust. Ist zwar Schade weil ich der Umwelt mit den Elektrofahrzeugen etwas zu Gute kommen lassen wollte, aber die Voraussetzungen sind bei den EF nicht gegeben.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung
-
- Beiträge: 1297
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Mag sein, aber unwahrscheinlich: Zitat.... nach 4 ? Tagen hatte ich die gezahlte Summe wieder zurück.Evolution hat geschrieben: ↑Mi 14. Apr 2021, 09:30Genau das ist, was man dem Verkäufer vorwerfen kann. Nicht nur fehlende Transparenz sondern auch das Vorgaukeln falscher Tatsachen, um Kunden zum Kauf zu motivieren. Vermutlich sammelte der Verkäufer Kundenaufträge, um dann in China günstiger einkaufen zu können. Wenn man solche Geschäfte mit zu geringer Finanzkraft abwickelt, geht das ganze Taktieren nicht auf.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste