Tatütata der PolizeiNIU ist da
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Tatütata der PolizeiNIU ist da
einfach mal hier im forum suchen
viewtopic.php?p=179387#p179387
Aus dem Kontext ergibt sich: es gibt eine NPro Firmware die so heißt.
viewtopic.php?p=179387#p179387
Aus dem Kontext ergibt sich: es gibt eine NPro Firmware die so heißt.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2579
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Tatütata der PolizeiNIU ist da
Jetzt lach ich mich gerade weg...








Ich hatte nicht so genau gelesen und ging von der NGT / GTS Klasse aus.
Mit einen 50km/h Roller spielen sie auch noch Verkehrshindernis? Nein! Im ERNST? KEINE 70km/h um schnell zum Einsatzort zu gelangen?
Das ist ein Witz oder? Dann fährt jeder getunte Roller denen davon.



Da würde ich als Mitarbeiter streiken oder lieber das Fahrrad nehmen.
Es sein denn, sie haben eine unsportliche Gruppe, die sie für eine Kontrollfahrt durch den Park bewegen wollen weil sie es zu Fuß nicht mehr schaffen. ... und ahnungslose Jogger mit Airpods erschrecken.
Wer kam denn auf die Idee die "kleinen" Roller zu verwenden? Sollen sie den kleinen Schein machen und richtig fahren...


-
- Händler
- Beiträge: 2182
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Tatütata der PolizeiNIU ist da
Das ist die Stadtpolizei, Verfolgungsjagden werden die wohl eher nicht machen. Auf die Idee kamen wohl ähnlich Denkende, die hierzulande die NIUs bei Sicherheitsdiensten einsetzen.
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
- Roller: NIU N Sport / NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Tatütata der PolizeiNIU ist da
Ich stell mir gerade vor, wie die Lady im Vordergrund mit der Maschinenpistole und den rot-lackierten Fingernägeln mit ihrem neuen Niu Roller zum Einsatzort kommt. Maschinenpistole am Gepäckhaken... ( ausm Zubehör natürlich, weil stabil aus Alu)
guckst Du :https://youtu.be/SxWUwEnhljA

guckst Du :https://youtu.be/SxWUwEnhljA
-
- Beiträge: 8376
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tatütata der PolizeiNIU ist da
Um mal locker Streife zu fahren, zu einem Unfallort mit Bagatellschaden zu düsen usw. ist der NPro eine ideale Wahl.
Und ich sehe da gewisse Vorteile für mich im Falle einer Verkehrskontrolle:
Aber lieber Herr Polizist, mein Roller entspricht doch genau der Ausstattung der belgischen Polizei, bis auf das Blaulicht natürlich, angefangen von der FOC-Software bis hin zum Windschild ...
Und ich sehe da gewisse Vorteile für mich im Falle einer Verkehrskontrolle:
Aber lieber Herr Polizist, mein Roller entspricht doch genau der Ausstattung der belgischen Polizei, bis auf das Blaulicht natürlich, angefangen von der FOC-Software bis hin zum Windschild ...

RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Tatütata der PolizeiNIU ist da
Auch als Fluchtmobil einsetzbar (siehe Bild)
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 22c6a0655c
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 22c6a0655c
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Tatütata der PolizeiNIU ist da
Gerade bei Verkehrsunfällen, wo sich bereits ein Stau gebildet hat, kommt man mit einem Zweirad besser zur Unfallstelle als mit einem Auto. Der NIU hat auf den Bildern eine große Topcasebox, so das Hilfsmaterial zur Verfügung stehen dürfte. Elektroroller snd leise, das macht die auch die Verfolgung von Fußgängern leichter. In Städten ist so definitiv eine Bereicherung an Möglichkeiten gegeben, man muß sie ggf. noch ausloten. In sofern hoffe ich, das die Polizei in Brüssel ihre Erfahrungen mit den NIU Rollern teilen, in der Hoffnung, das andere Städte folgen werden.
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
- Roller: NIU N Sport / NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Tatütata der PolizeiNIU ist da
Ich seh auch nur Vorteile. In der Stadt schafft man manchmal kaum die 30 km/h. Mit einem großen Motorrad wäre man dann auch nicht schneller. Aber was ich richtig gut finde ist, dass die Polizei dort sich regelrecht anschleichen kann. Also nicht so ein Lärm wie vllt. eine dicke BMW machen würde. So wird der ein oder andere Straftäter hoffentlich in flagranti erwischt.
Zudem kommt noch dazu, dass die NIUs nur ein Fünftel von einer BMW kosten.
Zudem kommt noch dazu, dass die NIUs nur ein Fünftel von einer BMW kosten.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2579
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Tatütata der PolizeiNIU ist da
Ja. Die Vorteile liegen definitiv vorne. Nicht Ohne Grund haben sie bei uns auch Hybrife eingesetzt. Man kann somit leise zu einem Einsatzort fahren.
Nur warum 50/km/h und nicht 70? Preislich ist das kein Unterschied. Oder gibt es in Belgien keinen vergleichbaren Schein "B196"?
Nur warum 50/km/h und nicht 70? Preislich ist das kein Unterschied. Oder gibt es in Belgien keinen vergleichbaren Schein "B196"?

-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Tatütata der PolizeiNIU ist da
Doch, bisher durfte man mit 5 Jahren Erfahrung und Autoführerschein auch Leichtkrafträder fahren, neuerdings ist da eine Fahrschulbescheinigung und Eintrag nötig. Wieviele Fahrstunden und Theorie nötig ist, konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen.
Da es aber um eine Polizeieinheit geht, denke ich mal, das die auch mit jüngeren Anwärtern zu tun haben, die müßten dann ggf. einen Führerschein machen und das ist scheinbar im Ausbildungsbudget nicht drin. Es kann sein, das eine Gruppenausbildung/Einführung stattfindet - andernfalls finden die nicht mal den Fahrtfreigabeschalter - dann kommt die Ordnungsbehörde nicht mal vom Parkplatz
Da es aber um eine Polizeieinheit geht, denke ich mal, das die auch mit jüngeren Anwärtern zu tun haben, die müßten dann ggf. einen Führerschein machen und das ist scheinbar im Ausbildungsbudget nicht drin. Es kann sein, das eine Gruppenausbildung/Einführung stattfindet - andernfalls finden die nicht mal den Fahrtfreigabeschalter - dann kommt die Ordnungsbehörde nicht mal vom Parkplatz

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 20 Gäste