Moin Liebe NiU Freunde,
ich fahre einen NiU M1 und pendel mittlerweile regelmäßig damit zur Arbeit. Jetzt komme ich mit Rucksack, Kleidung und Ladegerät auf 104-110 Kg. Der NiU M1 hat ja eine maximale Zuladung in Höhe von 100 Kg. Wie kritisch sind 5 bis 10 Kg mehr? Fahrtechnisch merke ich eigentlich nichts.
Danke euch
NiU M1 Pro /MQI Zuladung
- Link210
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
- Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
- PLZ: 32105
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6913
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: NiU M1 Pro /MQI Zuladung
Hallo,
das Verwarngeld bei Überladung von KFZ zwischen 5% und 10% beträgt 10€, falls tatsächlich mal eine Amtsperson das Nachwiegen anordnen würde.
Bei Trend zum Zweitladegerät:
https://de.aliexpress.com/item/40008156 ... web201603_
_________________________Viele Grüße
vom für den M1 zu schweren Didi
das Verwarngeld bei Überladung von KFZ zwischen 5% und 10% beträgt 10€, falls tatsächlich mal eine Amtsperson das Nachwiegen anordnen würde.
Bei Trend zum Zweitladegerät:
https://de.aliexpress.com/item/40008156 ... web201603_
_________________________Viele Grüße
vom für den M1 zu schweren Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mo 12. Apr 2021, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Link210
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
- Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
- PLZ: 32105
- Kontaktdaten:
Re: NiU M1 Pro /MQI Zuladung
Na dann ist bis 105 Kg ja noch alles sicher
. Der Roller selber sollte das ja eigentlich gut wegstecken oder?

- Link210
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
- Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
- PLZ: 32105
- Kontaktdaten:
Re: NiU M1 Pro /MQI Zuladung
Na dann ist bis 105 Kg ja noch alles sicher
. Der Roller selber sollte das ja eigentlich gut wegstecken oder?

-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NiU M1 Pro /MQI Zuladung
Naja, oder versuchen abzuspecken - also leichteres Ladegerät, leichtere Kleidung, weniger Sachen im Rucksack… 

- HerbyK
- Beiträge: 1371
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: NiU M1 Pro /MQI Zuladung
Im normal Betrieb sicher, darfst eben nicht in den Grenzbereich kommen.
Vollbremsung bergab, vielleicht doch noch 10kg Einkauf dabei... Oder unverschuldet in einen Unfall geraten erwartet dich eine Mitschuld, wenn sie draufkommen..
Eigentlich ein Witz, eine so knappe Zuladung "zuzulassen" - ich meine jetzt von Werk aus..
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

- Link210
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
- Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
- PLZ: 32105
- Kontaktdaten:
Re: NiU M1 Pro /MQI Zuladung
In der Regel bin ich mit voller Wintermontur inklusive Rucksack und Ladegerät bei 103-104 KG. Also rechtlich noch im grünen Bereich. Das Netzteil habe ich auch nur dabei, wenn ich zur Arbeit pendel weil ich es sonst nicht zurück schaffe
Der Roller ist aber auch knapp bemessen mit seiner zulässigen 100 KG Zuladung. Ansonsten ist der wirklich top. Habe in nicht mal einem Jahr knapp 4000 Kilometer runter.

Der Roller ist aber auch knapp bemessen mit seiner zulässigen 100 KG Zuladung. Ansonsten ist der wirklich top. Habe in nicht mal einem Jahr knapp 4000 Kilometer runter.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Laboratory und 17 Gäste