Beschleunigung NIU NGT vs. NQi GTS

Antworten
Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Beschleunigung NIU NGT vs. NQi GTS

Beitrag von Mr.Eight »

Hallo Leute. Lange stellte ich mich die Frage:
Ist der NQI GTS langsamer als der NGT?
Die größeren Räder brauchen ja mehr Kraft um zu beschleunigen und das Leistungsmeter zeigt nur 80% an.
Tja. Alles Voraussetzungen die eigentlich nur einen Schluß zulassen. Aber ist das so?

Und gleichzeitig kommt ja immer ein Vermutung auf: Hatte das FOC80 mehr Leistung beim NGT?

Kurz und Knapp: Gestern war der Tag der Wahrheit!
Die Akkus des NGT waren zu 95% geladen der NGT hatte 15kg / 20% Köpergewicht mehr auf den Achsen und das FOC80 File mit am Start. 8000km gelaufen und ziemlich dreckig.
Daneben ein frisch gewartete, schön saubrer NQi GTS mit EVE Akkus, ca. 80% Ladung. gerade einmal 1000km Auf der Uhr. Also 7000km weniger als der NGT.
Beide Fahrer stellten sich auf einem abgeschlossenen Gelände nebeneinander. Jubelnde Zuschauer waren aufgrund von Corona eher nicht zu erwarten.
Die Fahrer zählten drei... zwo ... eins... und Los!
Der NGT hat 2 zehntel Sekunden beim Start verzögert. Das macht nichts. In der Leistungsklasse sollte das keine Rolle spielen. Nach den ersten 10 Metern zeigte sich eine leichte Führung des GTS... nach 20 Metern waren es schon eine Fahrzeug länge und nach gut 50 Metern hielt sich dann der Abstand von ca. 1,5 Fahrzeuglängen.

Das war eindeutig. Hier kann man sagen... Der GTS steht dem NGT nichts nach. Hier hat NIU einen Super Job gemacht. Und da der GTS locker bis 72km/h und in den in den Spitzen auch auf 75km/h kommt.
Wir halten den NGT zu Gute, da er etwas verzögert anfuhr und 15kg mehr auf der Achse hatte. Dazu würde der NGT dann seine Vorteile erst im Endbereich entfalten mit seinen regulären bis zu 79km/h. Also weniger Anzug, dafür höhere Endgeschwindigkeit.

Und auch das FOC File bietet hier keinen Vorteil. Es ist nicht mehr Leistung am Start. Das war auch immer meine Vermutung. Es sind eher die angepaßten Schaltstufen und der etwas veränderte, abgeregelte Bereich.
ich hoffe, der Bericht bringt Euch weiter..

Ja wir hätten auch noch tauschen können. Aber das war schon recht eindeutig. Es ging ja nur darum ober der GTS einen Nachteil gegenüber den NGT hätte. Und das kann man getrost verneinen.
Ob man sich nun für den GTS oder GTS pro entscheidet... das ist eine Frage der Reichweite... ja der NGT ist ja eher ein GTS PRO was die Reichweite betrifft. Das steht dann aber auf einem anderen Papier. Es ging bei uns nur um die Beschleunigung.
Bild

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Beschleunigung NIU NGT vs. NQi GTS

Beitrag von techsoz »

das nächste mal noch ei MQI GT daneben....war gestern beim Händler bei der Inspektion und hätt ihn gern zum Duell gefordert, aber er hatte nur nen 45er da...

STW
Beiträge: 8374
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Beschleunigung NIU NGT vs. NQi GTS

Beitrag von STW »

Das FOC80 läßt allerdings von Anfang an eine höhere Stromaufnahme zu als das original File. Und das geht direkt auf die Beschleunigung. Von daher denke ich schon, dass der Abstand des GTS zum NGT mit originaler Firmware noch größer wäre.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

bastologe
Beiträge: 66
Registriert: Mi 1. Apr 2020, 16:48
Roller: NIU NQI GTS Pro
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Beschleunigung NIU NGT vs. NQi GTS

Beitrag von bastologe »

Danke für den Test bzw dass du das geteilt hast.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ascheloche, MI99, Semrush [Bot], Tomvs und 18 Gäste